Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.05.2004, 11:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wait and see bei follikulärem NHL

hi christina,

es stimmt, dass das follik. lymphom dritten grades in den allg. statistiken und leitfäden den hochmalignen zugerechnet wird. aber egal welche statistik ich in bezug auf überlebensraten, rezidivfreiheit etc. in die hand nehme, es wird niemals ziwschen den verschiedenen graden unterschieden. die chancen [wobei man hier auch ganz klar sagen muss, dass jede statistik über langzeitüberleben, die wir heute lesen, auf therapieoptionen von vor 20 jahren beruht] müssten ja dann eigentlich bei einem follik. lymphom grad III ebenso wie bei den hochmalignen bei rd. 80 % liegen. das wird aber nirgends so erwähnt, stattdessen heißt es insgesamt beträgt die overall-survive-rate beim follikulären lymphom (ganz allgemein) 10 % [wie gesagt, heute zu lesende overall-survive-raten beruhen auf therapien von vor 20-30 jahren].

mich hat immer gewundert, warum bei der diagnose die gradeinteilung eine rolle spielt, möglicherweise anders therapiert wird, aber im endeffekt keine unterschiede bezüglich der erfolgsaussichten da sind. eine bekannter mediziner hat mir dann erklärt, dass blastenanteil nicht gleich wachstumsgeschwindigkeit ist. streng genommen sind die einteilungen in hoch- und niedrigmaligne, so wie sie noch in der kiel-klassifikation vorgenommen wurden, auch nicht mehr gültig. jedes lymphom hat doch noch wieder andere als früher angenommene eigenschaften. so ist das mantellzelllymphom ja doch nicht wirklich niedrigmaligne und muss anders behandelt werden, als bspw. ein follikuläres lymphom.

einen expliziten link, der genaue auskunft über follik. lymphome dritten grades und dessen einteilung bzw. behandlung gibt, habe ich lieder nicht zur hand. "meine welt" ist das follik. lymphom grad I und ich habe nur nebenbei mal etwas zu den anderen graden gelesen.

schöne grüße
frank
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55