Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2005, 06:20
Benutzerbild von Jeany
Jeany Jeany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Breckerfeld
Beiträge: 669
Standard und immer wieder diese bleiernde Müdigkeit!

Hallo Mädels,
ich habe oft mit dieser Müdigkeit zu kämpfen, manchmal ist sie ganz weg, dann kann ich ganz normal alles leisten, wie jeder andere auch! Aber dann gehts wieder los, ich schlafe manchmal sogar im Stehen ein und selbst wenn ich ganz viel schlafe, so bin ich dann wenn ich diese Phase habe niemals ausgeruht. Das Schlimmste ist, dass ich in diesen Phasen nie durchschlafen kann, ich muss echt jede Stunde aufs Klo und Wasser lassen. Letzte Nacht musste ich wieder aufstehen und bin vor lauter Müdigkeit voll vor die Badezimmertür gerannt, jetzt habe ich ne dicke Beule *aua*.
Klingt total lächerlich oder??
Eigentlich ist es für mich sehr wichtig, dass ich ausgeruht bin, denn mein Tag ist immer sehr lang, ich mache ja ne Ausbildung und habe immer bis 16:30 Uhr Unterricht. Ich weiss echt nicht, wie ich das auf Dauer schaffen soll, wenn das mit dieser Müdigkeit nicht bald aufhört. Mein Arzt sagt, dass das ganz normal wäre, weil ich auch die Chemo und die Bestrahlung hinter mir habe und dass das noch einige Jahre anhalten kann.
Hat jemand von euch einen Tip, was ich gegen die Müdigkeit tun könnte????

Dicke Knuddelgrüße
von Jeany
__________________
Das Leben ist zu schön, um aufzugeben!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2005, 08:36
Delfine1 Delfine1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: und immer wieder diese bleiernde Müdigkeit!

Hallo Jeany,

mir geht es ebenso. Ich habe auch immer Phasen, in denen es mir gut geht. Und dann habe ich Phasen, wo diese Müdigkeit sehr extrem ist. Ich habe keine Durchschlafstörungen, sondern Einschlafstörungen. Aber in diesen Phasen hilft mir selbst viel Schlaf nicht. Ein Patentrezept habe ich auch nicht. Ich versuche, mir in den schlechten Phasen viel Ruhe zu gönnen, d.h. nach der Arbeit einen ruhigen Spaziergang und dann mit einem Buch ab in den Sessel. Aber wir haben keine Kinder. Da ist das dann auch möglich.
Und ich teile mir meinen Urlaub gut ein, damit ich mir alle drei Monate ein wenig frei nehmen kann.

Ansonsten hoffe ich, dass es irgendwann aufhört. Meine Chemo und Bestrahlungen sind nun zweieinhalb Jahre her. Eigentlich kann ich nicht sagen, dass es mit den Jahren besser geworden ist. Aber ich hoffe fest darauf, dass es wieder besser wird. Bekommst Du auch AHT ? Ich denke, dass die Beschwerden bei mir auch mit durch Femara verursacht werden, und damit ist in zweieinhalb Jahren Schluß.

Liebe müde Grüße
Delfine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2005, 10:33
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: und immer wieder diese bleiernde Müdigkeit!

Hallo Jeanylein,

lass dich mal ordentlich knuddeln. Ich denke, diese Art von Müdigkeit kennen viele von uns und leider ist es wohl wirklich so, dass frau irgendeinen Weg finden muss, sich damit zu arrangieren.
Ich hab besonders im ersten Jahr nach der Therapie damit zu tun gehabt, mittlerweile geht's ganz gut und diese Müdigkeitsattacken sind nur noch selten.
Allerdings lege ich mich mittags auch immer eine 1/2 bis 3/4 Stunde hin und mache Autogenes Training. Danach bin ich wieder munter.
Außerdem hab ich ein ziemlich ausgeprägtes Schlafbedürfnis und brauche 8-9 Stunden Schlaf.
Dir gegenüber habe ich allerdings auch 2 Vorteile, ich bin nicht berufstätig und ich mache keine AHT. Ich denke, dass gerade letztere auch gravierenden Einfluss auf das Schlafverhalten und die Erholung hat.
Ich kann dir keinen wirklichen Rat geben, wie du damit umgehen solltest und denke, dass du ganz einfach ausprobieren mußt, was gut für dich ist. Natürlich tut die anstrengende Ausbildung ein übriges bei dir. Ich hoffe sehr, dass du bald einen Weg findest damit klarzukommen, denn gut ist das sicherlich nicht für dich, da du ja eigentlich permanent erschöpft und übermüdet bist.
Ganz lieben Knudelgruß
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2005, 12:18
Benutzerbild von Martina Gundrum
Martina Gundrum Martina Gundrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: bei Giessen (Hessen)
Beiträge: 233
Standard AW: und immer wieder diese bleiernde Müdigkeit!

