Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Krebsforschung

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2008, 18:52
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Tierversuche

Hallo,
dieses Thema wird doch wieder ein "Endlosthema"!
Gerade in diesem Forum provitieren doch die meisten Betroffenen von den an Tieren erprobten Medikamenten.

Nehmen wir doch mal den Link: Ärzte gegen Tierversuche-Info Krankheiten.
Obwohl nur flüchtig überflogen, fielen mir doch viele Ungereimtheiten auf.

-Interferon 1957 als Wunderwaffe geltend gemacht (durch Tierversuche) und
doch blieb das Wunder angeblich aus.
Interferon wird allerdings noch heute erfolgreich bei Hautkrebs (ab Level 4)
eingesetzt. Widersprüchlich!

-In den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Chemotherapie als neue große Hoffnung für Krebskranke gefeiert. Doch angesichts der schrecklichen Nebenwirkungen fragt man sich vielfach, ob der Patient nicht eher durch die Therapie als am Krebs stirbt.
Welch ein Hohn!!!
Mein Mann hat durch seine Chemo überlebt und sicherlich nicht nur er. Die Nebenwirkungen sind heute nicht mehr so schrecklich, die Medizin schreitet voran. Ich bin über diese Aussage empört!
Sie ist komplett veraltet!

-Experimente an Tieren völlig ungeeignet um Krankheiten des Menschen zu erforschen und zu heilen.
Lieber Experimente am Menschen? Z.B Chemo am gesunden Menschen ausprobieren? Oder Blutdrucksenker, Insulin usw?

-Zu den auslösenden Faktoren einer krebsartigen Entartung von Zellen gehören Rauchen, fleischfreie Ernährung, Alkohol, zu intenive Sonneneinstrahlung, Umweltgifte sowie familiäre Veranlagung.
UNSINN!
Ich bin Krankenschwester und bin den Umgang mit den verschiedensten Menschen gewohnt. Häufig treffen diese Kriterien überhaupt nicht zu.
Es sind häufig junge ernährungsbewusste, sportlich tätige, nichtrauchende Betroffene.
Bei meinem Man trifft keines dieser Kriterien zu. Und nun?

Auch ich bin Tierliebhaber.
Trotzdem hat auch mein Katerchen von den Tierversuchen profitiert, indem er ein Antibiotikum und Cortison gegen seine Entzündung erhielt. Ebenso sein, an Tierexperimenten erprobtes Herzmedikament.

Was ist mit den homöopathischen Medikamenten, die häufig eingesetzt werden. Auch die werden an Tieren getestet.
Viele Grüße
Sanne
  #2  
Alt 26.10.2008, 00:53
Sissy71 Sissy71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Tierversuche

Auch auf die Gefahr hin,das ich mir tierischen Ärger einhandel,aber das muß ich einfach loswerden.
Ich bin tierlieb und zwar liebe ich Tiere mehr,als Menschen!

Deshalb verachte ich JEDEN, der sich FÜR Tierversuche ausspricht oder diese sogar noch unterstützt-egal wie!
Tierversuche in der heutigen Zeit sind absurt (zumal es schon sooft Bericht gab,wie man heute ohne Tierversuche forscht) und einfach nur Quälerei!

Jeder,der sich dafür ausspricht,sollte sich selber solchen Versuchen zur Verfügung stellen,danach kann derjenige dann auch ganz stolz über seinen Erfahrungen berichten.Aber ich bin sicher,diese Tortur und diese elende Quälerei würdet Ihr nicht einen Tag aushalten! Ein Tier kann nicht wegrennen.
Ein Tier kann nicht weinen.Ein Tier kann nicht schreien und wenn sie vor Angst und Qual wimmern oder jaulen,werden ihnen die Stimmbänder durchtrennt! Findet Ihr das auch so toll? Was wäre denn,wenn man das mit Euch machen würde? Würdet Ihr dann auch JUHUUU schreien? Nein,Ihr würdet zum nächsten Anwalt rennen!Auch das kann ein Tier nicht!
Jeder,der sich hier für Tierversuche ausspricht,sollte sich in Grund und Boden schämen,das er überhaupt daran denkt!
Ich hab 'ne ganz liebe Freundin,die ihr gesammtes Studium mit der Forschung und der Erforschung von Krebszellen,evtl.Therapien usw.verbracht hat.
Und all die Zeit hat nicht ein einziges Tier bei ihr leiden müssen!Sie selber hat mir genau erklärt,was es heute für Mittel und Wege gibt,auch OHNE Tierversuche sehr gute Forschungen zu betreiben!
Seid 3 Jahren ist sie Frau.Dr.med....

