Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2007, 11:25
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Liebes Zickchen,
bei dir möchte ich mich auch noch ganz dolle bedanken. Du hast immer ein offenes "Ohr" ( oder müsste ich hier Auge schreiben?) und die richtigen Worte, um einen zu bestärken und aufzubauen.
Ja, ich habe mich der Situation gestellt und gebe mein Bestes, um für meine Mum eine "Krafttankstelle" zu sein. Aber einen großen Teil habt ihr alle hier auch dazu beigetragen. Sich mit euch auszutauschen und den ein oder anderen Tipp zu bekommen, eure Erfahrungen zu lesen und das Verständnis, das ihr einem endgegenbringt, obwohl ihr es viel schwerer habt als ich, weil ich ja nicht selbst betroffen bin, machen mir Mut und so gebe ich es auch an meine Mum weiter. Ich erzähle viel von euch und hoffe, es macht ihr auch Mut!
Ihr seid alle ganz tolle Menschen hier und ich bin dankbar euch kennenlerne zu dürfen!
Ganz liebe Grüße und auch dir einen Tag voller strahlender Sonnenstrahlen!
Anja.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2007, 16:13
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

liebe anja!

erstens--ich mag dich unheimlich gern! das mußte mal geschrieben werden!

zweitens--ich glaube, für die angehörigen ist alles manchmal noch viel schwerer, als für den betroffenen selbst! ihr wollt eure lieben beschützen und könnt es nicht, ihr wollt ihnen alles abnehmen und das geht eben einfach nicht. hut ab, daß du so toll für deine mum da bist!

und -last but not least- drittens--wahnsinn, welch entwicklung du selbst in den letzten zwei wochen gemacht hast! von verzweifelt zu zuversichtlich, von am boden zerstört zu einfach stark! toll! schreib dir das mal ruhig auf deine fahne, du kannst alles schaffen, du machst jetzt so einen starken eindruck!

liebe grüße

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2007, 16:46
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Daumen hoch AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Hallo Anja,

ich möchte mich anschließen. Diese Entwicklung ist mir auch aufgefallen.
Ich dachte beim lesen "wow-das hört sich doch alles schon viel positiver an"

Hey Anja, Du tolle Powerfrau ihr schafft das !

Lieben Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2007, 00:09
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Hallo Anja,

in puncto Kampf aufnehmen kann ich mich den anderen nur anschließen. Jetzt nur noch ein Kommentar zum Port: Macht Euch keine Sorgen, wenn er nicht rückläufig ist, d.h. man kein Blut daraus bekommt. Das ist manchmal so und natürlich lästig, weil dann wieder gepiekst werden muss, aber Hauptsache, die Richtung hinein funktioniert. Beim nächsten Versuch kann es gut sein, dass man auch wieder Blut bekommt. Bei meinem Mann ist es mal so, mal so, irgendwie Glückssache. Warum das so ist, weiß aber niemand.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2007, 08:42
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Einen guten Morgen an Euch alle,
als ich eben Eure Zeilen gelesen habe, sind mir doch glatt die Tränen gekullert.
Das ich mich nicht mehr ganz so verzweifelt anhöre hat auch damit zu tun, dass ich mich, so gut es ging, über die Krankheit informiert habe und auch hier im KK allerhand Erfahrungsberichte gelesen habe. So kann ich mich mit der Krankheit auseinander setzen und versuchen, das alles zu verarbeiten, auch, um meiner Mum Rede und Antwort zu stehen.
Doch auch ich merke, dass diese ganze Zeit wie eine Berg- und Talfahrt ist. Den einen Tag freut man sich über nicht "angkommene" Nebenwirkungen und den andern Tag läuft dann etwas nicht so, wie es sein soll und man ist wieder auf dem Weg ins Tal.
Das Problem mit dem Port hat sich gestern noch dramatisiert. Als Mittag die Chemo angeschlossen werden sollte, lief gar nichts mehr. Daraufhin haben sie mit Kontrastmittel geröngt und festgestellt, dass ein Trombos hinter dem Port liegt. Sie haben dann gleich Heparin dort hinein gespritzt und geben das jetzt auch weiter. Nur da sie nicht mit der weiteren Chemo warten konnten, haben sie nun einen ZVK gelegt. Durch das Heparin hat das ganz schön geblutet. Die Lumbalpunktion, die auch für gestern anstand, konnte aus diesem Grunde nicht gemacht werden. Das wirft uns jetzt leider wieder ein wenig zurück. Das ganze hat meine Mami wieder ziemlich aufgeregt, aber trotzdem war sie gestern abend noch eingermaßen gut drauf, was mich fast ein bisschen gewundert hat, wo sie sonst immer gleich Panik schiebt. Ich hatte wieder die ganze Nacht das Gefühl, ich müsste heut früh unbedingt zu ihr fahren und nun wachte ich um 5:00 Uhr auf und habe einen kratzigen Hals und Reizhusten, als wenn eine Erkältung kommt. Obwohl ich erst vor 4 Wochen erkältet war. Ich trau mich jetzt gar nicht hin. Das Infektionsrisiko ist einfach zu groß!
Tja, Beate, nichts mit Powerfrau, heut bin ich wieder ein klein bisschen das heulende Elend.
Trotzdem ganz viele liebe Grüße an Euch alle. Mittlerweile bedeutet ihr mir schon ganz schön viel! Dank Euch nochmals!
Anja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2007, 09:09
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

