Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2011, 22:09
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Noch ein spätes Hallo in die Runde!

suzie: wie gehts dir? Bin so froh, daß du wieder zu Hause bist. Wie gehts deiner Wunde? Ja, suzie du bist sicher wieder gesund. Dein Tumor ist weg, jetzt kannst du das Leben wieder mit anderen Augen sehen. Ich freue mich sehr für dich. Laß es dir gut gehen.

mädl: sind deine Kopfschmerzen wieder weg? Wie alt ist die Freundin deiner Mama? Ja, solche Nachrichten sind nie angenehm. Und wenn man so mitfühlend ist, dann bringt man halt das nicht mehr aus dem Kopf. Das kenne ich auch. Leider!!! Aber Gott sei Dank, gibt es auch immer wieder positives im Leben. Und an das soll man sich halten.

Euche allen eine schöne, neue Adventwoche!

Bis bald
Traudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2011, 01:02
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

auch noch ein spätes hallo!

mädl, ja lass mal hören, die freundin deiner mama, wie gehts ihr? und deine mama, wie geht es ihr dabei?
sonnige grüße, lacht bei euch die sonne? klingt gut... wann wollt ihr genau umziehen? und dein partner?

traudi, danke für deine lieben worte. der tumor war so klein, es war in der brust gar nix mehr da. alles schon mit der biopsie weg.

habe schon bammel vor der chemo, zumal sie als eher "hart" bezeichnet wird (platinchemo, sagt euch das etwas? standard ist sie bei eierstockkrebs).
huch. aber ich muss durch. am 16. ist vorgespräch.

aber jetzt mal 9 tage erholung und das leben genießen...

alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2011, 10:17
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo liebe suzie: genieße deine 9 Tage und erhole dich gut. Bin es dir von Herzen vergönnt.

Bin gerade beim Kekse backen, bzw. verzieren. Bekomme dabei immer so Kreuzweh, deshalb war eine kleine Pause nötig.
Wer von euch hat auch schon Kekse gebacken? Was macht ihr so für Sorten? Bei mir gibt es immer die Klassiker: Lebkuchen, Ischler Bäckerei (oder Linzer Augen), Vanillekipferl, Nußkekse und Kokosbusserl, wenn noch Zeit bleibt, wird was neues noch ausprobiert. Meine Tochter ist dann eher zuständig für die "ausgefalleneren" Sachen.
Wünsche allen in der Runde einen schönen Tag.

Bussi
Traudi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2012, 14:43
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 355
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo ihr lieben österreicher und innen

wollte mal wieder was schreiben und mich melden

zum glück geht es hier im Forum allen recht gut bzw. versucht ein jeder das beste daraus zu machen


meiner freundin geht es auch gut - sie hat jetzt eine neue therapie bekommen, in tablettenform.
bei meinem vater ist alles unverändert - was ja auch positiv ist

ich hatte einiges zu tun (garten, wohnung) - zusätzlich hatte mir mein fuß das leben etwas eschwert ist jetzt operiert und es geht mir schon viel viel besser.

herzliche grüße an ALLE

Geändert von sunshinesoni (21.08.2012 um 15:19 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2012, 21:27
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

sonja: schön, wieder mal von dir zu hören. Und besonders schön zu hören, daß es deiner Freundin und deinem Vater gut geht, oder den Umständen entsprechend gut geht. Was war mit deinem Fuß, warum mußtest du operiert werden??? Aber gut, wenn wieder alles ok. ist. Hoffe, du meldest dich wieder öfter.

suzie: hast dich wieder mal total lieb ausgedrückt, euer haus(zelt) am rücken getragen. Mußte lachen bei diesen Worten. Freue mich immer über deine Zeilen, die doch meist, Gott sei Dank, sehr positiv und lustig rüberkommen. Es ist doch wirklich schön, wenn man lachen kann.

