Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1351  
Alt 15.09.2005, 00:41
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Meike, liebe Andrea,

in diesem Buch zu lesen tut ganz gut ich muß aber sehr viel weinen dabei, es trifft alles genau zu, so als hätte ich das geschrieben, die Autorin spricht einem von der Seele. So wie auch Deine Worte, Andrea.

Heute war wieder ein ganz schlimmer Tag auch während ich jetzt schreibe muß ich weinen. Heute war die Urnenbeisetzung, aber bei der anonymen Urnengemeinschaft. Wir wollten das beide so das hatten wir schon vor Jahen gesagt, als meine Eltern vor 8 und 4 Jahren starben.

Mein Sohn wohnt 200 km von mir entfernt, er versucht sich dort eine Existenz aufzubauen. Das ist ganz schön weit weg, aber sie müssen ja dort hin wo es noch Arbeit gibt und bei uns sieht es schlecht aus.

Zur Zeit bin ich noch krankgeschrieben, ich arbeite sonst als Sprechstundenschwester, und habe auch schon ein bisschen Angst wieder anzufangen.
Ich bin eigentlich zurückhaltend und zur Zeit noch mehr.

Liebe Dagi,

möchte Dir auch nachträglich alles Liebe zu Deinem Geburtstag und sehr viel Kraft wünschen.

Ganz liebe Grüße Doris
Mit Zitat antworten
  #1352  
Alt 15.09.2005, 22:25
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.287
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Meike,

Ich habe meinen Mann am 28.4.04 am Hirntumor verloren. Das erste Jahr war ganz schlimm. Ich dachte ich komme nie darüber hinweg.....
Jetzt aber kommen schon Tage,wo ich es gut aushalten kann. Dann aber ein Wort,ein Geruch und ich heule immer noch drauflos.Leute schauen mich dann ganz verdutzt an. Weil es zu unmöglichen Situationen passiert.
Ich denke ich werde noch lange Zeit meine Probleme damit haben,aber ich sage mir,es darf sein!
Vor ein paar Tagen begegnete ich einem Bekannten meines Mannes,er wußte garnicht ,dass er gestorben ist.Dass war ein Schock,für ihn aber auch für mich! Habe sofort losgeheult........
Das immer wieder auszuhalten ,ist sooo schwer.
Ich glaube das geht vielen so..... Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #1353  
Alt 15.09.2005, 22:34
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.287
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Doris ,
auch du hast das gleiche schwere Los. Wir sind im selben Boot.

Unsere Männer werden immer fehlen.... den Kindern der Vater und uns der Partner.

Diesen Spruch habe ich mir ganz groß auf die Wand geheftet:

Nur der Weg
durch den Schmerz
führt aus ihm heraus.

Der stimmt Hundertprozentig ,bin fest davon überzeugt! Wir müssen alle da durch...... Dagi

Ps. Vielen lieben Dank noch für den Geburtstagsgruß!
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #1354  
Alt 16.09.2005, 12:12
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Dagi,
und alle anderen,
gestern war mein Sohn mit Verlobter bei mir, wir sind zusammen zum Friedhof gegangen. Ich kann immer noch nicht glauben, daß er dort ist, wäre fast zusammengebrochen.
Mein Mann ist am Mittwoch auf der anonymen Urnengemeinschaft beigesetzt worden. Meine Eltern liegen auch dort, und es war der Wunsch meines Mannes dort auch beigesetzt zu werden.
Ich möchte meinen Mann so gerne nochmal in die Arme nehmen mit ihm reden, sagen wie sehr er mir fehlt, wie sehr ich ihn liebe. Geht Euch das auch so?
Lieb Dagi habe gelesen wann dein Mann eingeschlafen ist, mein Mann hat am 28.4. Geburtstag!
Hat Dein Sohn Dich schon besucht?

Ganz liebe Grüße Doris
Mit Zitat antworten
  #1355  
Alt 16.09.2005, 15:20
Irene Z. Irene Z. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Köln
Beiträge: 28
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,

möchte dich nur herzlich willkommen heißen. Freue mich schon auf deinen Bericht.

