Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 30.09.2011, 16:19
DerBastler DerBastler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Plattenepithelkarzinom was nun???

Hallo Davy!

ganz lieben Dank für deine Schilderung!

Ich habe den Eindruck, wir wissen noch gar nicht genau, wie die Sache bei meinem Vater aussieht.

Bis jetzt war auch die Überlegung meines Paps, wie gesagt aus dem wenigen was wir bisher von den Ärzten gehört haben, daß bei der Bestrahlung (die Radiologin, die wir gefragt hatten) der ganze Kehlkopf bestrahlt würde und daher, "rein logisch" würde man auch alle Zellen treffen.

Nochmal kurz was die 2 Ärzte bisher sagten:
-Die Operatuerin die das vermeintliche Neoplasma entfernt hat und uns die Nachricht über Larynxkarzinom gab (Pathologiebericht: Plattenepithelkarzinom) meinte, man würde wohl (das würde nicht sie sondern ein anderer Oberazt machen) großzügig Scheiden also Lasern und vom Stimmband würde nicht allzuviel übrig bleiben. Evtl. müsste man auch in den Muskel schneiden, wenn sich während der OP zeigen würde, das evtl. noch Zellen dort sind.

Sie hat uns dann gleich einen Termin bei einer Strahlentherapeutin gemacht und ihr die Infos über den Tumor gegeben (bei dem Telefonat hörte ich T1).
Die STrahlentherapeutin meinte eben den ganzen Kehlkopf hoch zu bestrahlen. Sie meinte aber auch, man könne fals der Krebs wieder käme man dann noch schneiden könnte. Das würde aber bei meinem Vater wohl nicht nötig sein.

Dann waren wir wieder bei der Oparateurin, die sagte, daß man auf bestrahltes Gewebe nicht gut operieren kann, Wundheilungssteurungen etc

Wie gehst du jetzt nach der Bestrahlung mit der Möglichkeit eines Wiederauftretens um? Konnten dir die Ärzte da Entwarnung geben, bist du beunruhigt oder ist das für dich kein Thema mehr?

Vielen Dank für deine Nachricht und allen anderen auch, die bisher meinen Eintrag gelesen haben!
Sabine
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
behandlung, bestrahlung, larynxkarzinom, operation, zentren


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55