Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Bauchfellkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 19.10.2011, 09:01
vera1958 vera1958 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Die Tage, die alles veränderten...

Hallo Claudinho,
es tut mir sehr leid, dass Dein Vater so schwer erkrankt ist.
Ich kann Euch nur raten, hierzu eine Zweitmeinung einzuholen. Auch bei mir wurde - nach Darmkrebs im April 2008 -im
Februar 2011 ein neuer Tumor im Darm entdeckt. Bei der OP wurden Stippchen am Bauchfell gefunden, allerdings kein Bauchwasser. Nach dem ersten Schock habe ich Prof. P. aus Regensburg und Dr. M. aus Würzburg kontaktiert und an dem Zweitmeinungsangebot der Burda-Stiftung teilgenommen. Dadurch wurde der Kontakt zu Prof. R. aus Berlin hergestellt. Alle Ärzte empfahlen eine dreimonate Chemotherapie mit Folfox 4 und Erbitux (das K-RAS Gen war nicht mutiert), anschließend die OP nach Sugarbaker mit HIPEC sowie nochmals drei Monate systemische Chemo. Nach den ersten drei Monaten war makroskopisch keine Peritonealcarcinose zu sehen. Ich hatte mich vorher schon für eine OP durch Dr. M. in Bad F. entschieden, die am 13.07.2011 gemacht wurde. Es wurde eine ausgedehnte flächige Peritonektomie mit anschl. HIPEC durchgeführt. Nach der OP war ich makroskopisch tumorfei. Der histologische Befund ergab, dass - dank der vorangegangenen Chemo - kein Tumorrestgewebe mehr gefunden wurde und eine weitere Chemo nicht nötig war.
Es geht mir heute wieder richtig gut, ich mache viel Sport und habe Spaß an meinem mir neu geschenktem Leben.
Vergangenen Donnerstag war ich bei meiner Onkologin zur Kontroll-Sonographie: es war alles bestens. Ein CT soll daher erst in drei Monaten gemacht werden.
Das ist jetzt ein recht langer Beitrag geworden. Aber ich wollte Dir zeigen, dass es lohnt, nach weiteren Alternativen zu suchen.
Ich wünsche Deinem Vater, Dir und Deiner Familie alles Gute
Vera
P.S.:Wenn Du magst, kannst Du mich auch gerne über PN anschreiben.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
aszites, bauchfellkrebs, chemotherapie, darmkrebs, peritonealkarzinose


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55