Hoffe, es geht allen gut und ihr genießt die heißen Tage.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2012, 08:47
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 355
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo

traudi: ich hatte ein morten neurom oder so. da liegt der nerv unten am fußballen bei den zehen frei. wird dann mit der zeit entzunden und schwillt an. später verwächst er sich und muss raus - da man kaum mehr auftreten kann ohne schmerzen.

hab mir für die op einen super heißen tag ausgesucht das war der hammer. die darauffolgende woche war es heiß heiß und nochmal heiß und ich durfte nicht ins wasser das hat mich am meisten belastet.

jetzt ist aber alles wieder ok und mir geht es gut

das mit meiner freundin finde ich echt spitze. ihr arzt ist so nett und hat ihr sofort vom neuen medikament erzählt und ihr diese therapie vorgeschlagen.

sie ist auch sehr glücklich darüber, weil es ihr ja damit viel besser geht als mit avastin.

hoffe der rest der truppe kommt gut mit den temparaturen klar

lg sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2012, 14:23
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Leute,
diesmal hab ich -zum drüberstreuen - wieder einmal eine kleine Operation gehabt: Die Implantationsnaht vom port-a-cath wollte wieder mal nicht verheilen. Jetzt haben meine behandelnden Ärzte aber auch eine Idee, warum das so ist: anscheinend kommt es bei mir zu einer Abstoßungsreaktion, wenn selbstauflösende Nähte verwendet werden. Denn die Naht, die beim Herausnehmen des ersten port-a-caths im April gemacht wurde, wurde mit "normalem Zwirn" vernäht und ist super verheilt. Die Implantationsnaht wieder mit selbstauflösenden und voilà: wieder keine Wundheilung. *wäh*
Egal, ich bin ja eh ein Glückskäfer. Weil: diesmal hatte ich darauf bestanden, dass der port-a-cath in einiger Entfernung zur Naht liegt (und damit akzeptiert, dass die dann länger ist). Dadurch kam es auch zu keiner Infektion des Gewebes um den port-a-cath, und ich hab eben letzte Woche die Chemo und meine Naht versorgt bekommen. Die heilt jetzt in aller Ruhe (ich hab schon mal neugierig unter den Verband geguckt), und dann ist gut.
Diesmal hatte ich auch das erste Mal Fieber nach der Chemo: bis 39,4°C. Für mich fühlt es sich so an, als hätte ich eine böse Grippe im Anmarsch mit Abgeschlagenheit und Knochenschmerzen. Das heißt: mein Immunsystem wehrt sich! endlich! *yeah*
Natürlich wird jetzt überprüft, ob meine Leukozyten noch da sind (das wäre auch eine Erklärungsmöglichkeit), aber von meinem Gefühl her passt das schon -ich halte euch auf dem Laufenden...

Wie geht es euch so mit der Tropenhitze? Ich sitze in der abgedunkelten Wohnung. Das ist relativ kühl, aber auch relativ finster.....

Lasst es euch gutgehen,
liebe Grüße,
theresa
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.12.2011, 10:23
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo am Nikolotag.

Die Mama meiner Freundin ist Ende 50. Das Ding hat sie schon eine Weile, aber man dachte nie an Krebs. Es ist nun 5 mm gross und wird operativ entfernt.

Meine Mama geht mit solchen Dingen nach aussen 'locker' um. Da kann man nicht so reinschauen bei ihr. Sie leidet aber immer mit.

Ja es war sonnig - sollte auch heute wieder werden, aber schaut nicht danach aus.

Umzug ist im Mai/Juni/Juli - so ganz genau ist das noch nicht festgelegt. Aber lt. Plan wäre Ende Mai der Termin der Wohnungsübergabe. Ja mein Partner zieht mit ein. Als Zweit/Nebenwohnsitz, da er zu Hause noch eine kleine Landwirtschaft hat.

Suzie - GENIESSEN ist das richtige. Auch danach wird es wieder schön und zum geniessen sein.
Wirst Du die Brust dann so belassen oder plastisch wieder aufbauen lassen? Bitte schlagt mich nicht, ich kenn mich da überhaupt nicht aus, ob das geht oder ob man dass dann noch will. Ist ja auch nebensächlich!

Bzgl Platinchemo habe mal davon gelesen, aber mehr auch nicht.

So, heute meine Mäuse abholen - Felix hat im Hort so tolle Engerln gebastelt, die versuchen wir auch heute zu Hause.

Werde dann welche auf meiner HP einstellen. Geb Euch dann den Link rein.

Alles Liebe am heutigen Dienstag!

Anita

PS: Traudi - meine Kopfschmerzen ja... im Moment geht es wieder besser. Der Arzt hat mich zum Röntgen und Neurologen und was weiss ich geschickt. Ich weiss, dass es eher vom Stress, den Sorgen und oftmal der Angst kommt. Im Moment geht es wieder. Is lieb, dass du nachgefragt hast.

