Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2012, 21:14
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Adenokarzinom mit Hirnmetas/ alleinerziehend und so viele Fragen und Nöte...

Liebe Paya,

nur wegen dem Hund. Ich habe selber auch Lungenkrebs. Ich habe 2 Hunde. Es wäre mir nicht im Traum eingefallen, die wegzugeben.
Im Gegenteil, es hat mir unglaublich gut getan, wenn sie merkten, es ging mir nicht gut und sie dann ankamen um zu kuscheln.
Ganz liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2012, 21:21
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom mit Hirnmetas/ alleinerziehend und so viele Fragen und Nöte...

Danke Waltraud fürs bestätigen

Wobei es meines Wissens nach noch ein Riesenunterschied ist, ob es neue Tiere für den eigenen Organismus sind oder nicht, aber wie gesagt, der Hund ist mir nicht fremd, war schon ewig oft hier und wir beide lieben ihn...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2012, 22:10
Moononyx Moononyx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Westerwald
Beiträge: 25
Standard AW: Adenokarzinom mit Hirnmetas/ alleinerziehend und so viele Fragen und Nöte...

Liebe Paya ...

... ich möchte Dir auch liebe Worte und Trost zukommen lassen, auch wenn ich nicht alleinerziehend bin !

Willkommen in unserer Gemeinschaft, auch, wie es hier so heißt, der Anlaß kein schöner ist.

Und ich möchte Dir Kraft und Hoffnung schenken mit der Geschichte meines Mannes:
Andy bekam mit 33 Jahren (am 08.02.2011) die Diagnose nicht-kleinzelliges Bonchial-Carcinom, mit 2 Lymphknotenmetastasen und mind. 14 Hirnmetastasen (davon 4 mit einem Durchmesser von 2,5 cm) und massivem Hirnödem! Hochdosiete Cortisongabe. Dann 12 (mit 2,5 Gy) Ganzhirnbestrahlungen.
Nach der 11. Bestrahlung fielen die Haare aus. Bei den weiteren Kontrollen nach jeder gerade Chemo waren die Hirnmetastasen immer kleiner geworden.

Anschließend 6 Chemos (03-07/11) mit Alimta und Cisplatin. Schlimmste Nebenwirkungen fast direkt nach der 1. Chemo: Gürtelrose und bißchen Mundsoor. 10 Tage Station. Ansonsten ca. 2 Wochen nach der Chemo viel müde, machmal sehr wählerisch mit dem Essen. Fazit: nach 2 Chemos rückläufiger BC, anschließend keine Veränderungen nach Chemo Nr. 3-6.

Gemeinsamer Urlaub mit viel Familie 08/11 in Dänemark. Sehr schön. Schwerhörigkeit stellt sich ein.
September 2011: "Nachwehen" (von der Chemo sowie vom Absetzen des Cortisons) wie: Appetitverlust und Übelkeit. HNO-Besuch:Hörverlust auf beiden Ohren von 45 % und 55 %, also Hörgerätepflichtig.
CT-Kontrolle Anfang Oktober 2011 ergab, daß der BC wieder gewachsen sei.
Ende Oktober bis Mitte November 2011 Kur in Bad Ems.
Endlich die Hörgeräte bekommen (jetzt kann ich den Fernseher wieder leiser machen). Warten auf das Pathoergebnis von der Bronchioskopie für ne Studie in Wiesbaden.
Dezember 2011: Ergebnis negativ, kein brauchbares Gewebe bei der Bronchioskopie erwischt.

Januar 2012: Wieder CT-Kontrolle, BC ist zwar wieder kleiner geworden, aber es haben sich 2 neue Lymphknotenmetastasen gebildet. Mitte Januar und Anfang Februar gab es dann die nächste Chemo mit Taxotere (Docetaxel). Nächste Woche wieder und dann wieder CT-Kontrolle. Schlimmste Nebenwirkungen nach den ersten beiden Chemos: wieder bißchen Mundsoor, eine Erkältung, die nicht gehen will und ein Defekt in der Mundschleimhaut, die das Essen schwierig macht. Aber Suppe und Joghurt geht gut.

