Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2011, 17:50
Benutzerbild von Garfield 316
Garfield 316 Garfield 316 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 25
Standard Wer hat Erfahrung mit Brustaufbau nach Amputation



Hi zusammen,

kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Mir wurde im Januar die linke Brust nach einer Amputation nach BK und Expander wieder mit einem Silokonkissen aufgebaut.
Rechts habe ichmir in dem Zusammenhang angleichen lassen.
Jetzt habe ich eine einigermaßen schöne linke Brust (noch ohne Brustwarze)und eine eingermaßen schöne rechte Bust. Nur zusammen passen sie leider nicht so ganz.
Wie war das denn bei euch?

LG
Bärbel
__________________
Es gibt noch so viel Schönes zu erleben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2011, 17:59
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Brustaufbau nach Amputation

Hallo Bärbel,

bei mir wurde die rechte Brust mit Silikon aufgebaut und die linke angepasst. Die Mamille rechts war nekrotisch, da fehlt jetzt der Nippel und der Warzenhof ist scheckig. Die Narben sind auch nicht sehr schön, da klebe ich jetzt mit Narbenreduktionspflastern. Aber sonst bin ich zufrieden: beide Brüste sind gleich groß und fassen sich auch gleich an. BH-Größe 70C passt zuverlässig. Wenn ich noch an die Zeit nach der OP denke, bin ich sehr zufrieden.
Und wenn jetzt noch der Krebs wegbleibt, ist es gar nicht auszuhalten!!

LG,
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2011, 19:03
Sachertorte Sachertorte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: München
Beiträge: 93
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Brustaufbau nach Amputation

Hallo,
bei mir ist es nicht ganz so wie bei Dir (Mastektomie und Aufbau mit DIEP Flap links im Januar) - aber das Problem mit der Ungleichheit hab ich auch.

Ich habe zwar die rechte Seite noch nicht angleichen lassen, weil lt. meinem Chirurgen die "neue" 4 - 6 Monate nach der OP ihre endgültige Form erreicht haben wird, und auch frühestens dann die Angleichungs-OP durchgeführt werden kann.

Ich muss sagen, diese Ungleichheit stört mich sehr. Ich mag mich nackt gar nicht im Spiegel anschauen. Die neue ist sehr hübsch aber grösser, aber noch ohne Brustwarze, die "alte" hat eine ganz andere Form und ist eben kleiner ...
Ich hoffe noch, dass die neue noch geschwollen ist, und eventuell noch abschwillt und dadurch kleiner wird.

lG Sachertorte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2011, 19:13
kathi82 kathi82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2010
Beiträge: 28
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Brustaufbau nach Amputation

Hallo!!

@ Garfield: Was meinst du damit, dass die nicht zusammen passen.
Also, bei mit ist es genauso wie bei dir auch der Warzenhof fehlt noch.

Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden, nur beim anfassen merkt man natürlich den Unterschied.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2011, 20:45
Benutzerbild von Garfield 316
Garfield 316 Garfield 316 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 25
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Brustaufbau nach Amputation

Liebe Lizzy, Sachertorte und Kathi,

vielen Dank für eure Nachrichten.
Also meine OP ist jetzt gute 5 Wochen her, ich glaube nicht, dass sich hier optisch noch viel ändert.
Ich freu mich für dich kathi, das du so ein gutes Ergebnis erzielt hast. Wurde deine ander Brust denn auch aufgebaut?
Natürlich fühlen sich meine Brüste auch unterschiedlich an, aber sie sehen halt auch unterschiedlich aus.
Sie passen nicht zusammen, heißt.
Links habe ich ein B-Körbchenund links ein C-Körbchen. Links sitzt die Brust ca 1cm höher als die Rechte, wie gesagt jede für sich ist ok, aber die könnten auch von zwei unterschiedlichen Patienten sein.
Ich tröste mich halt dann damit, dass ich sag besser wie nur eine Brust.

Dir liebe Sachertorte alles gute für deine nächste OP.


