Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2011, 17:33
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Verdacht auf VIN-bevorstehende Stanzbiopsie

@ Julia,

ist doch nicht schlimm, wenn du soviel Platz brauchst. Man sollte nur versuchen es in einem beitrag zu packen.
Du kannst gerne fragen!
P16+Ki67+L1, sind die immunhistochemischen Test´s. Aber der L1 scheint nicht gemacht worden zu sein! Der würde sonst auch extra für sich stehen.

Wenn man jahrelang eine sehr hochdosierte Pille genommen hat, so kann es Krebsvorstufen begünstigen. Genauso wie der Faden von der Kupferspirale. Rauchst du?

Das L1, ist nur bis zu einem Schweregrad von CIN,VIN,VAIN II nachweisbar. Bei schweren Krebsvorstufen, hat sich die Zelle soweit verschlüsselt, dass das L1 nicht mehr nachweisbar ist. Das ändert sich auch dann nicht mehr. Wenn die Mutation, die der p16 Test anzeigt einmal aktiv ist, so wird sie, soweit ich es weiß auch aktiv bleiben. Dann liegt es am Immunsystem, die Zelle zu bekämpfen.
Das ist aber bei einer Krebsvorstufenzelle gar nicht so einfach. Denn von aussen, sieht diese z.B. aus, wie der Baustein "tiffany" also meine Zellen. Innendrin aber sind sie entartet und das dauert, bis das Immunsystem wenn überhaupt das bemerkt und dann läuft vorher ein System von anderen Immunsystemzellen ab, bevor die Abwehr (Leukozyten oder Makrophagen oder T-Killerzellen u.v.m) kommt und angreift!

LG
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (02.07.2011 um 18:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2011, 13:31
julia1002 julia1002 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Verdacht auf VIN-bevorstehende Stanzbiopsie

Danke für die Erklärung... dann werd ich das nochmal testen lassen, von L1 steht nichts auf dem Befund.
Hab die Pille ca. 10 Jahre lang genommen, allerdings wie man mir sagt eine nur sehr leichte, was immer das bedeutet. Ja ich rauche, habs ein wenig eingeschränkt aber ganz aufhören konnte ich noch nicht. Ist natürlich nicht sehr klug.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2011, 19:16
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Verdacht auf VIN-bevorstehende Stanzbiopsie

Hey Julia,

hast du dich entschieden, ob du die Therapie mit Aldara beginnst? Ich persönlich denke, es ist einen Versuch wert. Besser, als gar nichts (ausser Op´s) tun zu können!


LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2011, 23:41
julia1002 julia1002 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Verdacht auf VIN-bevorstehende Stanzbiopsie

Hallo Tiffany!

Mit Aldara werde ich es vermutlich schon versuchen. Ich bin nur nicht sicher ob ich wirklich noch 4 weitere Biopsien machen lassen will. Gerade tut mir seit Wochen mal nichts weh und ich will nicht dass mir (vielleicht) unnötige Narben ein Leben lang weh tun.
Die Stellen die der Arzt noch gefunden hat sind viel unauffälliger wie die, die gelasert wurde. Sicher ist das nicht richtig, aber ich denke Schlimmeres würde auch schlimmer aussehn, und diese Stellen sieht man ohne Essigsäure nicht mal. Für alles andere, von Feigwarzen bis zu VIN`s würde Aldara reichen.
Hab noch zwei Wochen bis zu dem Biopsietermin und werde mir das noch gut überlegen und den Arzt nochmal fragen. Was würdest du/ihr machen? (ich weiß das ist schwer zu beantworten)

lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2011, 08:43
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Verdacht auf VIN-bevorstehende Stanzbiopsie

Hallo Julia,

ich selber habe einen VIN III 10 Monate unbehandelt gelassen. Weil in dem Jahr soviele OP´s waren, dass ich einfach keine Nerven für eine weitere Op gehabt hätte. Bei CIN-Dysplasien, hätte ich das nicht getan. Denn diese können schneller voranschreiten, wie VIN-Dysplasien. Da die Zellen sich an den äusseren Genitalien viel langsamer teilen.
Ich kann verstehen, wenn du erstmal keine Biopsie möchtest. Nur irgendwann, solltest du dich dafür entscheiden. Allein schon, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich kann nur von mir sprechen, dass die meisten VIN-Dysplasien bei mir schon durch die Leukoplakie gut mit bloßem Auge zu erkennen sind. Selbst die VIN II.
Ich wünsch dir viel Glück, für die Therapie mit Aldara..........

LG
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2011, 11:21
julia1002 julia1002 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Verdacht auf VIN-bevorstehende Stanzbiopsie

Hallo!

Würde man Krebs eher sehen als eine VIN I oder II. Bei mir sieht man mit freiem Auge die VIN II recht gut (weiß). Dann gibt es eben noch weitere Stellen die aber nur mit Essigsäure zu sehen sind. Diese will er noch biopsieren. Und ich frage mich ob das wirklich notwendig ist, weil die Haut eigentlich nicht bzw. nur sehr leicht verändert aussieht und ich mir nicht vorstellen kann dass es sich um was schlimmeres als VIN II handelt.

lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2011, 11:45
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Verdacht auf VIN-bevorstehende Stanzbiopsie

@ Julia,

ob man Krebs oder schwere Vorstufen an der Vulva sehen könnte, kann ich dir nicht beantworten. Denn bei jedem Menschen, kann es sich auf verschiedene Art und Weise äussern. Ich denke, ein Spezialist für Krebsvorstufen im Genitalbereich, könnte Dir diese Frage beantworten. Mein VIN III im Dammbereich, wurde von 2 Ärzten 2 jahrelang übersehen. Trotz meiner Hinweise auf diesen Bereich!!!
Vieleicht solltest du eine Dysplasiesprechstunde aufsuchen?! Die Ärzte dort kennen sich gut mit Dysplasien aus!
http://www.dysplasiezentren.de/pages...echstunden.php

LG
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (11.07.2011 um 12:17 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55