Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2011, 09:36
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Mein Bruder hat ein sechsgang Menü gezaubert. Innerein (was ich eigentlich nicht esse - aber wider erwarten perfekt geschmeckt). Rehfleisch, Pürre, Kartoffelwürfel...

Dessert: Schokotarte mit flambierten Obst und Vanileeis. Viel Wein.

War sehr gut und ich bin kugelrund... (Von der Nachspeise hab ich gleich noch einmal nachgeholt.)

Caorle... ja... vorallem zu viert mit meinem Freund. Freue mich sehr, dass sich die Kinder gut mit ihm verstehen und umgekehrt.

Dafür habe ich gerade erfahren, dass es Probleme mit Nina im Kiga gibt. Sie ist sehr weinerlich... ist mir auch aufgefallen - seit die eine Betreuerin krank ist... Na das wird heute noch lustig. Weil daheim ist sie lustig und fröhlich wie immer.

Cafégrüsse auch an alle.

Geändert von mädl2010 (01.04.2011 um 09:36 Uhr) Grund: Tipfähla
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2011, 10:48
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Da schau ich mal 2 Tage nicht rein und so viele haben geschrieben .

Uns geht es gut, eine Schularbeit gestern noch und dann noch 2 Tests vor den Ferien, dann endlich wieder Ruhe.

Liebe Christine!

Du hast Recht, wir leben von Ferien zu Ferien, Wochenende geht nicht ist zu kurz, wenn die Kinder zum Lernen haben.

Merke wie die Schule an Nicole zerrt, wie viel Kraft sie braucht. Seit dem letzten WE geht es ihr besser, das man merkt man auch aber letzte Woche war wieder schlimm. Die Lehrer fordern, müssen weiter machen usw.

In den nächsten 2 Wochen haben wir wieder KH-Termine, die Schule geht weiter. Ich hasse die Schule, muss ich auch dazu sagen und am Freitag ist Elternsprechtag, na ich bin gespannt. Obwohl ich mich eh nicht beschweren kann, habe mich damals für die richtige Schule entschieden. Aber mir geht unser Schulsystem so auf die Nerven. Merke auch extrem den Unterschied, Kerstin als gesundes Kind, sie spielt sich und Nicole die die Ferien ganz dringend braucht. Wenn man Pech hat, gehen die Lehrer auch nicht ein, das fehlt einfach bei uns im System. Aber wir können es eh nicht ändern und es wird sich auch nichts ändern.

Liebe Sonja!

Zum Jammern sind wir doch da, melde dich wenn du wieder was weißt.

Liebe Karin!

Schön das du den Weg zu uns gefunden hast, auch wenn es ein sehr schwer ist.

Wenn es meiner Mama ganz schlecht geht, wegen Nicole, dann geht sie immer zur Krebshilfe, sie ist sehr begeistert und es hilft ihr sehr viel. Ich selbst war noch nie dort, aber kann es eben nur empfehlen. Ist glaube ich eh in der Nähe vom AKH.

Liebe Anita!

Planen geht bei dieser Krankheit nicht so gut, aber ich tue es trotzdem und du ja auch. Wir brauchen das und mehr als verschieben oder absagen können wir eh nicht machen. Caorle ist ja nicht so weit weg und somit muss man keinen Flug absagen. Ich war als Kind dort, mit meinen Kindern bin ich immer nach Lignano gefahren. Aber meine wollen im Moment lieber auf den Bauernhof bzw. bei ihren Pferden bleiben.

Ein 3. Kind du bist echt mutig, ich wollte auch immer noch eins dazu haben. Aber mein Mann hat 5 Geschwister, fand das nicht gar so berauschend und wollte nie mehr als 2. Seit der Erkrankung von Nicole weiß ich nicht, ob ich noch eins bekommen würde. Ist schon eine große Herausforderung und die Angst. Würde meine 2 am liebsten unter einen Glassturz stellen, ist extrem im Moment, nur damit ihnen ja nichts passiert. Gut ist es nicht, sind sie auch schon viel zu groß dafür. Wird auch sicher bald wieder besser werden. Ich glaub ich wäre die absolute Glucke.


So, dann geh ich mal putzen, damit alles fertig ist, wenn die Mädels kommen, nächste Woche werd ich eh alles im Schnelltempo machen müssen. Leider hat es jetzt zu regnen angefangen, naja, soll ja am WE besser werden.

