Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2009, 20:57
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 839
Standard mit 57 noch zu jung zum sterben...

hallo, ich habe den folgenden text schon unter "lk" geschrieben, aber ich glaube, ich bin hier richtig...lg, nicole

hallo,
ich bin neu hier...ich bin 33 jahre alt, verheiratet und habe 2 kinder (6 und 8)- und einen papa mit lungenkrebs im endstadium.
angefangen hat alles vor 2 jahren, da bekam er die diagnose. doch zunächst sah alles ganz gut aus. der tumor war operabel. ihm wurde der betroffene lungenflügel entfernt, danach folgten chemo und reha. es ging ihm richtig gut, bis er letztes jahr auf einmal starke rückenschmerzen bekam- metastasen im rücken! es folgten bestrahlungen, die erst erfolgreich schienen, jedoch breiteten sie sich weiter aus, bis das kreuzbein schliesslich sogar brach. es folgten weitere bestrahlungen, knochenaufbauende infusionen und morphium.
dadurch waren die schmerzen erträglich und er konnte einigermassen am normalen leben teilhaben. bis er vor ca. 2 monaten fürchterlich abnahm. er bekam astronautenkost, die er aber auch nicht runterbekam. auf unser drängen hin wurden dann im krankenhaus weitere untersuchungen veranlasst wobei ein pilz in der speiseröhre festgestellt wurde. dieser wurde erfolgreich behandelt und mein papa wieder entlassen. kaum zu hause (anfang august)fing es an, dass ihm wasser aus den beinen lief. es kam aus allen poren und lief wie verrückt. daraufhin wurde er wieder eingewiesen. am 8.8. durfte er dann für einen tag nach hause, weil unser jüngster eingeschult wurde. aber es war eine qual, er konnte nicht laufen und hatte fürchterliche schmerzen. 2 tage darauf hat man uns im krankenhaus dann gesagt, dass er mittlerweile auch metastasen auf der leber hat und herz und nieren nicht mehr richtig arbeiten. wir sollten uns mal gedanken darüber machen ihn vielleicht in ein hospiz zu geben. das war wie ein schlag ins gesicht...wir haben uns dann dazu entschlossen ihn nach hause zu holen und haben dies auch getan. aber es ist schrecklich jemanden so leiden zu sehen. seit vorgestern hat er nun eine morphiumpumpe und die schmezen sind etwas besser. das einzige was er hat ist wahnsinniger appetit. mit details über seinen zustand belasten wir ihn nicht solange er nicht fragt. ich liebe ihn über alles und wünschte mir noch ganz viel zeit mit ihm- aber ihm wünsche ich, dass er bald von seinem leid erlöst wird, denn so etwas hat er nicht verdient!!! aber er ist doch noch so jung...


hat jemand ähnliche erfahrungen?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55