Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 28.04.2012, 12:58
Benutzerbild von Sello
Sello Sello ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 77
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

Hallo Leute,

nun, das Gespräch in München ist nun verdaut. Es war ein sehr gutes Gespräch. Ich habe mich gleich wohl gefühlt, und das ist denke ich sehr wichtig.
Wie ich herausgehört habe, ist diese Abteilung ein Schwerpunktzentrum, und seit 1997 wird diese Art der "letzer Anker" Chemo dort betrieben. Der Oberarzt ist Leiter sehr vieler Studien, und an sich ein richtig freundlicher und vertrauenswürdiger Typ. Sieht richtig danach aus, als wenn die genau wissen, was die da tun.
Nach ein paar Untersuchungen haben sie Entschieden, dass ich bereits am Sonntag Abend stationär aufgenommen werde. Montag gleich in der Früh legen eines Katheters in die Halsvene, und noch am Vormittag wollen Sie Stammzellen gewinnen.
Der Arzt war sehr überrascht, weil bei mir die Mobilisierung der Stammzellen äußerst gut klappt. Sie waren sich nicht sicher, ob sie den richtigen Zeitpunkt erwischen, aber 4 Tage nach der R-ICE Chemo sind meine Leukozyten bereits beinahe um das Doppelte zum letzten Wert angestiegen. Der Arzt meinte, mit besseren Vorrausetzungen kann man nicht in die Therapie gehen.
Ohne das Ding wäre ich bomben gesund, und mein Körper funktioniert äußerst beeindruckend.

Es geht also nun richtig los! Eigentlich fühle ich gerade so ein "endlich loslegen". Rum sitzen und warten bringt auch nichts! Also volle Fahrt voraus im R-ICE.

Übrigens: Hochdosis Chemo nach R-BEAM Schema.

Zweites übrigens: Es gibt ungefähr 2 oder 3 Fälle im Jahr in ganz Deutschland, die gleich sind wie ich. Ich bin sozusagen ein Sonderling. Und alle diese Fälle werden in diese Klinik überstellt. Der erste, den man dort so behandelt hat, war 1997 dran. Ebenfalls während der normalen Chemo ist das Lymphom explodiert. Heute kommt der Typ einmal im Jahr vorbei, und sagt "Hallo". Seit 1997 Vollremission!
Das ist ja mal ein Wort! Und da will ich auch hin.

Jedem einen wunderschönen sonnigen Samstag.
Gruß
Dirk
__________________
Parole: NIEMALS AUFGEBEN!

10/2011 Diagnose B-NHL
11/2011 R-CHOP-21
02/2012 Staging: Rückgang um 50%
04/2012 Rezitiv auf Originalgröße
04/2012 Einleitung R-ICE mit anschließender R-BEAM und SZT
05/2012 Umstellung auf R-DHAP nach Größenprogression des Tumor
06/2012 BEAM Hochdosis mit SZT
07/2012 Photonenbestrahlung mit 52 Gy
09/2012 - 12/2012 Watch and Wait mit guten Vorzeichen
01/2013 "KOMPLETTE REMISSION"
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55