Liebe Grüße und lauter gute Befunde, sonnige Tage und ein absolut herrliches Wochenende wünscht

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2011, 21:14
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure lieben Worte! Hatte heute den gefürchteten Brustultraschall bei einem Frauenarzt und der Knoten stellte sich als Narbengewebe raus. Die gesunde Brust ist in Ordnung. Ich hab schon mit dem Schlimmsten gerechnet...bin regelrecht aus der Ordination geschwebt.

Ihr habt die letzten Tage so fleißig geschrieben, dass ich gar nimmer durchblicke! Aber ich versuch mal!

@Anita: Der Urlaub wird sicher klappen! Ist eh das Beste wenn man Nägel mit Köpfe macht, weil sonst schiebt mans vor sich her. Absagen kann man ja dann noch immer, so wie auch Suze sagte. Und Albträume können wirklich sehr realistisch sein...hoffe, du hast die nicht allzu oft. Und brütest gerade was aus?

@Christine: Hochegg war ich glaub ich auch noch nie. Wie lang bleibst denn dort?

@Sabine: Ich freu mich auch schon auf die Ferien. Mir kommt es von Jahr zu Jahr stressiger vor, aber man wird ja auch älter. Doppeltermin im AKH...wird sicher anstrengend! Hoffe, ihr müsst nicht allzu lange warten!

@Suze: Wie gehts dir? Alles okay? Wann hast du MR?

Also ich leg jetzt meine müden Knochen ins Bett! Wünsch euch noch einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2011, 22:03
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Na siehst du, liest sich doch gut!!!!
Wochenende, juhu!!!!

Liebe Grüße

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2011, 22:44
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

juhuuuu ich freue mich gerade total mit dir mit!!!!!!



mach mir grad sorgen wg. nina. die andere betreuerin is eher bezugsperson ja... ich weiss nicht. mir gehts nicht gut, wenn ich weiss, dass sie dort unglücklich ist.
nina ist auch eher 'verschlossen'. sie will keinem weh tun... mit ihr ist es schwer. ich hoffe ich biege das mit ihr noch hin, dass sie ein wenig offener wird. bzw. auf ihrem standpunkt bleibt. weil wenn sie sagt nein - lässt sie sich ganz einfach vom gegenteil überzeugen...
weiss nicht... mal schauen...
sie bräuchte etwas mehr von felix charakter u felix von ninas charakter. aber jeder ist so wie er ist.

wg. essen - nachdem mein bruder schon zur haubenkochkategorie gehört - muss ich es kosten. wenns dann nicht geschmeckt hätte, hätte ich verzichtet.

wg. einem dritten kind - jetzt nicht. viell. kommendes jahr!? nachdem mein partner selber keine kinder hat und ich weiss, dass er sich mal eines wünscht, bin ich dafür auch offen. eines noch. aber da hab ich auch eine altersgrenze mir selbst gesetzt. habe beide kinder recht früh bekommen und desto mehr der abstand ist... nö das kann nix.

wunderschönen abend euch allen und eine angenehme ruhige nacht!!!!!

ich muss jetzt bald ins bett.

alles liebe,
anita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2011, 10:01
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo!

Lieb von euch, dass ihr euch so mit mir freut!

@Christine: Ja, das Daumen drücken war suuuuper! Und gestrahlt hab ich natürlich auch! Machte meinem "Rufnamen" alle Ehre. Im "wirklichen" Leben nennt mich jeder "Sunny". Dabei bin ich eigentlich eine geborene Miesmuschel.

@Sabine: Na, heut muss ich arbeiten, ab 15 Uhr Wochenende..Juchuuu!

@Anita: Weiß nicht, ob man einen verschlossenen Menschen ändern kann. Ich selbst hab auch große Probleme jemanden zu vertrauen, schon als Kind immer gehabt. War immer die ruhigste, schüchternste...das hat sich auch nicht mehr geändert. Klar lernt man sich durchzusetzen, aber innen drin bleibt man wie man eben ist. Auch meine Kinder haben starke Züge davon. Wobei mein Sohn ein bisschen mehr nach seinem Vater gerät (zum Glück), aber innen drin leiden kann er genauso wie ich. Das ist nicht schön... Ich leide dann immer doppelt und dreifach mit. Wenns meinen Kindern nicht gut geht, gehts mir auch nicht gut. Dabei gehts mir schon so nicht gut. Seht ihr, jetzt jammer ich wieder. Puh..

Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende voll Sonnenschein und Heiterkeit,
Sunny-Sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2011, 10:23
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 415
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

du jammerst nicht. keine angst.

freuen uns sehr mit dir mit.

- ich will sie gar nicht verändern. nur bisl öffnen, dass sie mit mir redet. sie war immer sehr offen anderen gegenüber - das kh hat das verändert.

sorgen und ängste... ja das ist leider mal so. aber jetzt geniesse ich sie und es sind ja bald FERIEN!!!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2013, 10:45
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 355
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Halloooooooooo

melde mich auch wieder mal

meine Freundin hatte auch überlegt wegen I-Pension - ging ebenfalls gern arbeiten. Heute ist sie froh sich für die Pension entschieden zu haben.

Ihr ging es vor 2 Wochen schlecht - war eine Woche im Otto Wagner.

Hirnmetas zurückgegangen - Lunge stabil.
Im Moment geht es ihr wieder besser - Haare sind alle weg - ist ihr egal und mir sowieso - finde sie immer schön!!!!!!!!!!!!!

Vater sein Tumor ist etwas gewachsen - sonst alles wie immer.

Seid alle herzlichst gegrüßt - Traudi, Anita, Nele, Suze, Claudia, Bettina, Lilie...... und alle anderen die hier reingucken und schreiben

Sonja
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.07.2013, 07:37
Benutzerbild von lunamay
lunamay lunamay ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: burgenland
Beiträge: 5
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo! ich komme aus dem südlichen burgenland und bekam am 1.juli die diagnose plasmozytom-multiple myome.
irgendiwe finde ich hier nicht die richtige "sparte" würde gerne mit gleichgesinnten plaudern,lachen und frust abbaun.
ich bin alleinerzieher von 5 kindern (13,15,19,21,23) -vier jungs und ein mädl. durch die vor kurzem gestellte diagnose ist es bei uns noch recht heftig,meine tochter hat dadurch starke psychische probleme und ich habe begonnen mit dem jugendamt ein auffangnetzt für sie zu bauen. wie gehts anderen mamas mit pupertierenden kindern? bei meinen jungs habe ich das gefühl,dass sie alles runterschlucken und die realität verdrängen. ich habe gott sei dank viele freundinnen,die tag und nacht für mich da sind,doch wie soll ein gesunder mensch den kranken wirklich verstehen?

vielleicht hat ja mal wer lust zu plauern! lg.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.07.2013, 09:13
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Herzliches Hallo in die Runde!!!

lunamay: herzlich Willkommen hier bei uns, wenn der Grund dafür auch kein schöner ist. Tut mir leid, wegen deiner Diagnose. Wie hat sich das bemerkbar gemacht? Welche Beschwerden hast du? Frustabbauen, jammern, sudern, schimpfen, deine Probleme und Sorgen los werden, da bist du hier sicher richtig. Es tut ja sooo gut, mit jemandem reden zu können. Schön, dass du so Freundinnen hast, die immer für dich da sind, das ist eine große Hilfe. Und dass sich deine Kinder erst an die Krankheit gewöhnen müssen, ist klar. Melde dich, wann immer du Lust dazu hast.

Mir ist sooo heiß. Freue mich auf eine Abkühlung.

Ich glaube, momentan ist jeder hier schreibfaul. Was macht ihr bei dieser Hitze?

ALLEN einen schönen, heißen, schweißtreibenden, aber hoffentlich beschwerdefreien Sonntag.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.07.2013, 09:49
Benutzerbild von lunamay
lunamay lunamay ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: burgenland
Beiträge: 5
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo traudi!

leider rannte ich seit 7 monaten von einem arzt zum anderen,war sogar eine woche stationär in einem kh,doch ich wurde mit eisentabs heimgeschickt!-keine diagnose
symptome: starker schwindel,sprachstörungen,sehstörungen,schmerzen in den rippen,ständig müde,zum schluss kaum fähig zu gehen.....da ich seit geburt ein blutgerinsel im kopf habe,wurde nur auf schlaganfall etc untersucht.anfangs dachte ich,dass ich im wechsel bin
am schlimmsten fand ich die zeit vor der diagnose,da mir kein arzt zuhörte und ich dann schon dachte,dass ich blöd werd und mir alles einbilde...

