Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2011, 15:53
Hoffnung09 Hoffnung09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 222
Standard AW: Medulloblastom rezidive Wie weit darf man gehen

Lieber Engel 2010

Doch, du wirst diese Zeit durchstehen. Wir alle, wo unser Kind an dieser Krankheit verloren haben, mussten diesen Weg gehen. Wir wollten nicht, aber wir mussten es. Auch wir waren Nahe dem Abgrund, hatten keinen Boden mehr unter den Füssen. Und doch sind wir noch am Leben.

Unsere Kinder sind vorausgegangen.

Ein kleiner Trost, wenn unsere eigene Zeit einmal soweit ist, dann sehen wir unsere Lieben wieder!

Die Zeit heilt Wunden. Das stimmt nicht. Nur der Schmerz verändert sich!

Mir gefällt noch folgender Spruch:

Als der Engel sah, dass der Weg zu lang,
der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde,
legte er seinen Arm um dich und sprach:
Komm, wir gehen Heim.

Versuche die Zeit so gut wie möglich noch zu gestalten (ev. mit Film und Fotos) das werden dann die letzten Erinnerungen an deinen Sohn sein. Am Anfang konnte ich nichts damit anfangen. Aber jetzt, viel später kann ich mich kaum satt sehen an den Filmen und Fotos.
Sage deinem Sohn alles, was du noch sagen und machen möchtest mit ihm. Das gegenseitig Abschiednehmen ist sehr wichtig. Ich weiss, für ich zur Zeit nicht begreiflich. War es für mich auch nicht. Ich nahm alles erst viel später wahr. Aber es tröstete mich, dass unser Kind nicht Angst vor dem Tod hatte und nicht mal geweint hat. Wir haben uns gegenseitig losgelassen....

Abschied nehmen tut weh. Das Schlimmste, was Eltern passiert, wenn das eigene Kind vor einem gehen muss. Man wird es nie verstehen können und es wird nie eine Antwort darauf geben. Leider müssen wir mit dem bis an unser Lebensende Leben.

Die Zeit läuft weiter, die Realität ist da. Wir entscheiden, wie wir durch unser Leben gehen müssen. Mit kleinen Schritten gehen wir vorwärts. Auch wenn wir umfallen, stehen wir wieder auf und gehen wieder mit kleinen Schritten vorwärts. Einfach ist es nicht. Aber es bleibt uns nichts anderes übrig.

Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die bevorstehende Zeit. Die Kinder sind viel weiter als wir.

Liebe Grüsse Sandra
__________________
Wenn du bei Nacht in den Himmel schaust,
wird es dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.
(Antoine de Saint-Exupery)

Euer Matthias 6.3.05 - 22.4.10

(3.4.10)

Geliebt, vermisst und unvergessen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2011, 16:08
Benutzerbild von annika1977
annika1977 annika1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 368
Standard AW: Medulloblastom rezidive Wie weit darf man gehen

Lieber Engel 2010,

ich kann den Zeilen von Hoffnung 09 nur zustimmen.
Nutzt die ZEit die Euch bleibt und mahct all die Dinge, die ihr machen wollt und die irgendwie möglich sind.
Hab keine Scheu Dich auch an Herzenswünsche e.V. und ähnliche VEreine zu wenden, die können bei dem ien oder anderen Wunsch sicher helfen.

Du wirst es schaffen und diese schwere Zeit überstehen, allein schon für dein Kind.

Liebe Grüße Anni
__________________
Prinz Tulpe 19.01.2001 - 12.07.2009

Für immer in meinem Herzen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55