Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2006, 18:13
Eisblume Eisblume ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallöchen, liebe Gigi,

ohje, da hast du aber auch schon einiges hinter dir.
Ich hatte 4 x EC, 4x Paclitaxel, 6 x Docetaxel und Navelbine. Die Taxotere-Chemos sind ganz gut verträglich. Ich hab mich nur bei der EC-Chemo übergeben.
Bis auf kleine Nebenwirkungen wie "braune Fingernägel" ging es mir ganz gut.
Du schaffst das auch.
Leg dir doch vorsichtshalber was gegen die Übelkeit in den Schrank, das beruhigt. Aber ich denke, du wirst es nicht brauchen.
Du musst immer daran denken, dass du die scheiss Krebszellen endlich los werden willst.
Ich drück dir die Daumen.

Einen ganz netten Gruß sendet dir
Eisblume
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2006, 19:13
uhuma uhuma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2004
Beiträge: 170
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo Gigi,
such einfach hier im Forum nach Taxotere oder Taxol.

Da kannst Du jede Menge Tipps finden.

Schönen Abend
uhuma (Waltraud)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2006, 01:20
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi,
nach BK 1998, mit chemo Bestrahlung etc. Rezidiv 2001, bekomme ich nun wegen Knochenmetas Taxotere. Ganz ehrlich? Ich habe es mir viiiiiel schlimmer vorgestellt. Tja die Haare, aber sonst??? Die erste Woche ist nicht so prickelnd, aber alles gut aus zuhalten. Ich wünsche Dir das es dir eben so gut ergeht. Kopf hoch, und optimistisch bleiben...

Viele liebe Grüße,
Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2006, 16:32
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo gigi,
ich werde auch demnächst taxotere bekommen. der termin steht noch nicht fest, da ich erst gestern aus dem kh nach ablatio, axillaräumung und nachoperation gekommen bin. bei mir waren es die 6. und 7. op. deshalb auch kleinschreibung, habe nämlich eine nervenschädigung zusätzlich in der linken hand.
gegen die nagelverfärbungen soll nagellack ganz gut helfen, weil es die nägel härtet. frag mal bei deinem onkologen nach einem nagelset.
ein austausch würde mir sicher auch guttun. alles gute für dich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2006, 17:00
tulpe tulpe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Frauen,

Ich bekomme ab nächsten Dienstag Taxotere aber wöchentlich. Bisher habe ich wenig Erfahrungsberichte über die wöchentliche Taxotere gefunden - und da ich auch EC-Erfahrung habe, habe ich auch ziemlich Angst vor den Nebenwirkungen. Hoffentlich geht es mir nicht die ganze Woche so schlecht und dann kommt schon wieder die nächste.... Meine Ärztin meinte, die wöchentliche wäre ganz gut zu vertragen und die Haare würden nicht ausfallen - was sagt ihr? Habt ihr Erfahrungen?
Wäre dankbar über Antworten und grüße ganz herzlich
Tulpe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2006, 13:30
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo ihr Lieben,
habe heute ein Gespräch mit meinem Onkologen, wann die Taxotere-Chemo beginnen kann. Ich habe auch eine Riesenangst davor, da ein anderer Arzt schon meinte, das wäre wohl ein ganz schönes Kalliber und ich solle mal sehen, ob ich die 6 Zyklen überhaupt durchstehe. Das baut auf, oder!? Ich soll die Taxotere in dreiwöchentlichen Abständen bekommen. Geht es einem die ganzen drei Wochen schlecht?
Liebe Grüße, Gigi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2007, 15:49
monika1 monika1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 24
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo,

ich bekomme seit Dienstag Taxan (ist wohl identisch mit Taxotere) ebenfalls wöchentlich und das 18 mal.
Mir wurde auch gesagt, die wöchentliche Gabe ist gegenüber der 3-wöchentlichen besser verträglich, man bekommt nämlich auch nur ein Drittel der Dosis. Wegen der Haare hat man mir auch gesagt, die Warscheinlichkeit diese zu verlieren ist zwar nicht ausgeschlossen, aber wesentlich geringer als bei der 3-wöchentlichen Verabreichung. Bis jetzt (na gut, erst 4 Tage her)
habe ich NULL Nebenwirkungen. Na, warten wir mal ab. Bei meiner ersten OP Dezember 2001 habe ich CMF bekommen, war ziemlich schlimm. Leukos ewig runter, Chemo verschieben, Neupogen 30 Spritze für die Leukos, immer noch zu niedrig, Chemo wieder verschieben usw. Ich hoffe diesmal, OP Dezember 2006 wird alles einfacher.


