Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2012, 19:53
nala12 nala12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Liebe "Schreiberlinge",
ich möchte mich erstmal ganz herzlich für eure ausführlichen Beiträge bedanken. Ich hatte die Ablatio im Nov. 10 und mir war sofort klar, daß ich so schnell wie möglich einen Aufbau machen lassen wollte. Ich war schon während Chemo und Bestrahlung bei mehreren plastischen Chirurgen und jeder wollte mich nach einer anderen Methode behandeln. Da ich aber keine Lust auf große OPs mit noch größeren Narben hatte, verfolge ich jetzt seit einigen Monaten dieses Forum und habe mich wegen eurer positiven Berichte für Dr. Ü. entschieden. Jetzt meine Frage: Wie habt ihr das BH-Problem gelöst? Habt ihr sofort wieder einen (ausgepolsterten) getragen oder erst gewartet? Ich mag ohne eigentlich garnicht aus dem Haus, denn man sieht den Unterschied noch durch Pulli und Weste.
Danke schon einmal im Vorraus.
LG Nala
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2012, 20:37
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 548
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

mein BEAULI-Aufbau beginnt Anfang Mai. OP-Termin hab ich schon.

Ich habe mir auch schon überlegt, wie ich es mache, bis die Brüste gleich sind.
Ich hatte ja schon mal einen Aufbau mit Expander u. Silikonimplantat, der dann leider nicht heilte, während der Expander -Zeit benutzte ich die Schwimm-Epithese, die ist hinten hohl...darin kann dann schön etwas "mitwachsen". Das ging damals ganz gut, ich denke so werde ich es auch bei BEAULI machen, oder manchmal reichen auch beinahe diese vorgeformten BH´s, die kann man dann weich auspolstern und so wird das Fett gleich schön gewärmt, was ja wohl zum Anwachsen nötig ist.
Ich hoffe, dass ich morgen letztmalig mit Sanitätshaus-Badeanzug in den Urlaub fliege....hoffe, dass beim nächsten mal dann BEAULI abgeschlossen ist.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2012, 13:43
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Kirsten!
Wie schön zu lesen, dass du jetzt deinen ersten OP Termin hast und es losgeht!

Ich hatte nun letzte Woche meinen 3. Eingriff, es ist schon fast Routine. Bei mir wird ein Komplettaufbau nach Mastektomie gemacht, also von null an. Es wurde vor der OP mit dem Ultraschall nachgemessen und die ersten beiden Eingriffe haben einen Zuwachs an Fettgewebe von 31mm ergeben. Die Basis ist somit fertig und es geht jetzt also an die "Form". Daher wurde beim dritten Eingriff nicht mehr großflächig transplantiert sondern gezielt in den mittleren und unteren Bereich die Fettzellen eingebracht, das Dekolté selber ist fertig, würde ich behaupten.

Es war auch ein plastischer Chirurg aus Bochum dabei, der mit operiert hat. Ich gehe irgendwie davon aus, dass das Verfahren immer mehr Interessenten auch von Seiten der Ärzteschaft findet. Auch er war von dem Ergebnis der ersten beiden Eingriffe beeindruckt.

So, nun muss alles wieder schön einheilen, im März wird dann auch ein MRT gemacht. Ich bin gespannt, was das ergibt.

Ich trage übrigens seit dem 2. Eingriff keine Epithese mehr sondern kaschiere die nötige Fülle im unteren Brustbereich mit einer Flieseinlage. Das alleine gibt mir schon ein ganz anderes Lebensgefühl und sehr viel mehr Sicherheit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2012, 14:56
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Huhu,
ich habe heute eine Antwort Email von Dr. Ü. persönlich erhalten (danke, Nati!). Nun heißt es, BMI hochfuttern (ist aktuell knapp unter 20).
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Euch weitergeht und freue mich mit allen, die gute Ergebnisse bereits erhalten haben und sich darüber glücklich schätzen!!!
Werde relativ sicher irgendwann dieses Jahr mal nach Börlin reisen, um ein Erstgespräch mit Dr. Ü. zu machen.
GLG Finchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2012, 09:01
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Assist,
lieben Dank für Deinen aufmunternden Bericht! Freut mich, dass es so gut voran geht!
Und allen anderen wünsche ich auch ein gutes Gelingen!

Ich denk an Euch,

Ulli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2012, 09:31
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 86
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ihr Lieben!

@ Kirsten...toll, dass es endlich geklappt hat; ich freu mich für Dich!! Vor allem toll, dass es dann doch Mai wird, weil das M.L. Krankenhaus bis Juni terminlich ausgebucht ist und seine Privatklinik noch einige Wochen umgebaut wird...

@ Finchen ich hatte am 9.2. mein Erstgespräch bei Dr. Üb..in Berlin- sehr angenehme Atmoshpäre, hat sich Zeit gelassen, die Methode genau erklärt ( dank der super Vorinformantinnen konnte ich ihn dann noch gezielter befragen)übrigens mein BMI reicht

@ Assist- es ist schön zu lesen, dass Du so zufrieden bist und es so super klappt!!! Ich bin ja jetzt bald in Essen, um mit Dr Br. zu sprechen. Und dann werde ich mich wohl entscheiden müssen bei wem ich mich operieren lassen...

L.G. Yvonne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2012, 21:14
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo zusammen
@Nov: super, dass es bei dir in absehbarer Zeit losgeht!

@Assist: das tönt schon mal gut!

Gibt es eigentlich jemand hier, bei dem der Beauliaufbau schon abgeschlossen ist?
Seid ihr zufrieden?
Hat jemand eine Ahnung, wie sich dieses Fettgewebe mit den Jahren verhält, bzw ob das nicht mit der Zeit anfängt "runter zu hängen?"

Ich bin nach wie vor sehr unschlüssig, Dr Ü. meinte, dass bei mir Beauli das beste Ergebnis liefern würde, wobei mein bmi ist auch unter 20 und ich müsste sogar einen beidseitigen Aufbau machen lassen, bräuchte also nochmals mehr Fettgewebe... Mein Plastiker hier in der Schweiz meinte, dass ein reiner Eigenfettaufbau bei mir nicht in Frage käme wegen fehlendem Fettgewebe und er meint, Silikon wäre das beste... Habe das alles nur per e-mail besprochen, werde bald einen Termin beim Plastiker wahrnehmen und nochmals alles durchdiskutieren.
Aber ich finde das so schwierig mit diesen Ärzten, wie findet man nur heraus, welche die besten Chirurgen sind???

Einen schönen Abend allerseits!
Lg Nati
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55