Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #33  
Alt 07.11.2011, 20:21
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Was nach dem Tod....

Hallo liebe Foristen,

jetzt alle einmal tief durchatmen.....

Peter schrieb, er ist gerade einmal 23 und er und seine Mutter haben vor Ort keine Familienangehörigen. Das macht die Pflege eines Angehörigen sicherlich nicht leichter. Nun könnte man ja sagen "Macht Euch schlau und holt Euch Hilfe nach Hause" - aber ganz ehrlich? Bis zu der ersten Krebserkrankung in meiner Familie hatte ich nicht die geringste Ahnung, welche Möglichkeiten es gibt. Und ich war wesentlich älter als Peter. Also zerreisst ihn bitte nicht ganz in der Luft - zumal ich auch den Eindruck habe, daß ein enormer Leidensdruck auf ihm lastet. Nicht jeder hat die Kraft und die Möglichkeit, einen Angehörigen zu Hause auf seinem letzten Weg zu begleiten. Nicht jeder kann dies seelisch verarbeiten. Und zuletzt lese ich noch die Angst aus Peters Posting, daß er seinem Vater Schmerzen bereitet, beim Umbetten, beim Aufsetzen usw.

Der eine Angehörige entwickelt in einer solchen Situation ungeahnte Kräfte, der andere bricht zusammen. Die Option, für den Erkrankten ein Hospiz in Betracht zu ziehen, ist m.E. nicht unmenschlich, wenn man keine andere Möglichkeit sieht. Letztendlich haben wir doch alle den Wunsch für uns selbst und unsere Angehörigen: Den letzten Weg in Würde und in einem liebevollen Ambiente gehen zu dürfen.

Ich glaube, es ist einfach die pure Panik eines jungen Menschen vor dem was ist und was noch kommt, welche die vielleicht ein oder andere Formulierung etwas unglücklich wirken lässt.

Beste Grüße,
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
leberkrebs, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55