Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #22  
Alt 18.06.2002, 15:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sie will das ich gehe!!

Ups!
Ich habe geschluckt, gezittert, mitgefiebert und wollte heulen. Genauso habe ich mir das immer vorgestellt (auch wenn ich es nicht wirklich, wirklich weiß, ich weiß!).
Wie soll jemand da nicht in Panik verfallen??? Du wirst mir vielleicht jetzt nicht glauben, aber ich habe manchmal das Gefühl, ich kann wirklich mitFÜHLEN. Es ist ein Albtraum. Ich konnte so gut sehen, was Du beschreibst, wie die anderen Leute sich um den Betroffenen benehmen etc. Vor allem, die, die sagen: "Na, das wird schon wieder!" und dann von ihrem Schnupfen erzählen! Auch ich erlebe das hier um mich herum mit meinem Vater. Ich versuche, so etwas möglichst von ihm fern zu halten. Erst war ich sauer, weil es Leute gibt, die ihn nicht mal anrufen, aber nachdem sie mit mir gesprochen haben: "Uha, uha, uha - ich habe soooolche Rückenschmerzen! Es geht mir ja soooooooo schlecht, ich kann nicht mehr, ich kann nicht mehr... wie geht es übrigens Deinem Vater? Und meine Rüüückenschmerzen...". Da bin ich froh, wenn sie ihn NICHT anrufen!!! Ich falle immer wieder vom Glauben ab. Und dann die Leute, die sich zwar schon kümmern, aber dauernd belehren (woher wollen sie das wissen?) oder auch noch verunsichern. Vielleicht verarbeiten sie nur IHRE Gefühle?

Und wie ÄRZTE damit umgehen, ist wirklich unmmöglich (das mussten wir auch schon leidvoll mitansehen, da sind Sachen abgegangen, von denen meint man, es könne sie gar nicht geben). Werden die denn überhaupt nicht psychologisch GESCHULT?! Ich meine, es gibt ja auch GUTE Psychologen oder auch normale Menschen, die einfach die RICHTIGEN Worte haben! Wieso lernen Ärzte so was nicht??

Ich glaube, ich weiß jetzt besser, wie es aussieht, so etwas mitzumachen, wovon ich nur eine Ahnung hatte (die schon schlimm genug war und die ich immer lieber verdrängen wollte). Es ist wohl fast ein bisschen so, als müsste man seine Angehörigen noch trösten und beruhigen und als ERWARTETEN die Leute immer, dass man das alles gut meistert und weg steckt, und als wenn man sich noch rechtfertigen müsste. Ich denke manchmal auch, dieses ständige "Wie geht es Dir jetzt?", was ich auch frage (!), ist nicht immer wirklich eine super Hilfe. Was soll man denn da antworten?? Prima? So klasse wie gestern? Aber was soll man sonst fragen.

Das Schlimmste ist wohl, der Zeitpunkt, zu wissen, dass man etwas hat (wenn es einem doch sonst gut geht!), aber es geht ja nicht anders. Und das ist auch eine Chance.

Jedenfalls hast Du uns das ziemlich näher gebracht. Ich glaube, das Einzige, was man wirklich tun kann, ist STÄRKE vermitteln, soweit es geht; den anderen nicht allein lassen, immer wieder zu vermitteln: Ich bin da, wenn Du mich brauchst, ICH bin stark.
Ich werde mir Mühe geben...

Liebe Grüße und danke für diese Ausführungen!
Tina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Freund gab den Kampf einfach so auf! manu1979 Forum für Hinterbliebene 27 25.10.2005 01:11
Ich gehe den biologischen Weg??!! Hautkrebs 6 19.07.2005 10:36
Meine Mutti stirbt-wie gehe ich damit um? Forum für Angehörige 16 19.11.2004 20:41
Wie gehe ich mit meinen Kindern um? Darmkrebs 8 17.08.2004 16:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55