Letzte Woche waren wir bei der Dt. Rentenversicherung. Nach noch nicht mal 1 Jahr Krankengeld zwingt die Krankenkasse ihn, den Rentenantrag zu stellen. Dabei wollte er eigentlich nach dem Sommer wieder arbeiten gehen.
Meinem Mann Andy geht´s soweit ganz gut. Er hat sich nicht unterkriegen lassen und ich würde mir wünschen, daß Du auch so stark sein kannst.

So im großen Ganzen will ich Dir sagen, es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage. Nutze die guten Tage und schenke den schlechten Tagen nicht so viel Beachtung. Und vor allem: "Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt"

Darf ich fragen, woher Du kommst?
Wir hoffen, daß wir Dich ein bißchen aufmuntern haben können.
Würden uns jedenfalls sehr freuen, wenn wir bald wieder was von Dir hören. Berichte doch, wie es Dir nach der Chemo-Kombi geht.

Liebe Grüße aus dem kalten Westerwald von
Andy und Maike
__________________
Udo Lindenberg (Das Leben):
Denk an unseren alten Spruch:
Nimm Dir das Leben und laß es nicht mehr los, denn alles was Du hast, ist dieses eine bloß, nimm Dir das Leben und gibt´s nicht wieder her., denn wenn man es mal braucht, findet man´s so schwer ... greif´s Dir mit beiden Händen und mach es wieder stark und groß ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2012, 16:46
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom mit Hirnmetas/ alleinerziehend und so viele Fragen und Nöte...

Ihr seid echt der Knüller, Maike hab ich grad gelacht über den Kopf im Sand-Spruch und ja, man darf hier auch antworten,wenn man nicht alleinerziehend ist...Danke, für deine tollen Zeilen und die ganze Geschichte vom Andy. Tja vor den NW mit der Mundschleimhaut da hab ich auch Horror vor, mit essen wars letzte Woche schon kurz schwierig und ich hab nix zum zehren bei 68kg auf 1,80 Meter...Mit der Rentenversicherung, wie kann ihn die Kasse da zwingen? Mir wurde vom Doc auch am Mo. geraten dringend aufzupassen, dass die mich ned in die Ecke drängen, denn Rente wäre ja noch weniger als das Krankengeld und dieses reicht mir schon kaum zum Leben, deshalb frag ich da so nach... Und nach meinen vielen bereits schlechten Erfahrungen mit der Kasse traue ich meiner so was auch zu... Ach und zu Deiner Frage, ich komm aus Bayern, dem tiefsten Oberbayern und wo genau sag mal ner geografischen Niete ist der Westerwald?

So nun aber zum heutigen Tag:

Soo hatte ja nen Heidenbammel vor heute...das dicke Ende kann auch durchaus noch kommen die nächsten Tage, wie ich heut erfahren habe, denn laut der u.g. Dame (die bis aufs Avastin dasselbe bekommt und der Krankenschwester können die NW ja durchaus erst 1-3 Tage danach eintreten, wusst ich auch nicht). Bin aber trotzdem recht wohlgemut und fast schon gut gelaunt grad aus der Chemo gekommen. Glaub ja Null an Reinkarnation ...eigentlich...aber hab heute dort eine ganz tolle ältere Dame kennen gelernt, die mir, wenn ich es nicht besser wüsste, vermutlich meine geliebte Oma geschickt hat. Sie ist ihr derart ähnlich, dass es fast beängstigend ist und hat mich beschwingt durch die 1. Chemo gehievt. Wenn alle Blutwerte wollen, sehen wir uns auch zur nächsten am 07.03. wieder, falls nicht haben wir Telefonnummern getauscht. Wir haben extrem viele Parallelen festgestellt, sie war mir auf Anhieb so extrem sympathisch, wir lachten viel und sie sagte irgendwann zu mir:"ihnen hab ich jetzt heute Dinge erzählt, die würd ich meinem Mann nicht erzählen, dieses gleiche Schicksal lässt einen da auch offener sein", womit sie sicher recht hat. Als ich raus bin, rief sie mir noch hinterher: " Kopf hoch................auch wenn der Hals noch so schwarz ist" :-D :-D Einfach ne tolle Frau, vor allem wenn man das sonstige Klientel auf der Station beachtet...ich weiß nun endlich, wer Unterschichten Tv guckt Bin jetzt seit heute dann auch noch Teilnehmer an ner Avastin Studie....hab mir gedacht warum nicht, erstens hilft vielleicht wem anders und wie ein med. sehr bewanderter Freund sagte:"die passen dann sogar noch besser auf dich auf"