Irene
Mit Zitat antworten
  #1356  
Alt 16.09.2005, 18:42
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.287
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

Auch ich spreche mit meinem Mann,aber noch mehr hilft es mir es ihm zu schreiben hier im Place of Memory . Viele werden denken die hat einen Vogel,aber das tut mir gut,und egal was gedacht wird.
Am Grab kann ich nicht mit ihm reden wie viele andere es tun. Für mich ist er einfach nicht dort. Es ist nur die Urne da unten.

Er ist in mir. Jeden Tag und an jedem Ort.....

Vielleicht hilft dir diese Vorstellung auch.

Mein Sohn war noch nicht da,vielleicht am Wochenende. Ich glaube es erst ,wenn er da ist.....

Wünsche euch ein geruhsames Wochenende,ohne großen Kummer und Stress... Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #1357  
Alt 16.09.2005, 21:55
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Doris,

ja, mir geht es auch so. Mit fehlt jeden Tag seine Umarmung, seine Liebkosungen. Ich sehne mich danach, mich wieder in seine Arme zu kuscheln. Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr fällt mir ein, was ich ihm gerne nochmal sagen würde, obwohl ich weiß, dass ich es getan habe.

Mir geht es momentan wieder sehr schlecht. Diese Tage kommen leider immer wieder. Vielleicht hängt es jetzt auch mit dem Wetter zusammen, zumindest verstärkt es alles noch mehr. Seit zwei Tagen bin ich wieder nur am weinen, habe keinen Appetit und muss mich zwingen zu funktionieren. Am Sonntag ist unser 24. Hochzeitstag und ich lebe wieder nur in der Vergangenheit."Bis dass der Tod euch scheidet" es dröhnt mir richtig in den Ohren...

Das einzige, was mir im Augenblick Mut macht ist, dass ich im Gegensatz zu vor 11 Monaten heute weiß, dass dieser schlimme Schmerz sich wieder legt. Ich weiß nicht wie lange mich das Loch diesmal festhält, aber ich weiß, dass es wieder besser wird.

Liebe Dagi,

ich schreibe Claus auch, zwar nicht hier, sondern nur für mich. Aber es hilft mir, auf diese Weise mit ihm zu sprechen, ihm immer wieder zu sagen, dass ich ihn liebe, immer geliebt habe und immer lieben werde. Meistens geht es mir danach auch ein wenig besser, habe das Gefühl, dass er seine Briefe lesen kann und hin und wieder passiert es sogar während des Schreibens, dass sich ein Problem irgendwie löst. So, als müsste ich es nur formulieren, um klar zu sehen.

Liebe Susanne,

siehst du, schon wieder zu Hause. Ich hoffe du hattest eine tolle Zeit und bin auch schon ganz gespannt, was du alles so erzählen wirst.

Liebe Irene,

ich hoffe, dir geht es einigermaßen. Es ist einfach nur furchtbar im Augenblick...

Uns allen ein erträgliches Wochenende

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1358  
Alt 18.09.2005, 00:08
Briele Briele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 192
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Andrea,

heute ist Dein Hochzeitstag und wie wird dieser Tag wohl werden für Dich? Ich wünsche Dir, dass es nicht nur ein Tag der Trauer wird.

Weil mir die Worte fehlen nehme ich die von Irmgard Erath und schreibe sie für Dich auf:

Die Liebe hat sich gewandelt:
Sie ist nun unendlich zart
Und doch stark,
still und dennoch voller Lebendigkeit,
fern,
aber in jedem Augenblick gegenwärtig;
sie ist geheimnisvoll
und doch ganz klar,
rein und frei
von allen Dingen dieser Welt.
Nun ist sie daheim
In der Geborgenheit des Herzens,
im Schutze der Erinnerungen:
unantastbar,
unbesiegbar,
unverlierbar.



