Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 21.08.2011, 20:30
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

alles gute für morgen! meine mama war auch in großhansdorf. die sind da schon spezialisiert auf lunge! das wird schon werden!

alles liebe
annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 21.08.2011, 20:58
silvi90 silvi90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Dankeschön euch allen
Ich habe alles gelesen was ich von Großhansdorf gefunden habe sämtliche Erfahrungsberichte.........nunja negative sachen werden überall berichtet.
Wir werden einfach uns selbst ein Bild machen.......
Ja nun heißt es ausruhen und morgen früh gehts dann los......mit positiver Energie und den Glauben das mein mann an der richtigen Stelle ist und ihm geholfen wird.
Achja nun wissen wir auch was das mit seinen Händen ist der begriff nennt sich Trommelschlegelfinger nur bein den Füßen wissen wir noch nicht ob der Krebs das verursacht die Schwellung am Fuß

LG von silvi90
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.08.2011, 21:40
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 220
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

gute fahrt und tschacka tschacka!
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.08.2011, 19:30
silvi90 silvi90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Bin wieder zurück aus Großhansdorf
Schöne Klinik auch schöne Zimmer..das Personal war sehr nett nur das Zimmer bekommen hat zwei Stunden gedauert aber es gibt schlimmeres
.....Meinen Mann habe ich heute dort hingebracht.....den Weg von großhansdorf bis nach mir nach hause nur geheuelt und das beim Autofahren na prima.
Ich versteh nun garnichts mehr er sollte operiert werden nun sagt der Arzt er hat alle CD`s noch mal durchgesehn und morgen wird per Nakose eine Spieglung gemacht weil an der Luftröhre drei Lympfknoten befallen sind davon wußten wir nichts weiter wir dachten an einen.Danach entscheidet sich ob überhaupt ein OP in Frage kommt oder doch Bestrahlung.
Sorry alles was an medizinischen Begriffen ist kann ich nicht aussprechen geschweige schreiben.
Ich hoffe das man dies in Rostock machen kann.
Der Arzt heute sag sich die Hände von meinem Mann an da er ja nicht mal mehr Unterschriften leisten kann meinte er auch Schmerzen muss niemand haben.Heute frage die Schwester auf Station ob wir eine patientenverfügung haben......an alles denkt man nur nicht an sowas.

Auf dem Einweisungsschein von meinem Mann stand folgendes drauf keine Ahnung was dies für Abkürzungen und Diagnosen sind

NSCLC (Adeno) cT2a T3 Satellit cN2Mx (C34.9G)


aber ich weiß das N was mit Lympfknoten zutun hat.Naja und das es Lungenkrebs ist auch

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Chemo und Bestrahlung.

Ich grüße euch aus den Norden silvi90
__________________
------------------
Mein Mann ist betroffen
Tumorklassifikation : G3,pT4,pN3,L/V0,R0,Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 23.08.2011, 20:53
Benutzerbild von Billchen
Billchen Billchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: bei Kaiserslautern-Pfalz
Beiträge: 356
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

he Silvi,
laß dich erst mal drücken....
nun zu deiner Frage...klar gibt es einen Unterschied...Chemo geht über die Venen....wie eine Infusion...da ist dann das Medikament drin....Chemo hat IMMER Nebenwirkungen es macht auch die kranken Zellen kaputt, aber auch die gesunden, darum verliert man auch meistens die Haare alles was Schleimjhäute hat ist in Mitleidenschaft gezogen.
weil Chemo ein Zellgift ist.....
Bestrahlungen haben auch Nebenwirkungen,...aber sie sind punktuell..das heißt die zu bestrahlende Fläche am Körper wird meist unter CT eingezeichnet...diese Zeichnungen bleiben bis Ende auf dem Körper man darf in der Zeit nicht duschen und die Striche müssen wenn sie verwischt sind nachgezogen werden....die Bestrahlungen werden in Gy berechnet aber wie das vonstatten geht weiß ich nicht....
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen
Liebe Grüdße und vor allen Dingen alles Gute für deinen Schatz und viel Erfolg bei der Behandlung
Sybille
__________________
Ganz liebe Grüße
Billchen
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 24.08.2011, 11:53
silvi90 silvi90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Hallo Billchen........ich danke Dir
Danke wenn ich euch nicht alle hier hätte
davon kann ich im Moment nicht genug bekommen.So wie es aussieht darf ich meinen mann wieder nach hause holen ohne das er operiert wir.Ich freue mich......ist das nun gut oder schlecht das nicht operiert wird.Ich glaube das kann mir ein Arzt erklären.
Ich hoffe einfach das es eine gute Entscheidung, eine richtige Entscheidung war und alles gut wird.