Bärbel
__________________
Es gibt noch so viel Schönes zu erleben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2011, 20:59
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Brustaufbau nach Amputation

Zitat:
Also meine OP ist jetzt gute 5 Wochen her, ich glaube nicht, dass sich hier optisch noch viel ändert.
Von Silikon hab ich keine Ahnung, aber bei Eigengewebe arbeitet es noch monatelang. Meine OP war im Oktober und nun, langsam, glauben meine Ärzte, dass die endgültige Form erreicht ist. Sie sind aber auch arg ungleich, die beiden. Ich setze meine Hoffnungen in die Angleichung ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2011, 08:27
Benutzerbild von Garfield 316
Garfield 316 Garfield 316 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 25
Frage Erfahrungen mit Brustaufbau nach Ablatio

Hallo Ihr Lieben,

mir wurde meine linke Brust im Juli 2010 entfernt, ein Expander gesetzt und im Januar 2011 nun, der Austausch des Expanders, mit Angleichung der rechten Brust (diese wurde mit Silikon) vergrössert, gemacht.
Ja jetzt denkt ihr wahrscheinlich, was will sie denn, ist doch schon operiert.
Ja, stimmt, ich bin schon operiert. Bin aber mit dem Ergebnis keines Wegs zufrieden.
Ich habe eine schöne linke Brust (ohne Warze) und eine nette rechte Brust, nur zusammen passen tun sie nicht. Links ist ein B-Körbchen und rechts ein C-Körbchen, das noch dazu 1 cm tiefer anfängt als links.
Das die linke Brust ganz anders ist als rechts, leuchte mir schon ein, ist ja kein Drüsengewebe mehr vorhanden, sitzt also wie hinbetoniert, aber trotzdem sollte das Ergenis doch einigermaßen gleich sein.
Wie sieht es denn bei euch aus?
Ich habe ja schließlich die OP der rechten Seite selbst zahlen müssen, da kann man doch ein gutes Ergebnis erwarten. Nach all den Strapazen und Kosten möchte ich endlich wieder mal "normal" leben.
Man sieht den Unterschied sogar mit T-Shirt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Liebe Grüsse aus dem sonnigen Allgäu
Bärbel
__________________
Es gibt noch so viel Schönes zu erleben

Geändert von gitti2002 (11.03.2011 um 11:52 Uhr) Grund: Arztempfehlungen sind nicht erlaubt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2011, 10:41
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: Erfahrungen mit Brustaufbau nach Ablatio

Liebe Bärbel,


meine hautsparende mastektomie (rechts) war im März 2010, mit gleichzeitigen einsetzen eines Expanders,
der Implantatwechsel Anfang Juni 2010, in der selben OP wurde die linke Brust gestrafft.
Nachdem die Schwellungen weg waren, war doch ein deutlicher Größenunterschied zu erkennen, die gesunde linke war eine b, die Silikon ein c Körbchen.
Mein Doc hat mir dann die Eigenfetttransplantation vorgeschlagen, da auch noch bei der Silikonbrust ein Rippling zu sehen war, machten wir das in einer OP Ende September 2010.
Ich wusste, dass wenn ich Pech habe, das bis zu drei mal wiederholt werden muss.

Ich hatte aber das große Glück, dass sehr, sehr viel angewachsen ist.
Ich habe jetzt beidseits ein schönes c Körbchen, im BH oder Bikini sieht man überhaupt nichts,
es ist dasselbe Volumen,
ohne BH merkt man es natürlich schon, es ist eine ähnliche Form, aber die linke eben natürlicher, oben rum nicht so voll wie die linke....
Bei der Arztwahl kann ich dir leider nicht helfen, denn ich komme aus Wien,
und bei mir hat es die Krankenkasse bezahlt, ich kann auch jederzeit wieder zu Ihm (Doc) kommen, um eventeulle Verbesserungen machen zu lassen,....

ich drück dir mal meine Daumen, dass du ein für dich annehmbares Ergebnis erzielst,

alles Liebe
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2011, 18:53
chrissiF chrissiF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 75
Standard AW: Wer hat Erfahrung mit Brustaufbau nach Amputation

Hallo Bärbel,

mir geht es wie dir. Meine Brüste sind auch sehr unterschiedlich, die kranke B und die gesunde wurde auf C "angeglichen". Bei mir ist es erst 3 Wochen seit der Op und mein Arzt meinte die Brust würde noch etwas abschwellen - aber wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden wäre, ist es kein Problem in einer weiteren OP die Brüste anzugleichen. Ich habe jedoch keine Lust auf eine weitere OP, da ich die Narkose immer schlecht vertragen habe.

Wie war es bei dir mit den Schmerzen? Die gesunde Brust tut mir immer noch schrecklich weh. Ich habe Angst, dass ich das Silikon nicht vertrage.

lg chrissi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55