Liebe Andrea, wäre ich in Deiner Nähe, hättest Du heute nichts Besseres vor, dann würde ich Dich und Deine Kinder zu einem guten Essen einladen und dann würde ich Dich bitten mir Fotos zu zeigen von Eurer Hochzeit und mir Geschichten zu erzählen, von Dir und Claus.

Nun habe ich in dem Büchlein von Irmgard Erath noch etwas gefunden. Beim Lesen des zweiten Absatzes dachte ich eben, Andrea ist auf ihrem Trauerweg schon viel weiter als sie selbst es für möglich hält. Du schreibst anderen liebevoll, trostvoll und das kann man, glaube ich, erst dann, wenn man aus dem tiefsten Trauerloch heraus gekrochen ist.

Und nun der Text:

Deine Trauer wird zu Dankbarkeit werden,
und die Liebe wird dich eine andere,
ganz neue Nähe erfahren lassen,
die keiner Worte und keiner Berührungen mehr bedarf;
eine Nähe, für die Zeit und Raum
keine Bedeutung mehr haben werden,
weil sie aus dem erwächst,
was ihr einander sein durftet.

Und vielleicht wird dich eines Tages
Gerade diese Nähe,
die dir nichts und niemand mehr nehmen kann,
die Kraft finden lassen,
den Menschen,
die nun den Weg mit dir weitergehen,
etwas vom Reichtum deiner schmerzlichen Erfahrungen zu schenken.

Liebe Andrea, ich wünsche Dir alles Gute und umarme Dich.
Briele
Mit Zitat antworten
  #1359  
Alt 18.09.2005, 02:08
meike meike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: www.Raisdorf.de
Beiträge: 20
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

heute kann ich vor lauter weinen nicht schlafen. Und mein Compi stürzt immer ab.
Ich habe ganz viele Photos von meinem Mann am Bett die sehe ich mir an und rede mit ihm.
Aber trotzdem heute hilft nichts.


Liebe Grüße an alle meike
Mit Zitat antworten
  #1360  
Alt 18.09.2005, 17:17
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.317
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,ich melde mich leider krank zurück,die ´Grippe hat mich mit Stimmbandlähmung voll erwischt,schwitzen und Schüttelfrost seit Do.,aber die ´Reise hat sich gelohnt,ehrlich,ich wußte garnicht mehr,wie schön es sein kann Frau zu sein,danke ,allen,die mir hier geholfen haben.Es zieht sich auch hier in den noch frischen Alltag,aber es hat uns beiden ziemlich gut getan.W.meinte gestern schon,ob wir das jetzt jedes Jahr machen,eine Woche allein,scjön,oder?!Wißt ihr was,das erstemal nach Tumor hab ich ausgelassen getanzt ,am Dienstag ,dabei hab ich in den Himmel geschaut,es wurde bald Vollmond und war nur Frau,die lebte und nicht mit der tickenden Zeitbombe konfrontiert,es war traumhaft schön.W.stand mit einigen von uns am Rand und schaute nur sprachlos zu,danach war er so gut drauf,glaubt mir es hat gutgetan.Wenn die Sch..Schwitz und Hustenatt.vorüber sind schreib ich noch ausführlicher.Am Dienstag wird meine Oma 95 J.ich hoffe,dann einigermassen fit zu sein.
Andrea,wie hast du den Hochzeitstag gelebt?Mit einer Kerze und dem Blick zum Himmel?
Irene,was macht dein krankes Katzenmäuschen,gehts besser?
Hier kommt gerade ständig eine Nachricht zum Kennwort speichern,keine Ahnung,ich mach mal Schluss,bis morgen und nochmal danke für euer Zureden.Ach,V.hat bis Sonntag herzzerreißend am Telefon geweint,dann ging es besser,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #1361  
Alt 18.09.2005, 21:25
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Meine liebe Briele,