LG von silvi90
__________________
------------------
Mein Mann ist betroffen
Tumorklassifikation : G3,pT4,pN3,L/V0,R0,Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 24.08.2011, 12:15
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Hallo Silvi

Man sagt ja immer es ist gut wenn noch operiert werden kann.
Wie es nun mit deinem Mann genau aussieht,kann ich dir nicht sagen.
Haben denn die Ärzte eine Begründung warum nicht operiert wird ? Wird eine Chemo oder bestrahlung gemacht?

Ich wünsch Euh auf alle Fälle nur das Beste
LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.08.2011, 19:46
silvi90 silvi90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Danke an euch allen
__________________
------------------
Mein Mann ist betroffen
Tumorklassifikation : G3,pT4,pN3,L/V0,R0,Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.08.2011, 19:55
silvi90 silvi90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Zitat:
Zitat von silvi90 Beitrag anzeigen
Danke an euch allen
Hallo Gabitirol
Das problem ist mein Mann fragt nicht viel.
Was ich weiß sie haben bei ihm eine Untersuchung gemacht unter Nakose Wo sie mit ihn einen Lympfknoten an der Luftröhre entfernt haben,nächsten tag sagte der Arzt bei der Visite eine op wird nicht gemacht wir machen Bestrahlung, der Arzt sagte nur das der Lympfknoten auch bösartig war.
Mein Mann möchte auch nicht das ich den Arzt bedränge, ich möchte ja nur Antworten warum ein Rückzieher gemacht wurde.
Ich glaube einmal werde ich Antworten bekommen
Wenn wirklich Bestrahlung die kann er in Rostock machen da haben wir eine Klinik da kann ich ihn jeden tag unterstützen. Ich denke das tut einem Betroffnen auch gut wenn man ihn zur Seite steht.

seit gegrüßt von mir
__________________
------------------
Mein Mann ist betroffen
Tumorklassifikation : G3,pT4,pN3,L/V0,R0,Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.08.2011, 17:15
silvi90 silvi90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Nun ist es soweit

Hallo...
am 22.08.2011 habe ich meine Mann nach Großhansdorf gebracht.Sind alle lieb dort das beruhigt.
Weiß nicht on ich leider schreiben soll aber es wurde noch nicht viel gemacht er macht Atemübungen und sein Kopf wurde noch einmal durchleuchtet.Aber zum Glück ist da nichts.
Wir haben am Freitag den Arzt gefragt was nun passiert er sollte ja ursprünglich operiert werden. Seine rechter Lungenflügel sollte raus.
Nun will der Arzt jetzt die Woche noch einmal mit meinem Mann reden da sie sich nicht mehr so sicher sind. Ich bin ein nerviges Etwas geworden wenn man nicht weiß was los ist, mein Mann sagte mir was kommt wird kommen .
Noch wieder warten bis man was weiß
Für mich ist das warten schlimm, wie geht es den ganzen Betroffenen .
Ich könnte heulen
Ich grüße euch alle ganz lieb
__________________
------------------
Mein Mann ist betroffen
Tumorklassifikation : G3,pT4,pN3,L/V0,R0,Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 29.08.2011, 09:16
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Nun ist es soweit

Liebe Silvi,

ich kann gut verstehen, dass Dich das Warten so nervt. Wenn endlich Ergebnisse da sind und eine Therapie oder OP gemacht wird, hat man eher das Gefühl, dass nun was getan wird. Das Warten ist einfach schrecklich.