Kekse - coooool. Wir haben Schneeflöckchenkekse gemacht. Linzer müssen noch und der Rest sind dann eher Pralinen. Am Woe werden wir welche machen. Die Kinder freuen sich schon.
Machst Du die richtig mit Schokoglasur und so?


PSS: Grüsse an alle!!!!

Geändert von mädl2010 (06.12.2011 um 10:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.12.2011, 11:44
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

ihr lieben, ja die kekse, ich mache nur ganz normale aus mürbteig, aber in glücksschweinchenform. habe zwei ausstechformen als schweinchen. ich erzier sie dann meistens mit rosa glasur oder webigstens mit einem augerl.

kreuzweh kann ich mir vorstellen, mal sehen wie das bei mir heuer ist. will am wochenende anfangen. so viele machen wir nicht, aber ein paar bleche werden es schon.

nein die brust lass ich nicht aufbauen. mir reichen die OPs die ich bisher hatte und, mal salopp gesagt: es gibt ja keine "busenpflicht". möglich wäre es, aber in diesem fall wärs klug gewesen, das auch schon vorher zu planen, von wegen: mehr haut überlassen. jetzt spannt es schon ziemlich und meine bettnachbarin (mit aufbau vor 2 jahren) sagte mir, dass sie noch nach 2 jahren nicht brustschwimmen kann. naja. ob ich das kann steht auch noch in den sternen.
mein partner ist da recht "normal" und angenehm, und ich weiß, dass wir uns auch ohne busen aneinander erfreuen können.

lieb-mädl, das ist ja ganz klein bei der freundin von der mama. 5mm! mein "scheißding" war 3-4mm und gilt als winzigst. das kann sie kaum lange haben. das wird gewiss gut. meistens haben die dinger ja hormonrezeptoren, da ist die behandlung auch ohne chemo möglich. alles gute!
wie alt ist deine mama? wahrscheinlich hat sie auch angst vor krebs - wer nicht? alle leute, die ich treffe, haben irgendwie angst, außer vielleicht den jungen, die teilweise ja noch nie damit konfrontiert waren. die glückspilze! krebs ist die besch...nste und fieseste krankheit und doch so häufig...

also, halten wir die köpfchen hoch!
bussi
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.12.2011, 11:52
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

ma tolle idee mit den schweinchenkeksen!!!

das mit dem busenaufbau kann ich verstehen. ist sicher nicht ohne. und wie du sagst, wieder eine op. das der partner zu dir steht ist sehr wichtig finde ich und das ist einfach unabkömmlich.

das bei der mama meiner freundin war schon immer in den letzten jahren als verkalkung bezeichnet worden. jetzt wollte der arzt aber mal eine biopsie machen. verstehs auch net ganz...

meine mama leidet eher bei andren mit. vorallem damals bei nina. wenn man damit so hautnah konfrontiert wird ist das hammer. auch können sehr viele mit so einer diagnose nicht umgehen. muss aber ehrlich sagen, dass ich auch lange gebraucht habe u es zum teil heute nicht kann. ich lese hier immer wieder solche 'schicksalsschläge' und werde einfach nur wütend und traurig. oft denk ich mir: hat sie sich nicht die hand brechen können? und alles wäre erledigt. immer aufs neue wird das alles aufgearbeitet ob man will oder nicht, weil die kontrollen u das wissen lassen sich nicht bei seite schieben.

die angst vor dem schei..ding hat glaube ich jeder in sich. und ich kenne bald kaum noch eine familie in der keiner dieses mistvieh hat.
traurig aber wahr.

daher: geniessen, geniessen, geniessen!!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.12.2011, 14:40
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Zitat:
Zitat von mädl2010 Beitrag anzeigen
die angst vor dem schei..ding hat glaube ich jeder in sich. und ich kenne bald kaum noch eine familie in der keiner dieses mistvieh hat.
traurig aber wahr.

daher: geniessen, geniessen, geniessen!!!
es ist wirklich erschreckend, wie viele menschen aller altersgruppen sich mit dem sch...krebs rumschlagen.

ich wünsche uns allen, dass wir gesund werden und bleiben...

bussi suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.12.2011, 08:48
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

ja ich wünsch das uns allen auch!!!!

so heute noch arbeiten. war schon fest unterwegs und dann 4 tage mit den kindern - genießen!!!! (auch wenn meine zwei grad wieder ihre phasen durchmachen. hilft ja nix)

habt ihr was geplant oder einfach nur relaxen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55