Jeany , ich hatte das Problem auch !!

Meine Kinder haben sich schon lustig gemacht über mich!!
Mittags beim Essen bin ich über dem Teller eingeschlafen. Oder ich hatte Angst mit dem Auto weitere Strecken zu fahren.

Also habe ich Kinesiologie gemacht und siehe da,es wurde besser. Vieleicht gibt es bei Euch in der Volkshochschule Kurse, welche sich damit befassen.
Man lernt verschiedene Techniken um viel Sauerstoff in das Gehirn zu bekommen. Es werden auch Übungen gezeigt,bei denen man linke und rechte Gehirnhälften miteinander verknüpfen kann.

Man kann auch in der Klinischen Chemie testen lassen,ob man genug Erytrozyten hat. Bzw,ob man genug EisenBindungskapazität im Blut hat,um genug Sauerstoff im Blut zu binden. Ist oft bei Tumorpatienten der Fall =Fatigue genannt. Viel Sport an frischer Luft. Oder Wanderern und Sparziergänge

Ansonsten reichte mir ein kurze Pause von fünf Minuten aus, um mich zu regenerieren. Das muß Du mal ausprobieren,ob das eine Möglichkeit für Dich wäre.

Dies sind meine Erfahrungen und sie haben mir sehr geholfen.
Mit freundlichem Gruß Martina
__________________


Das Leben ist eine Flamme und wir leben mit einer unsichtbaren Sonne in uns.
(Sir Thomas Brown)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2005, 18:18
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: und immer wieder diese bleiernde Müdigkeit!

Hallo Jeany,

die Tipps von Martina sind bestimmt gut! Vielleicht werde ich mich auch mal erkundigen, ob ich hier irgendwo Kinesiologe lernen/machen kann.
Selbst nach 5 Jahren und mittlerweile ohne AHT, habe ich immer noch starke Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Dazu ist mir oft schwindelig.

Denk doch aber auch mal daran, was du in den letzten Jahren alles durchgestanden und geschafft hast. Vielleicht ist es alles einfach zu viel für dich. Lass es langsam angehen und gönn dir zwischendurch immer mal eine Erholungsphase. Ruh dich am Wochenende auch mal richtig aus.

Ich wünsche dir gute Besserung und knuddel dich ganz fest!

Viele Grüsse
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2005, 19:44
Benutzerbild von Jeany
Jeany Jeany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Breckerfeld
Beiträge: 669
Standard AW: und immer wieder diese bleiernde Müdigkeit!

Hallo Delfine,
ich nehme Tanoxifen, bis vor kurzem habe ich auch noch Trenantone bekommen, das Zeug habe ich aber abgesetzt, weil die Nebenwirkungen einfach zu stark waren/sind. Am Montag sind die 3 Monate ausgelaufen, dass die Trenantonespritze noch wirkt.

@Birgit64:
ich habe heute in der Schule mit meiner Krankengymnastin über die Müdigkeit geredet, sie hat mir angeboten, dass ich mich in der Mittagspause in einen Raum ausruhen kann, ich denke, ich werde das mal in Anspruch nehmen.
Weisste, ich glaube, ich setze mich auch immer selbst unter Zugzwang, weil ich ständig Angst habe etwas falsch zu machen oder gar eine schlechte Note zu schreiben.

@Martina:
danke für den Tipp, ich werde mal nachschauen, ob die Volkshochschule bei uns solche Kurse anbietet, ich muss dann halt bloß schauen, ob ich Zeit dafür finde, ich habe ja immer einen sehr langen Tag!
Spazieren gehe ich übrigens sehr viel, weil ich zwei Hunde habe!!Ich gehe schon um 4 Uhr morgens 40 Minuten, dann frühstücken und dann wieder von 6 - 6:30 Uhr und wenn ich nach Hause komme gehe ich wieder sofort ca.40 Minuten und nochmal vorm schlafen gehen 15 Minuten.

@Rubbelmaus: ja, das mit dem schwindelig kenne ich auch, mir ist auch oft schwindelig, oft friehre ich dann und kriege blaue Fingernägel. Das soll vom zu niedrigen Blutdruck kommen.
Mein Schatzi hat auch gesagt, dass ich mich am Wochenende mal ausruhen soll, aber du weisst ja wie das ist, man ist zu Hause , legt sich hin und dann fallen einem wieder so viele Dinge ein, die man noch tun muss und schon ist es vorbei mit der Ruhe.

ich schicke euch ganz viele Knuddelgrüße
von Jeany
__________________
Das Leben ist zu schön, um aufzugeben!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55