QUÄLE NIE EIN TIER ZUM SCHWERZ. DENN ES FÜHLT GENAU WIE DU DEN SCHMERZ!
  #3  
Alt 26.10.2008, 10:49
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard AW: Tierversuche

Hallo!

Es gibt in Deutschland ganz klare gesetzliche Bestimmungen, nach denen Medikamente an Tieren getestet werden MÜSSEN. Diese gesetzlichen Bestimmungen werden regelmäßig überarbeitet, so dass im Jahr 2008 schon sehr viel weniger Tierversuche gemacht werden als z. B. vor 20 Jahren. Es werden schon sehr viele Versuche in vitro gemacht, aber nach wie vor sind nicht alle in vitro Versuche ohne Weiteres übertragbar. Dass nicht alle in vivo Versuche übertragbar sind, weiß jeder. Deshalb werden Medikamente, bevor sie für offene Studien zugelassen werden, ja auch am Menschen erprobt. Und die Plätze für diese "Erststudien" sind sehr begehrt.

Wer behauptet, Tiere würden leiden und elend gequält, hat keine Ahnung, wie es in den modernen Pharma-Firmen aussieht. Haltlose Unterstellungen werden dümmlich nachgeplappert.

Auch ich würde mich freuen, wenn keine Tierversuche mehr nötig wären, aber so weit ist es in Deutschland leider noch nicht.

Viele Grüße

Anke
  #4  
Alt 26.10.2008, 19:13
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 493
Standard AW: Tierversuche

... außerdem geht es in dieser Diskussion nicht ausschließlich um Chemotherapien sondern allgemein um Tierversuche bei Medikamenten. Und da gibt es doch einige, die ohne Zweifel lindernd und heilend wirken.

Grüße

Anke
  #5  
Alt 26.10.2008, 21:26
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.187
Standard AW: Tierversuche

Hallo,

ich stelle hier mal einen Link auf den fünften Abschnitt des Tierschutzgesetzes ein: https://www.uni-hohenheim.de/~hoerne...m#5. Abschnitt

Vielleicht wird dann deutlicher, dass wir sehr enge Vorschriften haben. Insbesondere muss jeder Tierversuch genehmigt werden.

Lieben Gruß Dirk
- der Dank der Hochschulmedizin auch im 6. ten Jahr nach Krebs sein Leben genießt -
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------
  #6  
Alt 27.10.2008, 08:14
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Daumen hoch AW: Tierversuche

Hallo Dirk

Du bist auch im 6. Jahr ?

Klasse

Ich hab auch auf die Schulmedizin "gesetzt".

Lass' uns d'rauf anstoßen - und sei es auch nur virtuell mit dem neben mir stehenden Humpen Ovo-Milch-Kaffee


LG
__________________
Ilse
  #7  
Alt 27.10.2008, 15:11
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Tierversuche

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Du bist auch im 6. Jahr ?
Ich auch


Zitat:
QUÄLE NIE EIN TIER ZUM SCHWERZ. DENN ES FÜHLT GENAU WIE DU DEN SCHMERZ!
Das unterschreibe ich gerne!!! Ich gehe davon aus, dass Schwerz Scherz heißen soll. Krebs ist kein Scherz. Jedenfalls habe ich es nicht so empfunden.

dankbare Grüße
  #8  
Alt 27.10.2008, 15:27
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Tierversuche

Das sehe ich auch so, denn zum Scherz wird mit Sicherheit kein Tier gequält.

Mit meiner Diagnose (die nun wirklich mies ist) lebe ich bereits über 4 Jahre und ich genieße das Leben, dank der Schulmedizin.

Ich mag auch keine Tiere leiden sehen. Aber leiden sie nicht auch, wenn sie zum Verzehr gezüchtet werden? Es sind ja nicht alle Vegetarier.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (27.10.2008 um 15:31 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55