Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2007, 13:02
briho briho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: Lauda
Beiträge: 69
Standard AW: FEC- stationär? dadurch Verkürzung der Chemobehandlung?

Hallo Wiasteria,

meine Vorschreiberinnen haben ja schon alles gesagt. Die Chemo ist die gleiche ob ambulant oder statioär.

Ich hatte meine erste Chemo stationär, d. h, morgens rein, Mittags Chemo
dann nur zu Überwachung die Nacht dagewesen und Morgens wieder heim,
(ist in der Uni-Klinik so Standart). Die anderen Chemos habe ich in der Chemo-
ambulanz bekommen und so wird es auch bei der letzten sein.

Allerdings wenn ich meine Zuzahlung für die Medikamente jedesmal sehe,
frage ich mich warum ich mich nicht jedesmal hab einweisen lassen.
Rechung:
Zuzahlung Chemo ambulant 30,00 €
Tagesgeld /KKH Mo + Die = 2 Tage = 20,00 € mit Abendesssen + Frühstück
Ersparnis 10,00 €

Bei der ersten Chemo die ich stat. erhalten habe ist keine Zuzahlung
angefallen.

Ich sehe das als totalen Witz, die Medikation ist ja immer die gleiche, aber
die Kosten für die Krankenkasse sind ja um vieles höher wenn ich stationär
die Chemo bekommen hätte.

Zum Umgang mit Nichtbetroffenen kann ich nur sagen, Ohren auf Durchzug.
Ich wurde gestern doch glatt gefragt, ob denn überhaupt sicher sei dass ich
BK häbe, würde schliesslich aussehen wie das blühende Leben. Ach und
zugenommen hätte ich auch, wie sie sehen könnte, also sei an der Diagnose
doppelt zu zweifeln, Krebspatientin würde man die Krankheit schliesslich ansehen.!!! Meine Reaktion: Kein Kommentar.

Lass es dir weiterhin gutgehen.

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2007, 14:25
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: FEC- stationär? dadurch Verkürzung der Chemobehandlung?

Zitat:
Zitat von briho Beitrag anzeigen
Zum Umgang mit Nichtbetroffenen kann ich nur sagen, Ohren auf Durchzug.
Ich wurde gestern doch glatt gefragt, ob denn überhaupt sicher sei dass ich
BK häbe, würde schliesslich aussehen wie das blühende Leben. Ach und
zugenommen hätte ich auch, wie sie sehen könnte, also sei an der Diagnose
doppelt zu zweifeln, Krebspatientin würde man die Krankheit schliesslich ansehen.!!! Meine Reaktion: Kein Kommentar.

Lass es dir weiterhin gutgehen.

Brigitte
Gerade deshalb hatt uns der liebe Gott auch zwei Ohren gegeben. Damit wir den Mist welchen wir zu hören kriegen zum einen Ohr rein und zum Anderen wieder raus lassen können!

LG

Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2007, 14:31
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 378
Standard AW: FEC- stationär? dadurch Verkürzung der Chemobehandlung?

@Brigitte

Ich habe auch eine Rechnung bekommen. Und war ganz überrascht.
Für 2x Chemo muss ich 50 Euro für das 'mischen' der Medikamente zahlen Das ist mir auch neu.

Gruß
Jennifer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2007, 14:49
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: FEC- stationär? dadurch Verkürzung der Chemobehandlung?

Hallo Petra,
zwischenzeitlich gehe ich nur noch auf Besuch oder auch, wenn ich Gäste einlade, wenn meine Krankheit kein Gesprächsthema ist. Sage immer gleich bei Einladung, dass ich es gerne hätte, wenn über BK nicht gesprochen wird. Finde einfach, dass das kein Thema fürs Kaffeekränzle ist. - Sicher sind das dann aber auch Leute, mit denen ich mich sonst auch austausche. Natürlich auch über meine Krankheit. -Das Schöne ist halt dann einfach, dass man zusammensitzt und über Gott und die Welt redet und nicht schon wieder über Krankheit usw. - somit werden andere Leute, die mit am Tisch sind mit dem Thema gar nicht erst konfrontiert und kommen nicht auf die Idee dumme Sprüche lozulassen.

Hallo Jennifer
bist Du sicher, dass Du für das Mischen der Chemo bezahlt hast? Ist es nicht eher so, dass es die gesetzliche Zuzahlung ist, die Du für jedes Kassenrezept bezahlen mußt, sofern Du nicht befreit bist.

Steht zwar "Zytostatika-Zubereitung" drauf, bezieht sich doch aber auf die Rezeptposten. - Als ich gesehen habe, welcher Betrag für die Arzneimittel (Chemomittel) auf dem Rezept stand, hat es mich "doch glatt vom Hocker gehauen".

Grüße
Christel
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk

Geändert von Mary-Lou (27.06.2007 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55