Es gibt also auch gute Tage mit diesem Mist, freu mich nun auch endlich wie blöde auf mein Kind (seit So weg, für mich völlig ungewohnt), weil ich ja nun weiß, dass ich nicht gleich kotzend überm Sofa häng (hab im KH mittags gemampft wie ein Schleuderaffe)...

Geändert von paya (15.02.2012 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2012, 06:55
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Adenokarzinom mit Hirnmetas/ alleinerziehend und so viele Fragen und Nöte...

paya, du hast das ja toll über die bühne gebracht und das du die dame getroffen hast - schön ..........
meinem mann ist es nach der chemo auch meist gut gegangen (bis auf das erste mal), er sagt meist er fühlt sich ein bischen wuggi und es ist ihm sehr flau im magen - aber das kommt meist auch immer erst am 3. tag., er isst dann halt kaum was und schläft viel, so bringt er dann den tag auch über die bühne.

ich wünsche dir von herzen das es dir weiterhin gut geht und noch viele schöne stunden mit "deiner Oma "

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka

Geändert von Rachel (16.02.2012 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2012, 17:47
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom mit Hirnmetas/ alleinerziehend und so viele Fragen und Nöte...

Lieber Cruiser1


ganz lieben Dank nur ganz fix, denn ich bin platt heute, weniger wegen Chemo, mehr die vielen Termine, langes Gespräch mit ner Hopspiztante, war aber gut, aber anstrengend....etc etc...meld mich die Tage aber vorab DU hast mir schon mal sehr geholfen mit deinen Ausführungen..

Herzliche Grüße Paya
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2012, 17:09
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Adenokarzinom mit Hirnmetas/ alleinerziehend und so viele Fragen und Nöte...

Lieber Cruiser,

ich mag da noch ein, zwei Sachen zu anmerken.

Wenn ich die teilweise KFZ Steuer Erlassung in Anspruch nehmen würde, dann dürfte außer mir kein anderer meinen Wagen fahren. Außer er ist im Notfall in meinem Aufteag unterwegs, z.B. Apotheke. Von daher habe ich selber darauf verzichtet.

Wenn man ausgesteuert wird muß man wie Christa schrieb dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen um Arbeitslosengeld zu erhalten. Mir selbst war es zuviel da ewig auflaufen zu müssen und mir komische Sprüche reinzuziehen. In eine solche Situation wollte ich nie, war ich nie.

Ich weiß nicht ob man das schreiben darf, aber ich habe mich an den VDK gewandt, bin für kleines Geld Mitglied geworden und ich habe so sauber meine Rente eigereicht und auch bewilligt bekommen. Da das nicht die Altersrente ist bekomme ich bis zum Erreichen dieser einiges mehr an Geld was ich vorher verdient hatte. Kein Vergleich zum Arbeitslosengeld. Meine Altersrente würde natürlich wie überall niedriger ausfallen.

Warum sollte man also da nicht auf die Krankenkasse hören und die EU Rente beantragen. Es steht ja auch jedem frei wenn es wieder geht wieder arbeiten zu gehen. Es muß jeder den für ihn richtigen Weg finden, für mich selbst habe ich das Richtige gewählt.

Lieben Gruß
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2012, 18:25
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom mit Hirnmetas/ alleinerziehend und so viele Fragen und Nöte...

Ihr Lieben

ich weiß ihr meints alle nur gut, also seid freidlich, Ich bin derzeit grad gar nicht in der Lage hier alles nachzulesen und meinen Senf anzugeben. Mir gehts naach 1. Chemo und bisher 8 Bestrahlungen eher bescheiden, mein Kind braucht mich und meine Freundin, die mir helfen möchte steht seit Std im Stau...

Also danke allen erst mal, ich meld mich wieder wenn es bergauf geht...

Euvh ein schönes WE, in hoffentlich guter Verfassung!!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55