Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2011, 13:30
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Arbeitgeber will Befunde

Hallo Altmann,
du solltest nicht versuchen, einige Leute hier zu verunsichern!

Der BA unterliegt der Schweigepflicht, wie jeder andere Arzt auch.
Er beurteilt in diesem Fall nur, ob der Arbeitnehmer arbeitsfähig ist oder nicht.
Lies doch mal die Beiträge von Thorax und Dirk-Gütersloh.
Ansonsten wäre es nett von dir, einen entsprechenden Link bezüglich deiner Aussage hinzuzufügen.

Viele Grüße,
Sanne

Geändert von sanne2 (10.07.2011 um 13:46 Uhr) Grund: (Ergänzung)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2011, 13:45
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Arbeitgeber will Befunde

Hallo Mia,
vor der Wiedereingliederung mußte ich auch zum Betriebsarzt.
Und,er hat absolut in meinem Sinne gehandelt.
Ich wollte eine Befreiung von Sonn- und Feiertagsdiensten erwirken.
Dafür brauchte er natürlich ärztliche Unterlagen,denn er sagte zu Recht,dass er kein Gyn sei
Diese Unterlagen habe ich natürlich vorgelegt und daraufhin die Befreiung der Sonderdienste bekommen.
Ich habe auch das Gefühl,dass er auf mein Wohlergehen bedacht ist und nicht auf das des Arbeitgebers.,
Also,sieh es positiv.
LG,Jule
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2011, 22:53
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Arbeitgeber will Befunde

Hallo Mia,

Jürgen und Dirk haben meines Wissens die richtigen Antworten gegeben.
Bevor Dich der Betriebsarzt noch einmal untersuchen wird, kannst Du ihm die Befunde doch vorlegen. Da sehe ich überhaupt kein Problem.
Entweder er liest was Du hast,
oder er untersucht Dich noch einmal bis er so weiß was Du hast.

Ich habe in einer großen Firma mit BA 20 Jahre im Arbeitsschutz gearbeitet.
Wir haben nach den Vorgaben des Arztes Hilfestellung bei der Suche nach geeigneten Hilfen, die die Arbeit erleichterten gegeben.
Manchmal haben wir auch Schichtarbeit oder andere "schwere Arbeit" untersagt.

Und noch etwas: Ein Betriebsarzt wird sich hüten, die Schweigepflicht zu verletzen, denn eine Verletzung der Schweigepflicht ist für jeden Arzt strafbar.

Ich hoffe, dass ich noch etwas zur Klärung beitragen konnte.


Hallo Altmann,

ich glaube dass Du hier zu ängstlich bist.


Euch allen wünsche ich alles Liebe
Wolfgang
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2011, 19:45
Mia_73 Mia_73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Arbeitgeber will Befunde

Hallo zusammen,

ich habe es der Ärztin gesagt, sie hat eh nur einen Blick auf die Befunde geworfen und ich habe es dann erzählt. Hab auch das Gefühl, dass sie hinter dem Arbeitnehmer, also hinter mir steht. Sie meinte, dass ich mich nicht stressen soll, alles ruhig angehen soll. Jetzt bin ich froh, dass es rum ist und ich kann mich voll und ganz meiner Wiedereingliederung widmen
Vielen Dank nochmal an alle für die zahlreichen Infos und die Unterstützung!

Wünsche euch alles Gute
Mia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55