Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2012, 15:01
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Danke theresa, werde demnächst lesen. Ja ich glaube, wir wohnen nicht weit voneinander entfernt. Wenn ich 7 km fahre, dann haben die Autos das Kennzeichen LL. Vielleicht treffen wir uns ja wirklich mal. Bin auch öfter in Linz.

Habe gestern und heute mit dem Frühjahrsputz begonnen, unter anderem auch Fenster geputzt und jetzt regnet und schneit es. Das ist so richtig toll, auf die frisch geputzten Fenster.

messaggio: wie gehts deinem Schatz? Hoffe keine Nebenwirkungen und keine Herzbeschwerden.

suzie du auch ohne Nebenwirkungen dafür mit Schneeglöckchen???

Wünsche einen schönen Montag und eine angenehme Woche, mit viel schönen Stunden.

Traudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2012, 22:24
grete-österreich grete-österreich ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2011
Ort: Steiermark
Beiträge: 78
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo zusammen,

ich glaube, jetzt hat mich auch wieder eine Verkühlung erwischt. Es ist nicht sehr schlimm, aber mir tut jeder Knochen weh. Der Kopf sowieso und Husten hab ich auch, d.h. mit im Bett geht nicht, da Huste ich nur.
Aber was solls, es könnte schlimmer sein.

Traudi ich bewundere Dich, an Fenster putzen ist derzeit nicht zu denken, ausserdem wärs mir auch zu kalt. Ich bin sowieso erfroren, aber derzeit würde ich mich am liebsten auf den Ofen setzen.

Ich wünsch Euch eine gute Nacht.

Grete
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2012, 08:41
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo ihr Lieben!

grete: du Arme, wünsche dir baldige Besserung. Ich weiß, eine Verkühlung ist nichts schlimmes, aber man fühlt sich einfach "elendig". Bei mir sind Schnupfen und Husten auch noch zu Gast. Weiß nicht, wann sie endlich wieder mal ausziehen. Fühlen sich heuer recht wohl bei mir.

theresa: habe deine "Geschichte" gelesen. Du hast echt viel durchmachen müssen, besonders was das psychische betrifft. Ich bewundere dich, daß du das alles so tapfer nimmst. Wünsche dir nur das allerbeste und immer supertolle Befunde.

ALLEN einen schönen Dienstag.

Eure noch immer verschnupfte Traudi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2012, 10:39
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

...jetzt hats mich auch erwischt *hatschi*
Meine süße Kleine hat eine Mandelentzündung aus der Krabbelgruppe mitgerbacht und jetzt kann ich mich gleich dazulegen *wäh*
Egal, das werden wir schon machen, schließlich hab ich ja noch drei Tage bis zur nächsten Chemo *kicher*

Liebe Traudi, danke für deine guten Wünsche
ich sehe meine Krankheit als einen Teil von mir, der aus dem Ruder gelaufen ist. Insofern ist es auch kein Kampf gegen den Krebs (weil ich gegen mich selber eh nicht gewinnen kann), sondern ein darauf einlassen, was ich lernen soll. Schließlich ist es ja auch mein Körper, der zugelassen hat, dass sich die Zellen weitervermehren durften. Und so wird es auch mein Körper sein, der genau diesen Zellen sagt: "ok, Leute, der Spass ist vorbei, ihr wisst was ihr zu tun habt -also putzts euch."
Mal sehen, wie weit ich mit dieser Philosophie komme....

Ich wünsche euch einen ebenso sonnigen Tag wie es grad bei uns geworden ist,
liebe Grüße,
theresa

Geändert von theresa_n (06.03.2012 um 10:40 Uhr) Grund: ups, vertippt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2012, 12:00
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo ihr lieben,

ja bei mir ist alles soweit okay. die paar nebenwirkungen wie taube fingerspitzen und schniefnase und müdigkeit stehe ich durch.... war am samstag in stockerau in der au - alles weiß, lauter schneeglöckerl! so schön! waren dann kaffee trinken, in der sonne, naja, mein schatz hat sich ein wenig den rücken verkühlt. aner wird scho besser.

theresa, ich kann gut verstehen, was du schreibst. ich mache ja die simonton medidation und da tu ich auch meine weißen blutkörperchen stärken, damit sie eben aufpassen und irgendwelchen "fiesen" zellen keine chance geben. der begriff kampf ist mir insofern aber nicht ganz fremd, weil ich eben will, dass sie diese zellen aufspüren und zerstören. aber egal wie man es nennt, das ziel ist weiterleben und gesundheit.

was fensterputzen betrifft, schließe ich mich grete an: schaue lieber noch ein wielchen durch schmutzige scheiben.

alles gute für eure verkühlungen, und dir theresa, besonders, damit die chemo laufen kann.

herzliche grüße
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2012, 12:56
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

theresa: deine Philosophie ist echt super, kann ich nur bewundern. Weiter so.
Hoffentlich ist deine Verkühlung auch bald wieder vorbei. Kinder bringen immer wieder aus Kindergärten und Schulen was mit nach Hause. Ist ja in solchen Gruppen ständig jemand krank.

suzie: schön, daß sich deine Nebenwirkungen in Grenzen halten. Bist ja auch so eine tapfere und starke Frau. Freue mich mit dir, daß es dich so gut geht. Dein Satz gefällt mir voll gut: das Ziel ist weiterleben und Gesundheit.

In diesem Sinne allen einen schönen Nachmittag.

Traudi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.03.2012, 11:25
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ja, das stimmt, dass im Kindergarten dauernd jemand krank ist. Aber Madame hat sich den ganzen Winter über so dermaßen gut gehalten (einmal drei Tage "Krankenstand" wegen Fieber mit Schnupfen, weitere drei wegen einer Mandelentzündung), dass wir richtig verwöhnt sind.
Jetzt fällt sie aber wohl die gesamte Woche aus, und das fordert mich natürlich schon sehr. Wäre sie gesund, hätte ich tagsüber Zeit zum entspannen. Nun pflege und bespaße ich meine Süße und bin abends streichfähig *seufz*
Immerhin habe ICH kein Fieber mehr . Mal sehen, obs mit der Chemo am Wochenende klappt.
Viele liebe Grüße aus der "Pflegestation"
theresa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55