die erste chemo hab ich hinter mir,gestern machten meine tochter und ich kurzen prozess-haare ab -mir ist eh viel zu heiß mit dem pelz auf dem kopf! ich glaube,die hitze macht mir mehr zu schaffen,als die chemo. nur nicht zu viel bewegen!
lg.silvia
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.07.2013, 10:23
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

silvia: das ist ja irre, was du durchgemacht hast, bis endlich eine Diagnose feststand. Du hast seit Geburt an ein Blutgerinnsel im Kopf? Wie wurde denn das festgestellt und was macht man dagegen? Das hört sich ja arg an. Lebst du da ständig mit der Angst, einen Schlaganfall zu bekommen? Kannst einem echt leid tun. Jetzt hast du also deinen Pelz weg, ist eh die richtige Zeit dafür....Aber die Haare wachsen ja wieder nach. Wünsche dir wenig Nebenwirkungen von der Chemo. Mir macht auch die Hitze zu schaffen. An manchen Tagen bin ich so schwindlig und mir ist so eigenartig im Kopf. Leider steuern wir ja schon wieder auf die nächste Hitzewelle zu, die angeblich auch die ganze nächste Woche anhalten soll. Lass es dir, so gut es eben geht, gut gehen und dich verwöhnen.

Ist es allen hier zu heiß zum schreiben?

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.08.2013, 09:18
Benutzerbild von lunamay
lunamay lunamay ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2013
Ort: burgenland
Beiträge: 5
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

am freitag hat mein 2 block chemo begonnen- seither schmerzfrei und voller tatendrang,irgendwie aufgeputscht!während der chemotage habe ich keine nebenwirkungen-die kommen erst eine woche nach der letzten spritze,hab auch mit schwindel,schmerzen zu kämpfen.jetzt genieße ich mal meine giftcocktails
mein blutgerinsel ist verkapselt,da kann angeblich nichts passieren,eigentlich denke ich nur dran,wenn ich starke kopfschmerzen hab....
momentan beschäftige ich mich mit bandanas nähen und mützen häkeln,da muss ich mich bei der hitze nicht so viel bewegen und die zeit vergeht auch. habe sogar von einigen patienten im kh aufträge fürs nähen erhalten. sogar meine kids haben schon ein paar bandanas von mir geklaut.
wünsch euch allen einen angenehmen sonntag!

Geändert von gitti2002 (26.08.2013 um 00:51 Uhr) Grund: Fotos bitte kleiner einstellen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.08.2013, 13:40
Nele83 Nele83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2013
Beiträge: 79
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hi Mädels,

hier tut sich ja nicht viel momentan...

Mal sehen, was gibt es bei mir Neues. Ich habe am 04.08. den Antrag für die I-Pension gestellt. Den Antrag für meine Ansprüche in Deutschland habe ich auch bereits abgegeben. Jetzt heisst es abwarten. Die Sachbearbeiter bei der PVA meinten, dass es mit ziemlicher Sicherheit zu keiner Begutachtung kommt. Mal sehen... Zwischenzeitlich war ich bei einer Psychiaterin - wirklich sehr nett. Sie hat mich auf einige Dinge aufmerksam gemacht, über die ich nachdenken sollte und in Angriff nehmen sollte, um mit Beginn der I-Pension nicht in ein schwarzes Loch zu fallen...
Wir haben uns ausserdem dazu entschieden einen Hund zu holen. Wir haben uns schon einen kleinen Racker ausgesucht Er ist so süß! Wir bekommen ihn Ende September.
Ausserdem haben wir gestern unseren Dänemarkurlaub gebucht. Bin mir noch nicht so sicher, ob es super wird, dadurch, dass meine ganze Familie mitkommt, aber wir haben ja unseren Krümel mit ;-)
Ach ja, gestern war ich wieder zur Kontrolle. Das Ergebnis der Biopsie steht fest. Die Leukämie ist im Knochenmark verschwunden. Es ist unglaublich. Wir freuen uns sehr. Jetzt muss nur noch ein Spender gefunden werden und dann wird der Rest angegangen.

So, was gibt es bei euch Neues???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55