Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 22.05.2004, 11:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Immuntherapie-Tip!

Hallo Ulrike

Ich fände es auch schön, wenn mein Mann die 5-FU Prozedur zuhause bekommen könnte. Unser Hausarzt wahr ehrlich genug zu uns zu sagen, daß er sich mit solchen Sachen (5-FU etc) nicht so gut auskennt und er es lieber einem Onkologen überlassen möchte, um sicher zu gehen, keine Fehler zu machen.

Ich habe in der Onkologie wegen der verschiedenen Zeitspannen nachgefragt. Die Schwester, die meinem Mann das 5-FU verabreicht, meinte das es bei den Zeitspannen auch auf die Art der Erkrankung und auf die Verfassung des Patienten ankommt. Ich sagte ihr, daß ich von anderen Nierenzell-CA Patienten weiß, die 5-FU verdünnt und in einem Zeitraum von 30 Min. bekommen.
Sie bestätigte das, aber erklärte mir auch gleich, das Nierenzell-CA nicht gleich Nierenzell-CA ist. Es gäbe beim Nierenzell-CA wohl noch viele verschiedene Faktoren die eine Rolle spielen und beachtet werden müßten.
Mein Mann bekommt also 5-FU unverdünnt, aber die Verdünnung gleich am Tropf hinterher (wenn ich mich jetzt hier nicht irre), und anschließend die Kochsalzlösung.
Diesesmal hat sie die "Übelkeits-Spritze" 10 Min. vor 5-FU gespritzt, was aber nicht geholfen hat. Denn obwohl mein Mann das 5-FU diesmal langsam bekam, mußte er sich übergeben.
Aber wie auch beim letzten Mal, ging es ihm gleich danach wieder besser.

Beim ersten Zyklus war es ganz anders! Er übergab sich erst Stunden später zuhause, nie in der Onkologie. Jetzt ist es genau umgekehrt, obwohl sich bei der 5-FU Dosis und Verabreichungsart nichts geändert hat.

Mein Mann hatte einmal das gleiche Problem wie Jürgen. Die erste 5-FU (im 1. Zyklus anfang des Jahres) war im Krankenhaus, die 2. sollte beim Onkologen stattfinden, was nicht ging, weil die Nebenwirkungen gerade dann anfingen, als wir im Wartezimmer saßen.
Wenn die Nebenwirkungen eingetreten sind, kann man kein 5-FU verabreichen, deshalb hatten wir uns mit dem Onkologen auf einen therapiefreien Tag geeinigt, um Risiken auszuschließen.
Das hatte dann auch sehr gut geklappt.

Da mein Mann in diesem Zyklus nach dem weglassen von Paracentamol so gut wie garkeine Nebenwirkungen mehr hat, könnte man 5-FU auch wieder auf einen Therapie-Tag legen, aber wie ich schon sagte, mein Mann wollte es lieber an einem freien Tag haben.

Wann ist denn Euer Zyklus zuende? (Ich schreibe bewußt "Euer Zyklus", weil Du ja auch körperlich und emotional dran beteiligt bist). Unser geht NUR noch 2 Wochen! Die Strahlentherapie geht zwar noch täglich für 3 oder 4 Wochen, aber das schaffen wir auch noch.

Ich wünsche allen hier ein gutes Therapiefreies Wochenende!

Eure
Sausewind
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55