Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2012, 07:28
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Umgang mit Alkohol nach Brustkrebs

@Socke

....alles in Maßen genossen ist gut....

Wenn Du hier schon so wohltuend entspannt kommentierst will ich noch daran erinnern, dass es in zurückliegenden Jahrhunderten bei adligen und/oder reichen Familienverbänden durchaus vorkam, wegen der Erbfolge und den manchmal damit verbundenen Gift-Mischereien täglich ein wöööönziges Gramm Arsen zu sich zu nehmen - sozusagen in Maßen genossen und als Sicherheit


Aber mal ernsthaft, dieser Strang heißt "Umgang mit Alkohol bei Brustkrebs" und wir haben auf mehreren Seiten festgestellt, dass wir dahingehend eigenverantwortlich handeln können.


__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2012, 14:43
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Umgang mit Alkohol nach Brustkrebs

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Aber mal ernsthaft, dieser Strang heißt "Umgang mit Alkohol bei Brustkrebs" und wir haben auf mehreren Seiten festgestellt, dass wir dahingehend eigenverantwortlich handeln können.



Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2012, 18:22
Serpentine Serpentine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 20
Standard AW: Umgang mit Alkohol nach Brustkrebs

Selbstverständlich kann und darf man nicht alle Forscher über einen Kamm scheren, nur ihre Abhängigkeit ist verschiedenartig ausgelegt!
Leider vergisst man oft den politischen Einfluss, weil die Wirtschaftlichkeit immer Vorrang hat. Gewinnmaximierung steht an erster Stelle!
Kein Pharmaunternehmen, Uni, Forschungsinstitut, wird auf Steuergelder verzichten wollen, um eventuell nach Krankheiten zu forschen, die zum Glück noch in geringer Anzahl von Erkrankten vorhanden sind, sich aber leider auch tödlich auswirken.
Und ganz nebenbei, würde der Krebs gut genug erforscht sein, so zur Gesundung verhelfen, gäbe es keine Patienten mehr, an denen gut zu verdienen ist!
Man stelle sich vor, wir würden alle gesund werden, die Überbevölkerung in Deutschland wäre recht schnell erreicht, von der Überalterung ganz zu schweigen und da kommt die Politik wieder ins Spiel!

Geändert von Serpentine (11.01.2012 um 18:24 Uhr) Grund: Fehermaus hat sich eingeschlichen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2012, 18:45
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: Umgang mit Alkohol nach Brustkrebs

Zitat:
Zitat von Serpentine Beitrag anzeigen
...Und ganz nebenbei, würde der Krebs gut genug erforscht sein, so zur Gesundung verhelfen, gäbe es keine Patienten mehr, an denen gut zu verdienen ist!...
Tut mir leid Serpentine, ganz klares Veto. Die Pharmafirma, die ein Medikament gegen Krebs (welchen eigentlich?) auf den Markt bringen könnte, würde sich genau daran einen goldenen Esel verdienen. Aber genauso wenig wie es DEN Krebs gibt, gibt es DAS Mittel dagegen. Und wenn du die Behandlungsmethoden und Überlebensraten von Brustkrebs von vor 50 Jahren mit denen von heute vergleichst, bist du dann nicht auch dankbar über die Medizin- und Pharmaforschung der letzten Jahrzehnte?
Nein, ich werde die Geschichte eines Cousins meiner Großmutter, dessen Frau 1948 an BK verstorben ist hier nicht erzählen. Er als Ehemann trug das Trauma des Erlebten bis zu seinem Tod letzes Jahr mit sich. Ich sage dazu nur, ich bin froh über all die Maßnahmen und Medikamente, die mir seit 2009 gegen diese Erkrankung zur Verfügung stehen.

Liebe Grüße, Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2012, 19:01
Serpentine Serpentine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 20
Standard AW: Umgang mit Alkohol nach Brustkrebs

Zitat:
Zitat von Gledi Beitrag anzeigen
Tut mir leid Serpentine, ganz klares Veto. Die Pharmafirma, die ein Medikament gegen Krebs (welchen eigentlich?) auf den Markt bringen könnte, würde sich genau daran einen goldenen Esel verdienen. Aber genauso wenig wie es DEN Krebs gibt, gibt es DAS Mittel dagegen. Und wenn du die Behandlungsmethoden und Überlebensraten von Brustkrebs von vor 50 Jahren mit denen von heute vergleichst, bist du dann nicht auch dankbar über die Medizin- und Pharmaforschung der letzten Jahrzehnte?
Nein, ich werde die Geschichte eines Cousins meiner Großmutter, dessen Frau 1948 an BK verstorben ist hier nicht erzählen. Er als Ehemann trug das Trauma des Erlebten bis zu seinem Tod letzes Jahr mit sich. Ich sage dazu nur, ich bin froh über all die Maßnahmen und Medikamente, die mir seit 2009 gegen diese Erkrankung zur Verfügung stehen.

Liebe Grüße, Gledi
Hallo Gledi,
natürlich gibt es "den" Krebs , "das" Medikament nicht, sondern nur Behandlungsmöglichkeiten, demnach wird sicherlich auch gleichzeitig gezielter dahin geforscht werden, wie man Krebsarten(Impfung Beispielsweise) , verringern, vermeiden könnte.
Das gut wirksame Medikament auf den Markt kamen, ist doch nie bestritten worden, nur oftmals kostet der Zeitgewinn viel Lebensqualität, wo man sich schon fragen kann, war das sinnvoll?
Mir ging es auch nur darum, dass alle Faktoren zusammen kommen müssen,im Zusammenhang erst eine Bewertung von statten gehen kann!
Gewinn, wie Hilfe ,stehen sie im Gleichgewicht?
Der Vorfall in Deiner Familie tut mir leid, weiß jeder den Fortschritt der Medizin doch zu schätzen, nur zu glauben, dass heute sämtliche Qualen bösester Art verhindert werden, so stimmt das nicht, denn nicht überall haben wir Palliativbetten-ärzte, geschweige gute Ärzte, aber das ist ein anderes Thema!
Doch wir sind vom eigentlichen Thema abgekommen, vielleicht trifft man sich an anderer Stelle!!

Geändert von Serpentine (11.01.2012 um 19:12 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55