ich danke dir von Herzen für deine lieben Worte. Zwar nicht ohne Tränen, aber glücklich, dass du daran gedacht hast, habe ich sie heute in aller Frühe gelesen. Der Tag ist so gut wie vorüber und es ist gelungen, dass es alles in allem ein guter Tag wurde. Gestern kamen Blumen von meiner geliebten Schwägerin (die Schwester von Claus), da flossen auch wieder Tränen. Wie einfühlsam, weiße Rosen hat sie mir geschickt, weiße Rosen, wie die in meinem Brautstrauß. Kann man so etwas wissen, als Schwägerin? Die Karte durfte ich erst heute öffnen und habe es fast nicht ausgehalten. Heute morgen um 7 habe ich dann die Geschichte vom Stern gelesen, die ihr bestimmt kennt vom kleinen Prinzen. Und drunter stand: Dein Stern sagt DANKE für 23 glückliche Ehejahre und vier wunderbare Kinder u.s.w. Ich fand es einfach nur wunderschön. Heute Mittag hab ich meine älteste Tochter geschnappt (die andern waren mal wieder verhindert...) und wir sind beim Griechen essen gewesen. Zwei Bier und einen Ouzo später haben wir den Besuch auf dem Friedhof vergessen und sind stattdessen zu der Kirche gefahren, in der wir heute vor 24 Jahren geheiratet haben. Dort habe ich meine Kerze angezündet und das hat sich für mich einfach nur gut angefühlt. Dort war das Symbol besser aufgehoben als auf seinem Grab, zu dem er nie einen Bezug hatte. Anschließend bin ich bei meiner Schwägerin eingelaufen und dort haben wir "gefeiert" bis gerade eben. Bin um einige Promille bereichert und überglücklich, auch diese Hürde geschafft zu haben. Die Sehnsucht in meinem Herzen ist riesig, die Trauer unbeschreiblich, aber die Dankbarkeit für alles was ich haben durfte und noch immer habe ist riesengroß.

Und als ob der Kosmos sich abgesprochen hätte. Meine Schwägerin wohnt ja nur eine Straße weiter. Und auf dem Nachhauseweg lacht er mich an: Der schönste Vollmond, den ich seit Monaten gesehen habe. Derselbe Mond...

Liebe Susanne, du müsstest deine Zeilen "hören" Kann es sein, dass du richtig glücklich nach Hause gekommen bist? Es ist soooooo schön zu lesen, dass es euch gut gegangen ist. Wie schön!!!! Und logisch werdet ihr das jetzt jedes Jahr machen. Versprochen und abgemacht!!

Ich umarme Euch!

Andrea, die noch einen schrecklichen Termin vor sich hat, bevor der Kreis sich schließt.....
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1362  
Alt 19.09.2005, 18:01
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ein liebes hallo an euch alle Lieben,

seit gestern geht es mir auch wieder ganz schlecht, ich kann und will irgendwie nicht, komme einfach nicht voran, irgendwie lebe ich garnicht sondern funktioniere nur einfach so, mache was ich machen muß, lußt habe ich zu garnichts mehr, kann nicht schlafen kann nicht essen.
Heute mußte ich mal wieder zur Bank, saß da und mir liefen nur so die Tränen.
Morgen werde ich den ersten Tag wieder arbeiten gehen, habe richtig Panik davor, weiß nicht, wie ich das schaffen soll.
Ich bin am Ende !

Ganz liebe grüße Doris
Mit Zitat antworten
  #1363  
Alt 20.09.2005, 08:56
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Doris,

lass es zu, wenn es irgendwie möglich ist. Du musst nicht voran kommen, du KANNST im Augenblick gar nicht voran kommen. Wie soll das denn gehen. Du bist gelähmt vom Schmerz, vom Schock von der ungewollt neuen Situation. Du musst alles irgendwie neu lernen. Alles, was vertraut war, ist neu. Und der Schmerz zerreißt dich, es ist irgendwie so wie ein "lebendiger Tod". Ein großer Teil von dir ist auch gestorben, wie soll der Rest nach so kurzer Zeit wieder leben können. Und ich glaube, es ist sogar ganz wichtig, zeitweise in der Trauer verharren zu können. Denn wir können nichts überspringen, es wird uns einholen und dann müssen wir wieder durch. Briele hat es einmal wunderbar beschrieben: Die Trauer springt dich an, wie ein wildes Tier... (ich glaube so hat sie es formuliert) Du stehst noch ganz am Anfang auf dem schrecklichen Weg. Und dieses wilde Tier wird ständig auf der Lauer sein, um dich anzuspringen, ganz lange und immer wieder....

