Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 15.07.2018, 23:15
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Stark, tapfer und doch so unsicher

Liebe Sonnenmafi,

Zitat:
mein Mann hat seit drei Wochen die Diagnose Leberkrebs Stadium IV und mehreren kleineren Metastasen im Kleinhirn.
Am Mittwoch bekam er stationär seine erste Chemo, wurde am Donnerstag entlassen und am Montag, also morgen soll die Bestrahlung beginnen.

Seit Donnerstagmittag liegt er nur auf der Couch oder im Bett und ist TOTAL erschöpft. Das ist vermutlich diese Fatigue. Appetitlosigkeit, Schwindel und Geschmacksverlust ist auch vorhanden aber nicht das Belastende.
Er ist normalerweise hart im Nehmen, was Krankheiten und anderes Ungebill angeht. Ihn so zu erleben, zeigt mir wie schlimm es ihm wirklich geht.
Zu Leberkrebs kann ich Dir leider gar nichts sagen, kann aber verstehen, wie verunsichert Du Dich fühlst.

In dieser Situation, die insgesamt zu bewältigen ist, wirst Du auch kaum dazu kommen können, hier im Forum oder sonstwo im Netz etwas nach "Parallelen"
zur Therapie Deines Mannes "durchzukämmen/herauszufiltern", das hilfreich sein könnte.

Es kann aber durchaus sein, daß solche Parallelen auch hier im Forum vorhanden sind und sich jemand dazu äußern könnte/will.
Denke, um eine "Rückkopplung" dazu bekommen zu können, müsstest Du wohl am besten sagen/nachtragen, welche Chemotherapie genau Dein Mann bekommt.

Denn ich kann mir vorstellen, daß es auch bei Leberkrebs gängige/bewährte Therapien gibt, die üblicherweise angewendet werden.
Und zu denen Dir dann auch hier jemand etwas sagen könnte.

Kurzum:
Je genauere Daten Du zu Chemo + Bestrahlung nennst, desto höher dürfte die Erfolgswahrscheinlichkeit sein, daß Du Antworten bekommst, nach denen Du suchst.

Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
chemo, fatigue, nebenwirkungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55