Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 29.06.2011, 10:37
Babsi2610 Babsi2610 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 111
Standard AW: Neu hier

Hallo Seemann, hallo Dylan

mir hatte Sylke auch freundlicherweise die alternativen Behandlungsunterlagen zugeschickt. Der Plan wurde im Ergebnis eines TKTL1-Bluttest aufgestellt. Allerdings hatte sich Sylkes Mann gegen eine weitere Chemotherapie entschieden. Inwieweit jetzt in Eurem Fall die Mittel kontraproduktiv zu einer laufenden Chemotherapie sind, müsstet Ihr mit Eurem Onkologen abklären.
Eine Ernährungsumstellung nach Dr. Coy ist nach meiner Meinung nach unbedenklich bzw. kann nichts schaden. So habe ich das jedenfalls für mich entschieden


Meine persönlichen Erfahrungen:

Mein praktischer Arzt mit naturheilkundlicher Ausrichtung warnte mich vor einem zuviel an Mitteln. Er verordnete Mistel und orthomed care als Vitaminpräparat. Die Einnahme- bzw. Verabreichungspause (einen Tag vor der Chemotherapie, am Tag der Chemotherapie, einen Tag nach der Chemotherapie)
Leider hatte mein Praktischer Artzt auch die Weiterverabreichung der Mistel bei einer antiobiothisch Behandlung einer Darminfektion befürwortet, dies wurde allerdings durch den Beipackzettel ausdrücklich ausgeschlossen. Bei Entzündungen sollte eine Pause eingelegt werden. Das hat mein Vertrauen in ihn gegen Null schrumpfen lassen.

Mein Onkologe :
Riet mir sogar von zusätzlichen Vitamin-C-Gaben ab, da sich der Krebs davon auch ernähre


Meine jetzige Vorgehensweise
 Absetzen der Misteltherapie
 Absetzen des Mittel orthomolar care

Auf Anraten meiner Ernähungsberaterin in der onkologischen Praxis wegen Schwund der Muskelmasse:
 Zusatznahrung
 Präparat LaVita, welches im Gegensatz zu ortho molar care nur auf natürliche Zutaten zurückgreift. Bei der Einnahme dieses Mittels beachte ich die Einschränkungen bezüglich der Einnahme, die ich vom praktischen Arzt/Naturheilkundler erhalten habe.

Meine Recherchen im Internet ergaben zu allen Punkten gegensätzliche Aussagen. Ihr müsst leider für Euch selbst entscheiden!!!

Geändert von Babsi2610 (29.06.2011 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55