Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2008, 19:47
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo an Alle
Komme gerade von der Hausärztin die konnte mir nicht weiterhelfen ,Sie kann die CT nicht richtig deuten der Radiologe hat gar nichts gesagt dort wurde mir nur die CT in die Hand gedrückt. Also wieder warten bis morgen beim Lungenarzt.Tschüss Nettie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2008, 11:19
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Netti,
nun gut heute also nochmal Daumen drücken, wird gemacht, kein Problem.
Alles liebe Iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2008, 11:28
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Liebe Nettie,
man muss wirklich hartnäckig sein und nachfragen.Ich drück die auch die Daumen.Ein schönes Wochenende.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2008, 11:50
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo, Nettie!
Ich halt dir auch ganz fest die Daumen!!!!
Positiv bei deiner HÄ finde ich, dass sie sich nicht (wie leider viele HÄ) in Deutungen versucht ... Ich hab da im Bekanntenkreis schon die dollsten Erfahrungen gehört - von totaler Beschwichtigung bis Panikmache war schon alles dabei .... Dann lieber (so wie meine) gar nichts vermuten und auf den FA verweisen ...
Ich hoffe, dass man dir dort alle deine offenen Fragen - und vielleicht auch die, die dir noch gar nicht eingefallen sind - beantworten kann - und natürlich *ganzfestdiedaumendrück* für eine gute Diagnose!!!!
Lieben Gruß, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2008, 14:05
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo komme gerade wieder vom Arzt. Nun muss ich am 20.10 ins Krankenhaus zur Bronchoskopie. Ich hab solche Angst das es wieder Krebs ist bin nur noch am heulen. In der überweisung steht Somputertomografisch ausgedehnter, solide anmutender Prozess rechts OL (S2) mit pleurotorax. kann ich nichts damit anfangen. Sie hat mir auch ein Bild aus der CT gezeigt mit einem weisen Fleck in der rechten Lunge und meint das muss geklärt werden .
Natürlich hat sie recht aber ich will es gar nicht wissen .
Nettie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2008, 19:20
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Netti,
ich drücke einfach weiter die Daumen und denke an dich. Es ist wirklich schlimm, dass du keine richtige Info bekommst. Leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen mit dem Befund. Vor allem kann ich mit dem Begriff Pleurothorax nichts anfangen.
Alles Liebe und Gute weiterhin
Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2008, 19:21
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 723
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo an Euch
Ich muss noch mal was fragen .Ist es denn normal das die Bronchoskopie Stationär gemacht wird und ich dann eine Woche auf den Befund warten muss
im Krankenhaus ,also ich finde das komisch. Wie ist das bei Euch gewesen.
Tschüss Nettie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.10.2008, 19:24
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Netti,
wir haben auch ca. eine Woche auf den Befund gewartet, weil das entnommene Gewebe mikrobiologisch untersucht wird.
Der Krankenhausaufenthalt ist sicher nötig, da man ja auch starke Medis. bekommt, um ordentlich sediert zu sein. Denn man möchte ja nichts mitbekommen. Mein Schatz hat auch nichts mitbekommen von der Untersuchung und hatte auch hinterher keine Probleme.
Ich weiß nicht ob irgendwer diese Untersuchung ambulant macht, ich finde es besser stationär.
Alles Gute
Iris
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.10.2008, 19:25
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,
bei meinem Mann wurde die Bronchoskopie auch stationär gemacht,er bekam eine leichte Narkose und hat sich danach ausgeschlafen.Ich bin in der Zeit einkaufen gewesen oder hab gelesen.
Aber den Befund haben wir sofort bekommen.Nicht beim CT,da mussten wir warten.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.10.2008, 19:32
faki faki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 58
Standard AW: Schatten auf der Lunge

Hallo Nettie,

ich drücke dir fest die Daumen, dass bei dir kein Tumor gefunden wird.
Eine Bronchoskopie kann auf jeden Fall auch ambulant im Krankenhaus durchgeführt werden. So war es bei meinem Mann. Bis man den Befund hat dauert es schon ein paar Tage und bis zum Befundgespräch im Krankenhaus sind insgesamt bei uns 8 Tage vergangen. Dies ist aber bestimmt von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich. Obwohl ich nur Angehörige eines Betroffenen bin kann ich deine Sorgen und Ängste gut nachvollziehen. Mich hat damals auch die Ungewissheit mit am verrücktesten gemacht.

Liebe Grüße Kirsten
__________________
"Wer sein Ziel kennt, findet den Weg"
Laotse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55