Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2019, 17:45
Benutzerbild von Alter Stassfurter
Alter Stassfurter Alter Stassfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Stassfurt
Beiträge: 125
Standard AW: Trauerverarbeitung

Will the circle be unbroken.....Oder, der Kreis schließt sich....
Heute war ich endlich wieder bei meinen Eltern in Jena. Natürlich mit meiner Kleinen. Ich hatte sie inzwischen auf die Situation vorbereitet und wir freuten uns auf eine schöne Zeit mit den Eltern / Großeltern. Schön war sie,aber leider sehr, sehr kurz. Mutti hat Leberkrebs, bekommt inzwischen Schmerzmittel in flüssiger Form, wie das Zeug heisst, weiss ich nicht, nur, dass sie sehr schnell ermüdet. Der Vater ist nach seinem Schlaganfall und der begleitenden Lungenembolie auch nicht so richtig gut auf den Beinen und ermüdet ebenfalls sehr schnell. Eine angestrebte Reha sollte er am 17. April antreten, wollte aber erst mit Muttis Hausarzt Rücksprache halten, ob es wirklich zu vertreten ist, die Mutti 3 Wochen allein zu lassen...Nach der Rücksprache sagte er die Reha ab. Rum's wieder voll in die Weichteile....
Naja, Vater bat mich dann, eben mit Töchterchen essen zu gehen und noch mal reinzuschauen....ich sagte ihm dann, dass er und die Mutti bitte nicht böse / traurig sein möchten, meine Kleine und ich würden wieder Richtung Heimat fahren, es sei nicht von Nutzen,wenn sich Oma und Opa wegen uns so anstrengen müssten.Nicht von Nutzen nicht im materiellen Sinne, sondern, es brächte nur Anstrengungen, die Kraft kosten,welche die Beiden ja schon nicht mehr ausreichend haben. Vater wollte sich noch entschuldigen,dass die Zeit nicht so Party-like ablief, wie in Jahren zuvor...Ich machte ihm aber verständlich, dass wir nicht zur Party (Muttis 80.!) kommen, sondern um eine gemeinsame Zeit zu haben, sei sie noch so kurz.
Wenn Der Vater gegen 20:00 zuhause ist, werd ich ihn anrufen und noch etwas mit ihm schwätzen,soweit es seine Luft zulässt. Ich hoffe, zu Ostern noch zu meinen Eltern fahren zu können...Die Sorge, dass ich dann nicht mehr mit ihnen reden kann, wird aber immer größer.... Danke für's Lesen und Euch Allen eine gute Kar-Woche!
LG Ronald
__________________
Man muss mich nicht mögen, aber man sollte mich respektieren!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2019, 13:51
schribsel schribsel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2019
Ort: im Südwest-Zipfel
Beiträge: 6
Standard AW: Trauerverarbeitung

Lieber Ronald,

ich bin neu hier im Forum, da ich es erst jetzt entdeckt habe, lese mich in die diversen Threads ein und poste mitunter etwas. Ich möchte Dir nur mitteilen, dass ich zu denen gehöre, die Deine Nachrichten lesen.

Der Hauptgrund meines Aufenthaltes im Hinterbliebenen-Forum ist der, dass meine langjährige Lebensgefährtin nach 2-maliger Leukämie-Erkrankung und zwei langen und schweren Behandlungs- und Leidensphasen im März gestorben ist. Seither bin ich ein anderer Mensch und mein Leben hat nicht mehr viel mit dem gemein, was ich als Leben bezeichne. Mein Dasein ist geprägt vom Vermissen, von Schmerz, Trauer, Verzweiflung, Alleinsein und Einsamkeit. Trotz intensiver Therapiegespräche sehe ich einfach kein wirkliches Vorankommen - immer wieder Abstürze, freier Fall in ein endlos erscheinendes schwarzes Loch.

Ich bin froh, dieses Forum entdeckt zu haben, da es mir zumindest zeigt, dass ich mit meiner Situation nicht alleine bin, dass es anderen ähnlich schlecht geht. Auch wenn jeder anders mit seinem Schicksal umgeht - der Eine kann es besser, der Andere weniger gut - sind die Erfahrungen, die ich hier teilen kann, wenn auch nur ein kleiner, so zumindest doch ein Trost für mich. Dennoch komm' ich immer wieder an den Punkt, wo ich das Gefühl habe, nicht mehr weiter zu können, mit meiner Kraft am Ende zu sein, durchzudrehen oder verrückt zu werden, nicht mehr zu wissen, wie lange ich die ganze Qual noch aushalten kann.

An Deinem und dem Schicksal der anderen User hier teilhaben zu können, hilft mir immerhin ein bisschen, auch wenn ich das Forum meist mit Tränen verlasse. Deshalb möchte ich mich bei Dir für diese Teilhabe bedanken. Ich wünsche Dir und Deiner Familie weiterhin viel Kraft und alles Gute.

Herzliche Grüße
Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2019, 12:24
Beccamaus Beccamaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2018
Beiträge: 200
Standard AW: Trauerverarbeitung

Lieber Ronald, lieber Martin,

ich kann diese Trauer sehr gut verstehen, obwohl viele sagen das sich Trauer unterscheidet. Also um ein Elternteil sowie um ein Lebenspartner zu trauern. Das weiß ich natürlich nicht...

Ronald, du machst das super. Traurig nur das es deine Mama auch getroffen hat. Manchmal fragt man sich hier in den Forum wie viel ein einziger Mensch manchmal so ertragen muss:-( Ich habe nicht alle Texte rückfolgend gelesen...aber wie alt ist deine Tochter jetzt? Sie gibt dir bestimmt enorme Kraft in den Alltag zu finden oder?

Martin, für mich hört es sich an als würdest du in einer wirklich großen Depression stecken. Warum sucht du nicht einen Psychotherapeuten auf der auf Trauerbewältigung spezialisiert ist? Oder ein Hospizverein wo sich Hinterbliebende treffen und austauschen. Ich weiß , du hast den Spruch bestimmt schon 1000x gehört und kannst ihn auch nicht mehr hören. Aber kein Hinterbliebender hätte das für seinen liebsten gewollt. Jeder Mensch der stirbt macht sich mehr Sorgen um die die er zurück lässt, als sich um sich selbst zu sorgen. Zeig deiner Freundin/Frau das du zurecht kommst, ihr seht euch irgendwann wieder. Aber erstmal lebst du dein Leben ohne sie....darauf wäre sie bestimmt stolz!

LG
__________________
Mein Daddy
* 04.08.1947 25.06.2018

ED: 03.04.2017 (metastasierendes Lungenkarzinom (Adeno))


-------- Somewhere over the Rainbow---------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55