Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2011, 12:30
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: Dringend! Bitte um eure Meinung nach Wertheim-Meigs-OP

Hallo Gogo,

zur Info: Salz hält das Wasser im Körper fest und führt gerne mal zu unerwünschten Flüssigkeitsansammlungen

Ich empfehle zwischendurch Brennnesseltee :-)
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2011, 15:58
Benutzerbild von Asi
Asi Asi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 893
Standard AW: Dringend! Bitte um eure Meinung nach Wertheim-Meigs-OP

Hallo Gogo,

meine Arbeit..............zur Zeit sind es ja nur 4 Std. tgl., aber ich spüre es schon ganz gut. Nachmittags bin ich ganz schön müde, aber das wird sich auch wieder einspielen, denke ich.

Lymphdrainage bekomme ich seit Mitte Juni 2010. Mein linkes Bein wird dick. Anfangs war auch der Bauch und der Scharmbereich betroffen.
Das Lymphwasser kann nicht richtig abfliessen, weil ja Lymphknoten entnommen wurden. Durch die Lymphdrainage (sanfte Massage) versucht man dem Körper zu helfen. Er soll das Lymphwasser über andere Lymphknoten im Körper abfliessen lassen.
Bei mri hat es geholfen.......bis jetzt. Ich gehe zur Zeit nur noch 1 x die Woche. Ich bin Anfangs 3 x in der Woche gegangen.

Durch die Bestrahlung habe ich eigentlich eher abgenommen (Durchfälle und so)

Aber vielleicht ist es auch das Lymphwasser, dass Du nur noch in eine Hose passt. Ich hatte das mit den Schuhen. Konnte auch nicht mehr jeden Schuh anziehen, aber mittlerweile ist das wieder ganz o.k..

Verbrennungen hatte ich Gott sei Dank nicht von der Bestrahlung. Habe allerdings auch gepudert wie eine blöde und Wasser sollte ich auch nicht benutzen. Also habe ich mir Babyöltücher besorgt.
Nach allen Bestrahlungen habe ich mir ein Bad gegönnt........das war GÖTTLICH. Wieviel Bestrahlungen bekommst Du noch?

Lass Dir nur auch in der Reha genug Lymphdrainagen geben. Bei mir waren die ein wenig geizig damit. Und Sport, so wie die anderen, konnte ich auch nicht mitmachen. Da wurde das Bein noch dicker auch hochlegen half bei mir nichts mehr.

Wie, Du weißt noch nicht, wann und wo Du zur Reha gehst? Hilft Dir da nicht der Sozialdienst im KH? Bei mir ging das innerhalb von 10 Minuten, da wusste ich wann ich fahre und wohin. Das hat bei mir der Sozialdienst alles in die Wege geleitet.

Liebe Grüsse
Asi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2011, 16:40
Benutzerbild von Silvermaid
Silvermaid Silvermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Nordenham
Beiträge: 97
Standard AW: Dringend! Bitte um eure Meinung nach Wertheim-Meigs-OP

Hallo wollte mich mal kurz melden.
Ein Jahr ist jetzt vorbei und bis jetzt ist alles gut. Am 02.02.habe ich die vierte Nachsorge bei einem Gyn. War im Dezember in Berlin zu einer Gynäkologin , die mir bei der Untersuchung die Brust gescannt hat, das macht mein Gyn hier bei uns nicht.
Bin jetzt verwirrt und überlege doch in eine Onkologie zu gehen, nur Unterleibuntersuchung ist mir zu wenig bei einem G2/3.
Ich muß diese Woche noch zu einem Chirurgen da ich einen massiven Bruch am Nabel und direkt über dem Schambein habe. Hab nur solche Angst vor OP`s seit der großen Wertheim letztes Jahr.
Denke so oft an Euch und wie mutig Ihr seid.
Ganz liebe Grüße von
Silvermaid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.12.2011, 09:56
Benutzerbild von Silvermaid
Silvermaid Silvermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Nordenham
Beiträge: 97
Standard AW: Dringend! Bitte um eure Meinung nach Wertheim-Meigs-OP

Hallo,
jetzt ist es wieder ein Jahr her das ich hier geschrieben habe,
und genau 2 Jahre seit der Diagnose. Alles ist gut.
War wieder in Berlin zur Ärztin und bin wieder beruhigt.
Leider sind in diesem Jahr meine liebe Mama und mein Schwager gegangen.
Das muß ich auch erst mal verarbeiten.
Ich will aber nur nach vorn schauen, meine Tochter bekommt in 6 Wochen wieder ein Baby und darauf freue ich mich.
Wünsche Euch Allen noch einen schönen 2. Weihnachtstag und alles Gute
Eure Silvermaid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2012, 17:30
Benutzerbild von Hope 63
Hope 63 Hope 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: 16567Mühlenbeck/Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Dringend! Bitte um eure Meinung nach Wertheim-Meigs-OP

Hallo ihr lieben,
habe mir vor einigen Tagen alle Seiten aus diesem Tread durch gelesen.
Meine WertheimOP und Radiochemo liegen jetzt ein Jahr zurück.
Da ich bis zum heutigen Tag meine Blase noch immer nicht spüre,würde ich gerne wissen wie es bei den Mädels aus diesem Tread sich mit ihren Blasenproblemen über die Jahre entwickelt hat.Ich hoffe das noch einige von euch hier lesen und es wäre schön wenn ihr mir über euch berichten könntet.