Alles Gute für Dich und Kopf hoch


Mona

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2007, 18:24
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Chemo Taxotere

Huhu,


hab mich grad aus dem Bett gequält, in Zeitlupe und unter lautem Gejammer *ggg* Nachdem die Schmerzen so heftig wurden, hab ich dann doch mit dem BZ telefoniert und man sagte mir, ich solle Schmerzmittel nehmen. Bin jetzt bei Ibuprofen 900 mg und es ist keine nenneswerte Linderung *bäh*



Werd mich gleich wieder ins Bett verkrümeln und hoffentlich kann ich heute schlafen....
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.01.2006, 13:37
Gigi Gigi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: München
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo Taxotere

Liebe Margit,
meine Rezidiv-OP ist jetzt zwei Wochen her (Ablatio, Lymphknotenentfernung - 1 befallen) und die Bewegung des Armes wird sehr langsam, aber immerhin besser. Nur spannt die große Narbe und die fehlende Haut, als ob mich ein Expander zusammenzieht. Ich werde jetzt die Narbe mit Aloe-Vera-Gel (oder kennst du was besseres) pflegen und mache 3x tgl. 10 Min. die mir im Krankenhaus gezeigten Übungen. Heute muss ich zu meinem Onkologen, wo ich die Chemo durchführen will. Mal sehen, wann sie beginnen kann. Ich habe so schlimme Aussagen über die Verträglichkeit der Taxotere gehört, dass ich echt eine irre Angst habe. Aber vielleicht hilft sie dann wenigstens, die blöden Krebszellen zu besiegen.
Ist dein Tumor östrogenabhängig? Meiner nicht. Ich bin 40 Jahre alt.
Ich freue mich, wenn ich wieder von dir höre.
Liebe Grüße, Gigi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2006, 14:34
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Chemo Taxotere

Hallo Gigi,

habe zweimal Ablatio hinter mir im Abstand von 3 Jahren. Die letzte war im August. Ich habe jetzt auch mit der Chemo angefangen. Konnte mich die letzten 4 Monate nicht entscheiden. Hatte wohl auch höllische Angst davor. Aber jetzt bin ich froh. Bekomme auch Taxotere, sowie Doxorubicin und Cyclophosphamid. Die erste habe ich schon hinter mir, war am 11. Januar. Ich habe es mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt. Am meisten zu schaffen haben mir die Schlappheit, Darmbeschwerden und Knochenschmerzen gemacht. Aber die Knochenschmerzen waren nur von der Blutbildungsspritze, die wohl jeder zur Chemo dazu bekommt. Gegen alle Nebenwirkungen habe ich was bekommen. Aber ich musste auch lernen, ein bischen damit umzugehen. Vielleicht die Übelkeitstablette dann bei den ersten Anzeichen nehmen und nicht dann, wann sie mir aufgeschrieben wurde. Bin auch bei einem Arzt für Naturheilkunde, der mir sehr viel hilft mit Thymustherapie, Darmmittel, Schmerzmittel, Bioresonanz, Selen, Antioxidantien, B-Vitamine, Bioresonanz. Das meiste habe ich erst kurz vor oder nach der ersten Chemotherapie begonnen. Ich hoffe oder bin vielmehr ganz optimistisch, dass es das nächste Mal sogar noch besser wird mit all den Nebenwirkungen.

Ich habe meinen Arm hat nach der letzten OP sehr schnell wieder bewegen können. Das führe ich v.a. auf die Krankengymnastik zurück, die ich bereits 1-2 Tage nach der OP bekommen habe. Das letzte Mal vor drei Jahren hatte ich keine KG im Krankenhaus und ich habe sie erst in der AHB bekommen, wo es aber viel viel schwerer war, mich wieder in alle Richtungen bewegen zu können. Mein Arm war an der Unterseite auch taub bis zum Handgelenk. Bis auf die Achselhöhle ist diese Taubheit aber wieder verschwunden. Die beiden tauben Achselhöhlen merke ich nicht, nur wenn ich heiss dusche, dann fühlt es sich an wie zwei kleine Päckchen unterm Arm.

Zum Einreiben der Narbe gibt es sicher viele gute Mittel. Nimm das womit Du Dich wohl fühlst. Ich habe Ringelblumensalbe genommen. Aber das Wichtigste war für mich dabei das Psychische. Ich tat mir was Gutes und hatte das Gefühl, ich tue was zum Verheilen der Narbe und fühlte mich sehr wohl dabei. Falls Dich Bioresonanz anspricht, wäre es sehr gut, eine Narbenentstörung zu machen.

Liebe Gigi, ich denke, das schaffen wir hier gemeinsam, oder? Lass Dich ganz lieb

Andrea
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.01.2006, 16:14
Benutzerbild von Margrit
Margrit Margrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 851
Standard AW: Chemo Taxotere

hallo gigi,

ich beginne meine chemo am 30.1., also noch fast zwei wochen schonfrist. meine op ist aber auch erst eine woche her. es war die 7. an dieser seite, deshalb wird es wohl auch dauern, bis ich den arm wieder richig oder auch annähernd richtig bewegen kann. der faden ist noch drin, also kann ich noch nichts draufschmieren. hab ich aber auch nie getan.
mein tumor ist nicht hormonabhängig, ich bin 50jahre jung. taxotere verträgt wohl auch jeder anders, es bringt nichts, sich vorher schon verrückt zu machen. ich bin leider chemoerfahren und es gibt unterschiede.
alles gute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55