Verlang nicht zu viel von dir, leb deine Trauer aus, weine bis du vor Erschöpfung schlafen kannst und vor allem kümmer dich nicht darum, was andere von dir erwarten könnten. Es ist dein Schmerz und keiner weiß wie es sich anfühlt, bis er es selbst erleben wird.

Fühl dich ganz feste umarmt liebe Doris

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #1364  
Alt 20.09.2005, 21:16
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Liebe Andrea,

ich habe mir deine lieben worte sehr oft durchgelesen. Es tut so Gut dir "zuzuhören".
Du bist so eine Liebe, machst allen Mut, obwohl du ja das gleiche durchmachst. Ich danke dir dafür. Meinen ersten Arbeitstag habe ich nun hinter mir. Habe auch dort funktioniert. Ging aber besser als ich dachte. Es sind unendlich Tränen geflossen, denn mit meiner Chefin und Kollegin haben wir ein freundschaftliches Verhältnis. Aber wie du schon gesagt hast, nur der weiß was wir erleben, der das gleiche erlebt.
Liebe Andrea ich danke dir
und grüße dich ganz lieb Doris
Mit Zitat antworten
  #1365  
Alt 21.09.2005, 08:26
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet alle eine erträgliche Nacht und seid heute vielleicht sogar ein wenig guter Dinge. Ich habe ja bezüglich Schlaf wirklich großes Glück, wenn ich mein Bett nur sehe, bin ich hinüber.... Das Wetter bereitet uns allmählich auf die kalte Jahreszeit vor, zwar scheint zum Glück die Sonne, aber es ist schon mächtig kalt.

Liebe Susanne, wir erwarten sehnsüchtig deinen Bericht. Hoffentlich beutelt dich deine mitgebrachte Erkältung nicht zu arg. Meine Tochter liegt auch seit zwei Tagen mit einer Nebenhöhlengeschichte flach.

Liebe Dagi, wie geht es dir? Hat sich dein Sohn nochmal gemeldet?

Liebe Doris, auch ich danke dir für deine Worte. Es ist gut eine Rückmeldung zu bekommen, denn mir geht es immer so, dass ich das Gelesene ein wenig mit mir rumtrage, will sagen, ich mache mir Gedanken wie ihr durch den Tag kommt, wenn es euch schlecht geht. Ich weiß ja, wie man sich fühlt und ich weiß, dass es einfach nur gut ist, sich mitteilen zu dürfen. Vielleicht ist arbeiten auch genau das Richtige jetzt. Mir jedenfalls hat es immer geholfen, wollte meine Trauer nicht mitnehmen an den Ort, wo ich mein Geld verdiene (dort hätte es eh kaum jemand verstanden, schon gar nicht, weil es ja doch länger dauert als gesellschaftsfähig ist...) So hatte ich wie eine Art Schalter, den ich umgelegt habe, im Büro habe ich funktioniert und nicht gegrübelt, erst wenn ich auf dem Nachhauseweg im Auto saß, da flossen dann wieder die Tränen...

Liebe Meike, ich hoffe, auch dir geht es einigermaßen gut im Augenblick und du schaust auch hin und wieder ein wenig aus dem Loch heraus.

Meine liebe Briele, ich hoffe du liest hin und wieder und bekommst meine Grüße an dich mit!

So, nun muss ich noch ein wenig arbeiten, ich schaue nachher nochmal rein

Bis dahin fühlt euch umarmt

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55