Hallo Silvermaid, ich bin auch vor 6Monaten Oma geworden,von einem kleinen Mädchen,allerdings zum ersten mal,du hast ja schon einige Enkelkinder mehr.Ich kann gut nachvollziehen wie sehr du dich auf dein neues Familienmitglied freust.Für mich war es 2011 auch etwas ganz,ganz besonderes.

Liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2012, 14:41
Benutzerbild von Asi
Asi Asi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 893
Standard AW: Dringend! Bitte um eure Meinung nach Wertheim-Meigs-OP

Hallo Sabine,

durch Zufall habe ich gerade hier gelesen.
Erstmal ein schönes Neues Jahr und viel Gesundheit.

Mein Blasenproblem hat sich bisher wie folgt entwickelt:
Nur noch abends mit dem Katheter die Blase entleeren.

Seit Mai 2011 nehme ich die Ubretid-Tabletten nicht mehr, weil ich 1 Woche
im Juni nach New York geflogen bin und ich keine Lust auf stürmische Toilettensuche zu gehen.

Morgens klappt es ganz gut selber die Blase zu entleeren. Ich bekomme sie bis ca. 50 ml Restharn leer. Lt. meinem Urologen ist das Top.
Nur abends schwächelt sie immer ein wenig. Da gibt es Abende, da habe ich
zwischen 200 - 300 ml Restharn und das ist eindeutig zu viel.

Also Tabletten nehme ich gar keine mehr nur noch die Elektrostimulation und eben, sobald ich meine die Blase spüre, wenn möglich sofort auf die Toilette.

Meine OP war im Mrz. 2010 und dass ich aus eigener Kraft etwas herausbringen konnte, war auch erst nach ca. 1 Jahr möglich.

Also, den Kopf nicht hängen lassen und nicht so viel drüber nachdenken. Mein Urologe meint auch es wäre auch ein wenig Kopfsache. Immer versuchen schön locker zu bleiben. Ausserdem habe ich auch viel Beckenbodentraining gemacht, so habe ich auch ein wenig Gefühl für die Blase wiederbekommen.

Also wenn Du noch Fragen hast, dann mal los. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.

LG
Asi
__________________

Geändert von Asi (05.01.2012 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2012, 16:22
Benutzerbild von Hope 63
Hope 63 Hope 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: 16567Mühlenbeck/Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Dringend! Bitte um eure Meinung nach Wertheim-Meigs-OP

Hallo Asi,
Ich danke dir ,dass du dir die Zeit genommen hast mir zu berichten.

Ich wünsche dir ebenfalls ein glückliches und gesundes neues Jahr

Ich hatte nach der Op das Problem,wie viele andere,15 Tage keinen Tropfen Urin absetzen zu können,dann wurde es pö a pö besser.Aber eben ganz langsam,ich zog mir einen Krankenhauskeim zu, wodurch ich wieder Zurück geworfen wurde,erhielt eine Antibiosebehandlung und nach 5Tagen konnte ich mit dem Blasentraining fortfahren.Kurz vor meiner Entlassung wurde bei einer CT Untersuchung ein 3.Gradige Harnstau in der rechten Niere festgestellt,auf Grund der Op, eine Harnleiterverengung.Ich bekam einenDJ-Katheter gelegt und der Bauchkatheter wude gezogen.2Tage später wurde ich nach 28 TageKH ,mit im Schnitt 80ml Restharn entlassen.Wegen der hohen Infektionsgefahr auf Grund des DJ's,sollte ich mich Morgens und Abends katherisieren.Da es versäumt wurde mich Einzuweisen wurde ein Medizinischerdienst in meiner Nähe beauftragt.Das wollte ich aber so gar nicht und lehnte den Dienst ab.Nach 10 Tagen bin ich mit einer Infizierten Blase und Niere wieder imKh gelandet,DJ wechsel und wieder Antibiose.Danach bin ich ganz gut klar gekommen,habe meine Tricks gefunden,nahezu Restharnfrei meine Blase zu entleeren.Ich habe bis heute meine Harnleiterschiene und nach dem 2 Auslassversuche fehlgeschlagen sind,nun dauerhaft indiziert.Also ein Leben lang,mit halbjährlichen Wechsel.Bislang ging jetzt alles gut,ohne Infektionen,also gehe ich davon aus,dass ich kaum Restharn habe.Mich belastet unterdessen viel mehr,dass ich so gar kein Gefühl habe.Am Anfang bin ich nach Uhrzeit,alle 2 Stunden zur Toilette gegangen,jetzt nach einen neu entwickelten Instinkt.Nachts stelle ich mir alle 2 Stunden den Wecker.Würde mich mein Instinkt im Stich lassen würde die Blase ab einen gewissen Pegel überlaufen(da sie ja nicht platzt,Gott sei Dank)Das bin ich klar sehr bestrebt zu vermeiden.Bin ich Unterwegs gehe ich strickt nach Uhrzeit,denn wer will schon das die Blase sich bei Aldi entleert und Öffentliche fahre ich gar nicht mehr,komme hier nur mit der S-Bahn weg und die Berliner S-Bahn ist ja nicht die Zuverlässigste.Dazu kann ich mich garnicht überwinden.Stelle mir vor sitze im Zug und nichts geht mehr weil Signalstörung,Weichenstörung usw....und ich weiß nicht wie voll meine Blase ist.Nein danke!

Ich habe bis vor kurzen ebenfalls eine Elektrostimulationstherapie gemacht,aber es hat sich nicht das geringste Gefühl eingestellt.
Meine Frage ist ,kann ich noch hoffen,dass sich sensorisch noch etwas positiv entwickelt,irgendwann ich wieder meine Blase spüre?
Oder ist diesbezüglich Hopfen und Malz verloren?

Liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55