Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2008, 14:29
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.070
Standard AW: Baden/Duschen nachTherapieende

Hallo Ilse,
meinst du wirklich, dass auch der "Restkörper" nicht geduscht werden darf?
Ich frag einfach mal so, es hat ja vielleicht ja einen Grund den ich nicht kenne?

Und auch für Daniela dürfte es interessant sein, sie möchte ja ihrer Oma nichts
Falsches raten.

Lieber Gruss
Rosita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2008, 16:51
Benutzerbild von Paulie
Paulie Paulie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 6
Standard AW: Baden/Duschen nachTherapieende

Ich frage jetzt mal dumm...Was hat denn der Restkörper damit zu zun....???
Theorhetisch ist doch dann auch ein simples Fußbad tabu....
Hatte ihr heute Bepanthen gekauft,aber entzündet ist nichts sagt sie oder kann das noch kommen?
Genauso,das sich die Haut löst etc...nichts
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Dani

Geändert von Paulie (24.10.2008 um 16:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2008, 17:09
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.070
Standard AW: Baden/Duschen nachTherapieende

Hallo Dani,

genau das hat mich an Ilses Posting ein bissl irritiert, dass man garnicht duschen soll, auch nicht den "restlichen Körper".
Ich jedenfalls hab mich während der gesamten Bestrahlungszeit geduscht, den Strahl halt immer so, dass die linke Brust nicht "bewässert" wurde.

Vielleicht meldet sich Ilse ja nochmal.

Die Bestrahlung wirkt meines Laienwissens nach noch nach, aber mit Bepanthen kann sie ja nichts falsch machen.

Deiner Oma und dir alles Gute
Rosita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2008, 18:09
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Baden/Duschen nachTherapieende

Hallo Ihr Lieben

Uaaah - natürlich - Ihr habt Recht hab' mich absolut missverständlich ausgedrückt *schwitz*

Also hier nun mein damaliges "Reinigungsprogramm":

Immer bekleidet mit täglich wechselnden Herrenunterhemden (hab heute noch 20 Stück davon)

Zuerst

Kopf komplett über'm Waschbecken unterm fließenden Wasserhahn gewudelt

dann

"altes" TShirt ausgezogen

dann

bestrahlter Bereich mit BabyPuder bewudelt

dann

frisches TShirt drüber

dann

unter der Dusche im wahrsten Sinne des Wortes "zielgenau" geduscht.

Besonders nagend war, dass ich in dieser Zeit einen frisch operierten Abszess am ......... hatte und an dieser exponierten Stelle täglich mehrfach gezielt "wässern" musste ........ Sitzbäder zusätzlich.........

@ Pauli bzw. Dani

Ich bin eigentlich eine begeisterte BebanthenNutzerin, aber während und kurz nach der Bestrahlungszeit hat man uns davon abgeraten.

Das einzig Wahre sei BabyPuder


LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2008, 19:19
Benutzerbild von Paulie
Paulie Paulie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 6
Standard AW: Baden/Duschen nachTherapieende

Huhu ihr Lieben!
Anmerkung: Meine Oma ist nicht einfach..Wenn man ihr was sagt heißt es noch lange nicht,das sie es tut...

Sie trägt auch keine lockeren Sachen.Man hat ihr auch nicht zu bestimmter Kleidung geraten,was ich schon traurig finde.Ich lese überall von legerer Kleidung...Aber sie will nicht ohne BH raus....Manchmal meine ich,ich rede mit einer Wand...
Die Strahlen wirken nach?Das wußte ich nicht.
Zu Bepanthen kann ich nur sagen,das man bei der Endkontrolle gesagt hat,die Fläche einzucremen.Im Dezember muß sie wieder hin.
Ich möchte euch nochmal ganz lieb danken.Bin froh,euch gefunden zu haben.Wenn ich mal wieder Sorgen habe kann ich mich an Euch wenden
Liebe Grüße
Dani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2008, 11:50
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Baden/Duschen nachTherapieende

Hallo,
ich habe vom 24.9. bis 22.10. Bestrahlungen (Bronchialkarzinom) erhalten.
Habe während der Bestrahlung und auch nach der Bestrahlung täglich geduscht und habe überhaupt keine Hautrötung etc. Mann sollte jedoch an der bestrahlten Stelle beim Duschen nicht reiben etc. sondern einfach nur das Wasser darüber laufen lassen. Dann gut abtrocken (Bestrahlungsbereich tupfen). Die Markierungen wurden bei mir Tätowiert.
Viele Grüsse
Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2008, 12:04
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Baden/Duschen nachTherapieende

Hallo jojo

vielleicht bin ich den Empfehlungen zu ängstich gefolgt, aber ich hatte kurz vor Beginn meiner 31 Bestrahlungen eine Mitkämpferin gesehen, deren bestrahlter Bereich übel ausgesehen hatte........ und das bestärkt einen sozusagen in der "Vorsicht"

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.10.2008, 12:07
sandra83 sandra83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 90
Standard AW: Baden/Duschen nachTherapieende

hallo zusammen!

also mein mann hat bestrahlungen im halsbereich bekommen (kehlkopfkrebs). ich habe ihn trotz allem geduscht, direkt nachdem er mit den bestrahlungen durch war. das an sich hat der hau nicht geschadet, allerdings sah die haut vo den bestrahlungen aus, wie die schale einer pellkartoffel. man konnte die kaputte haut so abziehen und sie war dunkelbraun/schwarz gefärbt.

@jojo wie die wurden dir tätowiert?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55