Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 10.03.2012, 14:03
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Die Funktion des Kurzzeitgedächtnisses mit Aromatasehemmern

Zitat:
Zitat von Norma Beitrag anzeigen

Zum Schluss noch ein kleiner Lacher:

In der Bäckerei zeige ich brav auf die leckeren Berliner und verlange Amerikaner...
Der Blick der Verkäuferin war köstlich.
naja, das hatte ich jahre vor meiner erkrankung auch gebracht, durch eitelkeit...

habe als jugendliche immer mal meine damals häßliche brille weggelassen. stand dann also ohne brille in der bäckerei und verlangte 4 stück mohnkuchen. verkäuferin sagte, sie hätte keinen mohnkuchen. ich zeigte auf ein blech hinter ihr in so einer ablage: da ist doch ein ganzes blech voll! sie: nee, wieso, das blech ist doch ganz leer! *mmuahhah*

gibt es eigentlich zum thema studien ,hat das mal jemand erforscht, ob das von der AHT kommt? chemobrain ist ja ein geläufiges wort in "unseren kreisen" aber hier wurde ja schon widerlegt, daß diese wortfindungsstörungen, falschausdrücke ohne es zu bemerken und konzentrationsschwankunkungen auch frauen ohne chemo ereilen.

@norma, ist es erst nach dem ende der AHT besser geworden? oder schon währenddessen?

auch sehe ich, gerade in e-mails und beiträgen, daß ich oft auch andere worte schreibe ohne es zu bemerken wenn ich sie mir vor den abschicken nochmal durchlese. tja.

LG
gesine
(jetzt zu 99% nur noch mit kleinen buchstaben da kompressionshandschuh. tippen fällt eh schwer, da lasse ich mal großzügig die großen buchstaben weg)
__________________
Einfach leben.
Mit Zitat antworten