Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2012, 08:37
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 103
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

guten morgen.

auch unsere achterbahn ist im moment im tal wieder angekommen.mama geht es nicht so gut.donnerstag war die letzte einheit der 2.chemo.sie kommt kaum hoch,ist sehr schlapp.heute zittert sie richtig.

eins haben wir entschieden.kommt am 5.6. beim ct raus,das die chemos nichts gebracht haben,hören wir auf.es macht sie mehr kaputt als alles andere.

ach es ist zum kotzen hier alles im moment.

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.05.2012, 14:33
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Liebe Verena,
es ist schon zum ko...n was diese sch..ß Krankheit doch für eine Qual ist und wie sie unseren Lieben zusetzt.

Es tut mir für Euch sehr Leid das es bei euch auch gerade nicht gut läuft.

Drücke Euch ganz fest die Daumen das es bald wieder Bergauf geht .

Sende Euch wie gehabt viele Kraftpakete
Netty
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.2012, 18:16
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 103
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

hallo netty.

danke für deine antwort.heute ging es ihr schon wieder etwas besser.ja es macht einen echt wahnsinnig dieses auf und ab.

ich bin heute in garten und hab nur chaos vorgefunden.er hat die letzte zeit schon etwas gelitten durch zeitmangel.
ich bin den arbeitslos und komme dennoch zu nichts mehr.es nimmt das eigene leben so in anspruch.obwohl man doch "nur" angehöriger ist.hätte nie gedacht,das ich daran zu zu kämpfen hab.

lg verena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2012, 19:20
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Ja Verena
ich hätte das auch nicht gedacht, das es das eigene Leben total mit beansprucht wird durch diese sch..ß Krankheit. Ich habe das Gefühl die Zeit rast an einem nur noch vorbei.

Geändert von Netty1967 (22.05.2012 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2012, 21:37
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 103
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

hi netty.

ja die zeit ist unser größter feind.ich verstehe nur nicht,das man in der heutigen zeit noch an einer krankheit sterben muss.wir sind doch eigentlich schon so weit gekommen.es ist unerträglich mit dem gedanken zu leben,jeden tag kann es soweit sein bei ihr.und ich hab eine scheiss angst davor.

lg verena
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2012, 23:22
IrisManuela IrisManuela ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 1
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Zitat:
Zitat von verena30 Beitrag anzeigen
hi netty.

ja die zeit ist unser größter feind.ich verstehe nur nicht,das man in der heutigen zeit noch an einer krankheit sterben muss.wir sind doch eigentlich schon so weit gekommen.es ist unerträglich mit dem gedanken zu leben,jeden tag kann es soweit sein bei ihr.und ich hab eine scheiss angst davor.

lg verena
hallo verena, ich weiß wie es ist einen geliebten menschen zu verlieren. du mußt für sie und für dich selber stark sein.
versuch megamin zu bekommen das hilft wirklich. lg. iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2012, 22:06
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Liebe Verena,

ich versuche einmal den Befund zu übersetzen

Zitat:
Disseminierte Lebermetastasierung. Im Vergleich zur letzten Voruntersuchung ohne wesentliche Veränderung,im Vergleich zur Voruntersuchung im Februar progredient.Kein Nachweis weiterer metastasensuspektor Läsionen.

-Retrospektiv bereits in der Voruntersuchung abgrenzbare Verbreitung des Pankreasschwanzes im mittleren Abschnitt mit einer etwa 2 cm großen Ausziehung nach kaudal, hier wäre bei einem neuroendokrinen CUP eine Raumforderung nicht auszuschließen. Eventuell ergänzende MRT des Pankreas empfohlen.
Der 1.Abschnitt besagt, dass die Lebermetastasen über die gesamte Leber verteilt sind, im Vergleich zur letzten Untersuchung haben sie sich nicht wesentlich verändert, im Vergleich zur Untersuchung im Februar ist ein Fortschreiten des Wachstums zu verzeichnen (der Begriff progredient wird hierfür verwendet). Es sind keine weiteren Veränderungen zu sehen, die auf Metastasen schließen lassen.

Der 2.Abschnitt beschreibt eine Veränderung im Pankreasschwanz (dem letzten Abschnitt der Bauchspeicheldrüse), welche bereits in der Voruntersuchung vorhanden war. Der begutachtende Radiologe empfiehlt ein MRT des Pankreas, weil die beschriebene Veränderung ein Tumor sein könnte
Raumforderung ist ein Begriff in der Medizin, der für etwas verwendet wird, das gewachsen ist und mit weiterer Diagnostik geklärt werden sollte.
CUP ist eine Abkürzung, die für ein Carzinom mit unbekanntem Primärtumor verwendet wird. Der erkrankte hat also Metastasen und man findet, trotz umfangreicher Diagnostik den Primärtumor nicht.

Besonders den 2.Abschnitt solltet Ihr Euch erklären lassen und dann gemeinsam entscheiden, ob das empfohlene MRT für Deine Schwiegermutter von Nutzen ist.

Liebe Verena, ich hoffe, dass ich Dir ein Stück weiterhelfen konnte,

herzliche Grüße an Dich,

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (30.06.2012 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55