Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 13.05.2009, 09:26
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Chemo mit Topotecan

Liebe Amica,

zu Deiner Frage bezüglich CT würde ich auch sagen, dass bei Deiner Freundin ein Jahr ein viel zu langer Abstand ist - ausser es wäre alles in Ordnung, was ja nicht der Fall ist.

Bei mir wird z. Zt. nach 6 Chemozyklen, also ca. alle 5-6 Monate ein CT gemacht. Soviel ich weiss, ist es sinnvoll, vor Beginn einer neuen Chemo mit einem CT festzustellen, wie der Stand der Dinge ist um dann vergleichen zu können, ob und wie sehr die Chemo gewirkt hat.

Bei mir wurde z. B. versäumt, vor der jetzigen (Topotecan) Chemo ein CT zu machen. Beim Kontrolll-CT nach 3 Zyklen sah man dann, dass sich die Metas vermehrt hatten. Man nimmt an, dass dies schon vor Beginn der Chemo erfolgt war, da auch der TM sich davor stark erhöht hatte. Um so ein Rätselraten zu vermeiden, sollte ein CT öfters gemacht werden. Regelabstände in dem Sinn gibt es nicht, das ist ein Stückweit Ermessenssache des behandelnden Krankenhauses. Aber ein Jahr ist bei Deiner Freundin definitiv zu lang, würde ich sagen!!

Möchte hierzu auch auf die Erfahrungsberichte von Heiderose verweisen, bei der nur in der Bildgebung sichtbar ist, dass die Tumore verschwinden bzw. sich verkleinern.

Übrigens gibt es hier auch einen Extra-Thread zum Thema CT/PET, er ist inzwischen aber bestimmt schon weit nach hinten gerutscht. Da stehen auch gute Informationen drin.

Ich hoffe, Dir bzw. Deiner Freundin ein wenig weitergeholfen zu haben!

Alles Gute und
viele Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55