Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2011, 07:24
Rösschen Rösschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 69
Standard AW: Radionuklidtherapie und embolisation ?

Hallo Deniz,

das interessiert mich natürlich auch! Wo ist die Klinik in der Türkei und wie heißt sie?

Herzliche Grüßen

Rösschen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2011, 10:11
Deniz Deniz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 84
Standard AW: Radionuklidtherapie und embolisation ?

Hallo Rösschen,

Der ist in Istanbul heißt Acibadem ist eine Privatklinik, hab schon viel positives gelesen ist aber sehr teuer.
Wenn ich mehr Infos hab melde ich mich wieder.

LG Deniz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2011, 10:31
Rösschen Rösschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 69
Standard AW: Radionuklidtherapie und embolisation ?

Danke für die Infos. Falls ich was rausfinde, melde ich mich.

Schönes Wochenende.

Rösschen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2011, 12:49
Rösschen Rösschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 69
Standard AW: Radionuklidtherapie und embolisation ?

wenn ich mich durchs Internet google finde ich Radionuklidtherapie = SIRT. Eigentlich ein Verfahren, das hauptsächlich bei Lebertumoren angewandt wird, selten bei CCC....Embolisation ist mir auch nur bei Lebertumoren bekannt.

Weiß jemand was anderes?

Rösschen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2011, 13:54
Kim2011 Kim2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2011
Beiträge: 54
Standard AW: Radionuklidtherapie und embolisation ?

Ich bin gespannt.... vor allem wie es weitergeht, Deniz!
Halte uns bitte auf dem laufenden!!

liebe Grüße
Kim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2011, 14:32
Deniz Deniz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 84
Standard AW: Radionuklidtherapie und embolisation ?

Hallo Rösschen und Kim,

Hab so viel gelesen bin jetzt völlig durcheinander aber hab auch gelesen wisst ihr was TACE ist? Ich werde sicher weiter berichten.
In der Türkei haben sie gesagt das man das auch bei ccc macht, embolisation und radionuklidtherapie kombiniert mit chemo zusammen würde erfolg bringen.
Der Preis ist sehr hoch um die 150.000 Euro sehr viel.
Wir werden mal unseren Onkologen fragen, Würde das die Krankenkasse bezahlen?

Lg deniz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2011, 16:21
Kim2011 Kim2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2011
Beiträge: 54
Standard AW: Radionuklidtherapie und embolisation ?

Davon habe ich noch nichts gehört. Wir sind ja auch noch ziemlich neu "auf diesem Gebiet". Auf uns rollte diese unsägliche Lawine ja erst vor 8 Wochen zu. Mit Erschüttung bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und bin froh, dass ich hier so viel erfahren kann.
Wenn das soviel kostet, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Krankenkasse das übernimmt. Hier sind ja schon Diskussionen, dass das PET-CT nicht von der Krankenkasse übernommen wird, weil es so teuer ist.
Bin gespannt, was du herausbekommst.
liebe Grüße
Kim
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55