Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 03.06.2002, 21:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schluckbeschwerden

Liebe Daniela! Auch von mir mein herzliches Beileid zum Verlust Deines Vaters.Ja,ich weiß was Ihr jetzt für eine schwere Zeit habt.Ich habe meinen Vati im Januar verloren und der verlust ist riesig.Er fehlt mir unheimlich.Du hast nach den Büchern gefragt.Ich habe mir zum einen von Doris Wolf"Einen geliebten Menschen verlieren" bestellt.das ist ein Psychologin und sie gibt Hilfe zur Trauerbewältigung.Hat mir viel geholfen.Und die Bücher von Elisabeth Kübler-Ross(z.B. Über den Tod und das Leben danch)sind gut.Sie ist eine Ärztin und Sterbeforscherin.Ich bin nicht gläubig,aber was sie zum Tod schreibt deckt sich mit einer Erfahrung,die auch meine Mutti als Kind gemacht hat(sie wurde nach Ertrinken wiederbelebt)und der Gedanke daran,daß es so sein kann wie sie es schreibt hilft mir unheimlich mit dem Verlust klar zukommen.Ich habe auch 2 Kinder.Mein großer ist 13.Erhat bis heute den Verlust seines Lieblingsopas noch nicht realisiert.Er weint,wenn ich nur seinen Namen erwähne und kann noch nicht mit auf den Friedhof gehen,ich weiß gar nicht,wie ich da an ihn ran kommen kann.Er redet auch nicht darüber.Mein kleiner Sohn ist 3 Jahre alt.Er geht oft mit mir auf den Friedhof und redet dann mit seinem Opa.Manchmal weint er vor sich hin und sagt,daß er ihn ganz lieb hat.Es ist erstaunlich,was der kleine kerl noch für Erinnerungen hat.Für die kinder ist es auch nicht einfach,aber irgendwie kann und darf man das von ihnen nicht fern halten. Unseren müttern können wir helfen,indem wir für sie da sind,wenn sie uns brauchen.das habe ich meiner so gesagt und mache es auch,aber mit der Trauer müssen auch sie alleine fertig werden und man muß ihnen die Zeit dazu geben.Ablenkung ist gut,aber nicht nur Ablenkung,sondern auch Besinnung und Innehalten.Meine mutti war die erste Zeit danch nicht allein.Sie hat eine Schwester,die auch alleine ist und sich gekümmert hat.Die beiden besuchen sich öfters/wohnen 200 km auseinander und machen Urlaubsbesuche.) Sie fahren dieses Jahr 2 mal zusammen in den Urlaub.Meine Mutti hat 5 Jahre meinen Vati gepflegt,da er chron.Bronchits hatte,sind sie gar nicht weggefahren.Ich bin froh,daß meine mutti so aktiv ist.Nur-die einsamen Abende allein zu haus kann ihr keiner nehmen.Da ich auch familie habe kann ich nicht ständig da sein,denn in der langen Zeit der erkrankung meines Vaters ist diese schon sehr kurz gekommen.Ein rezept gibt es halt nicht,aber ich bin sicher,Ihr werdet das schaffen.Alles Gute!Anke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Speiseröhrenkrebs wegen starker Schluckbeschwerden Speiseröhrenkrebs 2 20.08.2004 21:59
Unerträgliche Schluckbeschwerden! Cocolady Strahlentherapie 36 14.08.2004 15:58
Schluckbeschwerden während Chemo Brustkrebs 3 28.05.2003 14:04
schluckbeschwerden nach chemotherapie bei kindern Leukämie 0 12.09.2002 09:31
schluckbeschwerden nach bestrahlung Leukämie 1 23.02.2002 13:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55