Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 16.09.2016, 23:11
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Hodgkin Neuling

Hallo mimi1979,

Du hattest am Montag die AK-Zufuhr bereits gekoppelt mit einem Antibiotikum.
Dienstag:
Zitat:
Soweit habe ich alles gut vertragen. Nur heute morgen um 4 bin ich mit Kopfschmerzen und Schüttelfrost aufgewacht. Mein Kopf fühlte sich an wie nach eine halben Flasche Tequila.
Ich muss heute mal nachfragen ob das nicht vom Antibiotika kommt, da ich auf einige schon so reagiert habe. Leider konnte ich das bis jetzt noch nicht austesten lassen, auf was ich so heftig reagiere.
Wußte Deine Onkologin von Deinen Reaktionen auf Antibiotika?
Und hast Du sie gefragt, ob Kopfschmerzen und Schüttelfrost vom Antibiotikum kommen können?

Dienstag dann auch noch Chemo-Zufuhr, nach der Du Dich an sich gut fühltest.
Und nun hast Du wieder Schüttelfrost, Deine Körper-T steigt und Du mußtest Dich übergeben.
Wirklich einfach so?
Kein "Würgen", Bauchkrampf oder "Verdauungs-Druck"?
Ohne jeden Anlaß wäre schon merkwürdig.

Zur T: http://www.gofeminin.de/gesundheit/a...-s1115254.html

Zitat:
Normal oder muss ich was machen?
Die Frage, was bei Dir "Normal" ist, kann ich Dir beim besten Willen nicht beantworten.
Deine Onkologin wirst Du am Wochenende nicht erreichen können.

Nur sicherheitshalber würde ich mich an Deiner Stelle informieren, wo das nächste ABZ ist.
Für den Fall, daß am Wochenende irgendetwas unvorhergesehen eskaliert, könnte Dir dort ggf. geholfen werden.

Versteh mich hier bitte nicht falsch:
Der Kampf gegen den Krebs "tobt" bereits in Deinem Körper.
"Nerven behalten" und Vorkehrungen treffen, damit Dir nichts Unerwünschtes passieren kann.
Und befrag bitte am Montag Deine Onkologin zu den von Dir feststellbaren Reaktionen auf den Beginn der Chemo.

Wünsche Dir ein Wochenende ohne Eskalation.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55