Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2011, 08:36
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Diagnose

Hallo Frieda,


ich hatte damals beim eigenen Tast"Befund" schon das Gefühl, dass mein Knoten bösartig sei :

Einen Tag später machte mein Frauenarzt dann auch ein sehr bedenklches Gesicht und - einige Stunden später - die Radiologin ebenso....

Biopsie und OP bestätigten dann, dass dem tatsächlich so sei


Inzwischen habe ich Chemo, Bestrahlungen und Antihormontherapie durch und es geht mir den Umständen entsprechend gut



Dir alles erdenklich Gute

wünscht mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (15.09.2011 um 08:39 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2011, 15:53
frieda1955 frieda1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 56
Standard AW: Diagnose

Hallo Ihr Lieben,nun habe ich meinen Befund.ch hab bis 12uhr gewartet bis der doc mich anruft,dann hab ich einfach angerufen...also ich habe ein Mamakarzinom,also wie der doc sagt..ein ganz "normaler"Krebs..eben einer der haüfigsten Brustkrebse.Er hat die unterlagen zu meinem Hausarzt gefaxt,da muss ich heute um 17uhr hin.der radiologe meinte wie schon erwähnt es ist nicht schnell wachsend und ich werde nach der OP "nur" eine Bestrahlung unter anschliessend Hormontabletten...so..das schlimmste aber ist: das ich eine ganz schlimme Krankenhausphobi habe.....so..das wars erstmal ...liebe Grüsse frieda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2011, 16:20
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Diagnose

Hallo Frieda

Willkommen im Club
Die kommende Zeit wird nicht einfach werden. Aber Du wirst sie durchstehen!

Jetzt ist wichtig, dass Du nicht ins nächste Provinzkrankenhaus gehst. Es muss ein Brustkrebszentrum sein, am besten eins, das später auch die Nachsorge macht.

Mein Rat: Sammel selbst alle Unterlagen, lass Dir Kopien der Untersuchungsergebnisse geben, informier Dich, dann kanst Du sinnvolle Fragen stellen und erwarten, darauf vernünftige Anworten zu erhalten.

Die OP selbst ist kein großes Drama, mach Dich nicht verrückt.

Ich drücke Dir die Daumen für die kommende Zeit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2011, 18:10
frieda1955 frieda1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 56
Standard AW: Diagnose

ja,danke für jeden Tip...ich hab mich in den letzten Tagen schon etwas schlau gemacht.nun habe ich die Kopien vom Hausarzt und wollte gerne fragen wo ich die Wachstumsliste einsehen kann,ich habs gestern hier irgendwo gelesen..also bei mir steht:Mammo rechtsrei maximal 1,1cm gewebezylinder..soll das die grösse sein?er sagte doch erst was von 7mm..dann infiltrate eines mittelgradig differenzierten mammacarcinoms lobolärem Wachstumsmuster.Kategorie B5b...Dann steht da noch Bericht mit kritischer stellungsnahme..ist das nun schlecht??l.g.frieda


Den Smily hab ich da nicht rein gemacht...

Geändert von frieda1955 (15.09.2011 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2011, 07:45
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Diagnose

Hallo frieda


Einige meiner betroffenen Freundinnen und ich haben die Erfahrung gemacht, dass erst nach der OP die Diagnose so richtig klar war.
Und danach wurde auch die Therapie angeordnet.
Das soll nicht heißen, dass bei Dir nicht sofort eine genaue Diagnose gestellt werden konnte, aber bei mir - beispielsweise - wurde v o r der OP gesagt, meine Lymphknoten seien nicht befallen und man denke an eine realtiv sanfte Therapie.....
.... nach der OP war dann klar, dass Knoten betroffen waren und ich "volle Kanne" Therapie benötigte.

Aber Du siehst, mir gehts inzwischen den Umständen entsprechend wieder gut und ich denke, für mich waren die angeordneten Maßnahmen genau richtig

Dir wünsche ich alles Gute

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (16.09.2011 um 07:46 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2011, 11:50
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Daumen hoch AW: Diagnose

Liebe Frieda,
wie soviele hier bin ich auch betroffen. Die Geschichten gleichen sich. Ich habe die OP hinter mir, heute werden die Fäden gezogen und ich erfahre alle Befunde die sich aus der OP und den Untersuchungen ergeben haben. Drückt mir die Daumen.
Auch ich hatte wie du Frieda panische Angst vor dem Krankenhaus und er Narkose. Bis jetzt, ich bin 61 Jahre alt war ich noch nie im Krankenhaus. Im Krankenhaus verflüchtigte sich meine Angst. Die OP selbst war garnicht schlimm. Wichtig finde ich auch, dass du in ein Brustzentrum gehst.
Liebe Grüße
Namaste
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2011, 15:42
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Diagnose

Frieda - warte ab und reg Dich nicht auf.

Weder Mammografie noch Stanzbiopsie liefern exakte Ergebnisse. Wenn das Gewebe aus der Brust entnommen ist, dann wird es feingeweblich untersucht - und erst dann hast Du die exakten Daten.

Konzentrier Dich jetzt darauf, ein gutes Krankenhaus zu finden. Vermutlich wird Dir neben dem Krebs auch der Wächterknoten entfernt. Ist der nicht befallen, ist Chemo häufig nicht nötig. Daher kann man momentan auch noch nichts sagen, wie die Behandlung weiter geht.

Viele Grüße
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2011, 10:53
frieda1955 frieda1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 56
Standard AW: Diagnose

Hallo Ihr Lieben,ich war ja am 20.10.2011 das erste mal operiert und bekam nach der tumorkonferrenz den Befund das der Wächterknoten befallen war.nun war ich am letzten Montag wieder operiert und man entnahm mir weitere L.D. und das Fettgewebe.
die Ärztin meinte am nächsten Tag das es so 7-8 gewesen seien,sie es aber nicht sehn konnte wegen der alten wunde..ich glaube das ich es so verstanden habe.Ich muss nun wieder bis Freitag warten,dann bekomme ich Termin wie es aussieht und was weiter passiert.Mein Arm schmerzt ganz schön,und ich mache die Übungen die Ihr sicherlich auch alle kennt.Dieses Warten macht mich krank...wie gehts weiter??Chemo??Bestrahlung?oder gar Beides??Naja,hatte ja gesagt das ich mich melde...drückt mal die Daümchen.L.g.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55