Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2011, 13:07
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Cercix- Ca, FIGO III b, inoperabel

Liebe Sandrinia,

herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlass kein Grund zu Freude ist

Ich muss gleich los, daher nur eine kurze Antwort: Ich war lange krank geschrieben, da ich während Chemo/Bestrahlung gar nicht arbeiten konnte. Die Nebenwirkungen haben mich umgehauen

Ich wurde 2008 erst operiert nach Wertheim (FIGO 1B), GM raus, 62 Lknoten (2 davon befallen), Bauchnetz raus, etc. 5 Wochen später ging es mit Chemo und Bestrahlung los.

Aber wir haben hier ein paar tolle Frauen, die auch nicht operiert werden konnten und ziemlich gut beieinander sind Die werden sich ganz bestimmt in der nächsten Zeit hier zu Wort melden.

Wenn Du weitere Fragen zu Radio/Chemo hast, immer raus damit. Wir werden gerne versuchen, sie zu beantworten.
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2011, 17:40
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Cercix- Ca, FIGO III b, inoperabel

Liebe Sandrinia,
ich stand im März 2007 vor gleicher Diagnose: Figo 3b, allerdings waren damals die Lymphknoten paraaortal nicht sichtbar befallen, das Rezidiv an dieser Stelle kam 2010.

Beide Male bin ich nicht operiert worden, ich erhielt bei der Erstdiagnose 6 Mal Cisplatinchemo und ambulant täglich Bestrahlungen. Leider, leider wurden die paraaortalen Lymphknoten nicht mit ins Strahlenfeld einbezogen, so dass ich dann, wie schon geschrieben, ein Rezidiv hatte. Bei dir wird das hoffentlich gleich in einem Aufwasch erledigt.

Brachy hatte ich auch keine, aber das ergab sich im Laufe der 6 -wöchentlichen Therapie, die Onkologen meinten, dass ich von äusserer Bestrahlung, bei verkleinertem Strahlenfeld mehr profitieren würde. Es ist also abhängig von der Tumorgrösse, ob man Brachy am Ende erhält oder nicht.

Gearbeitet habe ich nicht, musste zudem 2 Monate auf Therapiebeginn warten. Das war im Mai 2007. Dann im Oktober habe ich wieder gearbeitet, doch rückblickend würde ich sagen, dass es zu früh war. Die Therapie ist hart, man kann kaum geradeaus laufen und nicht gut sehen, hören und denken. Ich konnte mich auch nicht gut bücken und hatte noch viele andere Wehwehs, wie Fusskribbeln, Körpersteifheit, Konditionsprobleme, Durchfall, Konzentrationsschwächen (habe alles vergessen)... Dinge die sich jedoch im Laufe der Zeit wieder eingereckt haben. Nur das Gewicht.... 25 kg zuviel.... das bekämpfe ich zur Zeit.
Wenn du mehr Fragen hast, so kannst du die hier stellen. So siehst du dem Kommenden gefasster entgegen.....
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (19.09.2011 um 17:45 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2011, 12:08
sandrinia sandrinia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: München
Beiträge: 10
Standard AW: Cervix- Ca, FIGO III b, inoperabel

Liebe Cee,
danke für Deine kurze Antwort, trotz dass Du gerade los musstest. Auch danke für Deine Worte, wenn ich Fragen zur Radio/Chemo habe, melde ich mich gerne nochmals. Wie ich gelesen habe, hast Du ja einen ziemlichen langen Weg hinter Dir. Ich hoffe es geht Dir nun wieder gut!

Liebe Nikita,
danke auch für Deine Antwort. Sorry, dass Du letztes Jahr ein Rezidiv hattest.
Ja gut, das mit der Brachytherapie wird sich nach beendeter Radio/Chemo zeigen, jedenfalls ist es geplant und wenn es zu meiner Heilung beiträgt.
Mit dem Arbeiten werde ich es wohl so machen, dass ich erst mal den Donnerstag (mit erster Bestrahlung und Chemo) und den Freitag abwarten werde, wie es mir geht. Gott sei Dank habe ich einen total netten Arbeitgeber, der voll hinter mir steht, trotz, dass ich erst seit ein paar Monaten dort arbeite. Super.
Ich werde berichte, wie es mir nach Therapiebeginn ergangen ist.

Liebe Grüße
Sandrinia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55