Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2008, 15:09
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard Erhöhte Leberwerte

Hallo

Ich stehe mal wieder neben mir. Nachdem während der Reha bei mir die alkalische Posphatase schon grenzwertig war, ist sie jetzt bei bei 212, also doppelt so hoch wie normal, auch die anderen Leberwerte sind erhöht
Gamma-GT 82 ( normal ist 40)
GOT 70 ( normal ist 35)
GPT 131 (normal ist 35)

Meine schmerzenden Füße wurden gleich geröngt, ebenso meine Halswirbelsäule, dort ist alles ok.
Morgen Früh um 8 Uhr habe ich einen Termin zur Sono.

Bei der letzten Sono im Dezember 07 war alles ok, Schmerzen habe ich außer in an den Füßen und im HWS Bereich nicht.

Ich weiß, dass es viele Ursachen haben kann, trotzdem bin ich ziemlich am Boden, dass würde wohl allen hier so gehen.
Da muss ich wohl wieder mal durch den Untersuchungsmaraton, dabei würde ich mich lieber verkriechen, ich bin das alles so leid.

Danke fürs Zuhören
Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2008, 15:52
sissy sissy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 384
Standard AW: Erhöhte Leberwerte

Liebe Susi,
ich kann dich so gut verstehen, mit den Untersuchungen usw.
Auch ich hasse es, ich muss alle 3 Wochen Kontrolle machen, wegen Xeloda-Einnahme. Ich fürchte mich auch jedesmal, wie schaut mein TM aus, wie das Blutbild usw.
Vieleicht haben deine erhöhen Leberwerte auch andere Ursachen.
Bei mir war mal die Erhöhung auch der Leberwerte durch ein Schmerzmittel verursacht.

Viel Glück und alles Liebe

Sissy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2008, 16:09
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: Erhöhte Leberwerte

@ susi

- sissy fragt zu Recht; was nimmst Du derzeit an Medikamenten ???

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2008, 17:05
Benutzerbild von Mondkind
Mondkind Mondkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 63
Standard AW: Erhöhte Leberwerte

Liebe Susi!
Das Du Dir Sorgen machst, und von Untersuchungen die Nase voll hast, kann ich gut verstehen! Immer wieder auf Befunde warten..... so ein Gräuel!
Versuche trotzdem Dir nicht zuviel Sorgen zu machen. Bekommst Du vielleicht Bisphosphonate, Schmertmittel o.ä.? Meine behandelnde Ärztin sagt, das bei Frauen die Brustkrebs haben oder hatten die Leberwerte schon mal erhöht sein können, auch ohne besondere Ursache (- oder Medikamenteneinnahme). Ich weiß nicht, ob Dich das tröstetet, bei mir ist die alkalische Posphatase 333 und Gamma GT 1254.
Alles Liebe für Dich und LG
__________________
"Leben allein genügt nicht", sagt der Schmetterling,
"Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben."

H.Chr. Andersen

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2008, 20:49
Benutzerbild von Manuela46
Manuela46 Manuela46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 387
Standard AW: Erhöhte Leberwerte

Liebe Susi,

das mit den Leberwerten kenne ich. Nimmst du vielleicht ein Antihormon? Dieses hat nämlich zur Folge, dass die Leberwertte ansteigen. Bei mir lag der Gamma GT Wert auch immer über 80. Hatte auch erst Angst, dass etwas anderes dahinter steckt. Außer einer regelmäßige Kontrolle wird nichts gemacht. Inzwischen sind die Werte etwas gesunken, aber ganz im Normbereich werden sie nicht sinken da ich ja noch "seufz" knapp vier Jahre Femara nehmen muss.

Dir ganz liebe Grüße

Manuela
__________________
Carpe Diem!

Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2008, 09:43
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Erhöhte Leberwerte

Hallo ihr Lieben

Danke für's Mut machen.

Ich komme gerade von der Sono, da ist alles in Ordnung, was mich schon etwas erleichert.

Da ich HER 2 positiv bin, bekomme ich keine AHT.
Bis September 07 habe ich Herceptin bekommen.

Gegen die Schmerzen in meinen Füßen nehme ich Diclofenac.
An die Geschichte mit den Medikamenten habe ich auch schon gedacht, denn ich habe im Januar deutlich mehr Paracetamol genommen, als sonst. Meine HWS macht seit Jahren Probleme und führt seit Jahren immer wieder zu Kopfschmerzen, dass war im Januar ziemlich heftig. Außerdem war ich in der Woche vor der Blutentnahme auf einigen Feiern unter anderem einer Karnevalssitzung, da habe ich deutlich mehr Alkohol getrunken als sonst.
Vielleicht war es die Kombination von allem.

Nachdem bei der Sono alles in Ordnung war, gehts jetzt weiter mit einem Knochenszinti. Freitag um 7.45 Uhr habe ich einen Termin, allerdings nur mit Druck, denn der erste freie Termin war eigentlich erst am 14.2.
Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal doch aus.

Toll fand ich die Reaktion meines Hausarztes. Die Werte waren gerade erst gekommen, als ich in die Praxis kam, er hat mich sofort in sein Sprechzimmer gebeten, hat sofort geröngt und mir für den nächsten Tag um 8 Uhr einen Sono Termin besorgt.
Bei ihm fühle ich mich wirklich gut aufgehoben. Er kam meine Ängste gut verstehen, denn seine erste Frau hatte auch Brustkrebs.

Danke für eure Hilfe

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2008, 13:10
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Erhöhte Leberwerte

hallo liebe susi,

sono okay ist schonmal sehr gut. SEHR GUT!

ich hatte ja im dezember auch einen untersuchungsmarathon wegen erhöhtem tumormarker, war alles okay und mittlerweile ist der auch wieder gefallen.

also, ich drück dir die daumen, dass du auch bald entspannt aufatmen kannst.

toll, dass dein arzt sich so kümmert. davon kann ich nur träumen. vielleicht, wenn ich immer "privat" zum onko ginge, aber auf der ambulanz ist immer die hölle los und ich bin halt eine "nummer" unter vielen anderen nummern.

alles liebe
die andere suzie aus wien
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.02.2008, 20:36
Benutzerbild von Maditta61
Maditta61 Maditta61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 231
Standard AW: Erhöhte Leberwerte

Hallo Susi,
auch meine Leberwerte waren die ganzen 5 Jahre ziemlich hoch, war die ganze Zeit alle 3 Monate zur Kontrolle, mit allem was dazu gehört. Ja und siehe da, seit ich seit 2,5 Monaten kein Tamoxifen mehr nehme, sind auch meine Leberwerte wieder schön nach untengegangen, obwohl ich sehr starke Schmerzmittel einnehme. Ich kann dich gut verstehen, man hat einfach immer eine innere Unruhe. Ich drücke dir die Daumen das weiterhin alles GUT ist!

Gruß Maditta
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt.Werner Mitsch
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.07.2008, 22:20
parallele parallele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 450
Standard AW: Erhöhte Leberwerte


Heute telefonisches Ergebnis: die Werte seien in Ordnung.

Wobei ich die Höhe oder leichte Abweichung (?) nicht kenne, die Werte bekomme ich beim nächsten Termin dort (Koloskopie) nach der Reha, ich habe um eine Kopie gebeten. (selbst ist die Frau, ... gehört in "meinen Ordner")
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55