Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2012, 20:58
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Kirsten,
ich denke Montag an Dich!

Alle Daumen sind gedrückt für ein gutes Gelingen!

LG,
Ulli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2012, 11:16
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Kirsten,

ich denk an dich und drücke dir alle Daumen für ein gutes Gelinges!!!!

Zu deinem Mann: keine Worte, wenn er keine anderen Probleme hat ....

Pass auf dich auf, die ersten Wochen nach dem Bauchdeckenhochzug sind mit Vorsicht zu genießen, aber das wird! Ich habe mir jetzt den ersten Badeanzug gekauft, in dem ich keine Ephitese mehr brauche. Sehr gutes Gefühl, auch wenn ich noch nicht "fertig" bin.

LG
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2012, 19:02
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 86
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Kirsten!!!

Meine Daumen sind gedrückt..toi toi toi..
Ich warte noch auf Ok von der KK...

L.g.y
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2012, 07:02
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Zusammen,

hätte auch mal eine Frage an die Damen die nach der Beauli Methode behandelt wurden. Ihr schreibt, dass teilweise 4 Sitzungen nötig waren. Darf ich mal fragen welche Körbchengrösse konstruiert wurde? Mir sagte man, dass diese Methode vor allem bei sehr kleiner Oberweite angewandt wird und es wohl 2 Sitzungen wären.
Und vor allen Dingen, hat Eure Krankenkasse dem Verfahren zugestimmt, da es ja eine in Deutschland noch sehr seltene Methode ist?

Liebe Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2012, 19:28
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,
bin wieder daheim, Bauchdeckenhochzug und 1. BEAULI-Einspritzung erledigt. Die erste Behandlung ist eine richtige OP gewesen, mit Drainageschlauch usw. und auch Schmerzmittelverbrauch, aber jetzt wird das schon wieder, zu Hause gehts mir gleich viel besser.
Ja - BEAULI ist nur für kleinere Brüste bei Wiederaufbau geeignet und mit 2 Sitzungen ist es nicht getan, da ja nach Ablatio und Bestrahlung doch reichlich Narbengewebe vorhanden ist. Ich hab mich auf mindestens 1 Jahr "Aufbauarbeit" eingestellt.
KK hat als Einzelfallentscheidung genehmigt.

l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2012, 19:42
Benutzerbild von Martina3000
Martina3000 Martina3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 122
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Kirsten,

momentan weiß ich selbst noch nicht ob ich eine Masektomie machen lasse und wenn ja, wie ich sie wieder aufbauen lasse.

Aber ich hab mal eine Frage dazu, was heißt "kleine" Brust? Bis zur welchen Größe hat man eine kleine Brust?

Ich seh meine als nicht groß an aber auch nicht klein, hab so 80B/C

Danke vorab für die Info!

LG Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2012, 10:39
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe Kirsten,

schön wenn du den ersten Eingriff gut überstanden hast. Hast ja auch lang genug darauf gewartet. Vielleicht magst du ein bisschen detaillierter erzählen, würde mich sehr interessieren. Wie ist das denn mit dem Bauchdeckenhochzug? Sieht man das am Bauch? Und das absaugen, hat man danach dolle Schmerzen bzw hab ich schon oft gehört, dass man danach grün und blau ist, ist das wirklich so?

Bis zu welcher Körbchengröße der Aufbau möglich ist würde mich auch interessieren?

Erhol dich gut.
LG Caro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55