da nehm ich dich doch einfach mal lieb in den arm,,,kopf hoch, der port funktioniert bestimmt bald! sonst hauen wir den! hab ich meinem auch angedroht...bin heute etwas matschig, deshalb von hier "nur" ganz viele gute gedanken!

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2007, 09:48
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Daumen hoch AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Hallo Anja,

bei ankommenden Infekten habe ich mir immer (in meinem früheren Leben ohne Lymphome) in der Apotheke Contramutan besorgt und das ordentlich hochdosiert genommen, oft konnte ich es dann im Anfangsstadium erledigen.

Trink viel um die bösen Keime auszuspülen. Und halte Dich warm, für den Hals empfehle ich einen Kartoffelwickel. Also 3 Kartoffeln weich kochen (musst Du nicht schälen), dann stampfen und in ein Küchenhandtuch, dann um den Hals und noch einen Wollschal drumrum, 1/2 Std.
Die Wärme bewirkt, dass die Durchblutung steigt, dann kommen auch viele Leukozyten dort hin und machen die Keime platt.

Wenn das nicht hilft, musst Du da wohl durch. Mir sagte mal ein Arzt, ein Schnupfen dauert mit Medikamenten etwa 9 Tage, und ohne Medizin 7 + 2

Lass Dir von den Schwestern einen Mundschutz geben.

Lieben Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.11.2007, 09:57
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Liebe Anja

möchte mich doch endlich mal wieder bei Dir melden, nachdem Du mir schon vor einer Weile so lieb geschrieben hattest.

Es tut mir leid, daß es Dir nicht gutgeht. Ja, diese Aufs und Abs betreffen alle, die Erkrankten und ihre Angehörigen. Deshalb finde ich es so albern, von "Betroffenen und ihren Familien" zu reden, weil diese Familien ja genauso betroffen sind. Oft denke ich es mir schwerer, derjenige zu sein, der das alles mit ansehen muß.

Ich hoffe, Du kurierst Dich gut aus! Es ist ja kein Geheimnis, daß die körpereigene Abwehr besser arbeiten kann, wenn man viel Freudiges erleben darf. Umso wichtiger ist es dann bei seelischen Belastungen, dem Körper Ruhe zu gönnen, auch wenn Dir so ein Infekt vielleicht wie Pillepalle vorkommt.

Daß der Port bei Deiner Mum blockiert war, ist natürlich dumm. Ich drücke Euch die Daumen, daß er fortan gut funktioniert. Aber die Hauptsache ist ja, daß sie die Chemo gut verträgt!

Und wenn Du wieder fit bist, kannst Du Ihr ja viel von ihrem Garten erzählen und wie schön jetzt alles wieder ist. Unserer müßte auch "winterfest" gemacht werden... naja, ist einfach zur Zeit nicht drin... und stört auch vorerst keinen... Ist Deine Mutter sonst eine begeisterte Gärtnerin?

Ganz liebe Grüße schickt Dir
Deine Linnea
(die jetzt gleich aus dem KH entlassen wird )
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55