Da fällt auch positiv denken nicht gerade leicht. Man will es wissen und es soll endlich losgehen.
Trotzdem ist es gut, wenn die Ärzte sehr genau überlegen, welche Maßnahme denn nun die richtige ist. Besser, als wenn sie gleich drauflos schnippeln und hinterher war es gar nicht nötig.
Wenn Du ein gutes Gefühl dort bei der Klinik und den Ärzten hast, ist das ganz wichtig. Sicher darfst Du dann auch anrufen und fragen, wenn Du etwas wissen willst. Mach das ruhig.

In vielen Kliniken gibt es auch einen Psychosozialen Dienst. Die stehen den Angehörigen auch zur Verfügung für Gespräche und so.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Deinem Mann alles Gute.

Liebe Grüße
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 31.08.2011, 19:38
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Nun ist es soweit

Liebe Silvi,
ja, das Warten und vor allem die Ungewissheit sind furchtbar nervend... das kenne ich auch gut...

Und das Warten ist leider absolut normal - meine Mutter hat auch so einige Tage im Krankenhaus Großhansdorf verbracht, an denen wenig passierte... mit der Zeit gewöhnt man sich ein bißchen daran...
Aber wir haben uns dort immer sehr gut aufgehoben gefühlt, so gute Fachleute gibt es nicht an vielen Stellen! (Leider war bei meiner Mutter keine Operation mehr möglich.)

Es gibt übrigens auch eine Selbsthilfegruppe dort und mit den betreuenden Schwestern kann man auch als Angehöriger Termine vereinbaren.

Ich wünsche Euch alles Gute,
Anja
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.09.2011, 10:57
silvi90 silvi90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 28
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Hallo

mein Mann wurde nun doch operiert ich denke das ist schonmal positiv.
Habe einen schönen Schreck bekommen, der Schnitt ist am Rücken ca. 25 cm lang,leider wissen wir noch nicht viel die vertretung vom Arzt hat uns gesagt das wenn der Arzt wieder da ist wird er uns alles sagen.
Er hat gewaltige Schmerzen aber ist ja verständlich ist ein großer Eingriff so eine Lungen op
Die Schwestern sind alle ganz lieb das beruhig ein doppelt.
Von der Intensivstation ist er auch wieder runter.Er ißt gut und trinkt sein tee den er nicht mag aber mir ist ein felsbrocken runtergeplumst.
Um eine Chemo oder Bestrahlung wird er nicht rumkommen das wissen wir schon,aber ich freue mich das es ihm gut geht .

silvi90
__________________
------------------
Mein Mann ist betroffen
Tumorklassifikation : G3,pT4,pN3,L/V0,R0,Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.09.2011, 13:07
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Liebe Silvi

Das klingt doch suuuuuuuuuper. Ich freue mich sehr fuer euch dass die Op nun doch stattgefunden hat, das sind doch die allerbesten Voraussetzungen.
glg
Steff
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 02.09.2011, 18:49
amara amara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Operation an der Lunge......und danach

Liebe Silvi,

ich bin ebenfalls Angehörige (mein Vater- T4N2M0) er wurde am 17.08.11 operiert. Der rechte Lungenflügel wurde hierbei komplett entfernt.
Ich freue mich sehr zu lesen, dass sich Dein Mann so gut von der OP erholt.
Drücke Dir die Daumen, dass er ganz, ganz schnell wieder fit wird und nachhause darf! Als kleine "positiv denken" Unterstützung-mein Dad wurde bereits 10 Tage nach der Op entlassen-alles tip top.
Viel Kraft für Dich.

Lieben Gruss
amara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55