Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.03.2017, 09:41
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Umgang mit aggressiven Verhalten

Ich wollte auch das gleiche wie Safra fragen - Hirnmetas, dann wäre es wahrscheinlich nicht willentlich steuerbar und vielleicht nicht einmal bewusst und reflektierbar.

Oder ist die Aggressivität einfach eine Art des Umganges mit der Situation?

Die Einkauferei würde ich nicht mitmachen, schon gar nicht unter dem Ziel "damit sie mal rauskommt".
Zumal Einkaufen nun wirklich nicht die entspannenste Beschäftigung draußen ist, sogar ich werde dort regelmäßig mal aggro, allerdings meist nur innerlich (aber nicht nur )
Da gibts doch auch wirklich schönere Möglichkeiten für beide Seiten, bei denen man dann auch wirklich entspannen und die Natur genießen kann.

Chari, danke für deinen positiven Bericht, ich denke aber, dafür muss auch die Chemie zwischen Therapeuten und Betroffenen unbedingt stimmen. Und die Bereitschaft zur Konsultation eines Psychologen da sein, sonst geht das voll ins Leere und ich würde an meinem Lebensende nichts mehr anderen zuliebe machen, sondern nur noch das, was mir selbst gut tut. Was aber wiederum nicht heißt, dass dies völlig rücksichtslos gehalten werden kann, wie besagte permanente Aggressionsauslebung (an Angehörigen).
Als Kind, das massiv und ständig Aggroverhalten von Eltern abbekam (nur verbal), kann ich sagen, dass so etwas nicht nur nicht schön ist, sondern auch massive bleibende Schäden hinterlässt und das ist sicher bei Erwachsenen nicht viel anders. Dauernd Aggressionen aushalten zu müssen, das ist kein Pippifax, den man mal eben abhaken kann.

Meine Frage an dich, ElBeutel, die musst du aber nicht beantworten, nur wenn du möchtest: neigte sie eigentlich auch schon vor ihrer Erkrankung zu solch Verhaltensweisen, also fehlender Impulskontrolle? Aggression als quasi coping strategy?


Nachtrag:
Fallls ihr einen deal vereinbart, einkaufen ja, wenn sie sich unter Kontrolle hat und zwar zuverlässig: Dann müssen aber auch bei Nichteinhaltung (die beim deal vereinbarten) Konsequenzen folgen, sonst macht ihr euch bei ihr unglaubwürdig und regt euch alle noch mehr auf.

Geändert von p53 (11.03.2017 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55