Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1261  
Alt 07.02.2014, 12:59
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,

Ich bin zwar noch voll in der Chemo, denke aber schon viel über die AHB nach. Ich bin ein Nordseefan und würde soooo gerne nach Sylt! Nun hab ich aber im Internet viele kritische Stimmen gehört, die Kommentare schrecken mich eher ab. Gibts es hier jemanden der vielleicht in letzten Jahr da war und mir ganz aktuell eine Meinung abgeben kann? Die Zimmer, Ärzte und Behandlungsmoglichkeiten sollten ja auch schon top sein. Vielleicht sogar jemanden, der AHB und Reha schon gemacht hat in 2 verschiedenen Kliniken und daher vergleichen kann??
Über Rückmeldungen wurd ich mich freuen!
Mit Zitat antworten
  #1262  
Alt 10.02.2014, 16:14
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,

ich lese ja still mit, seit meine Therapie abgeschlossen ist.
Gerade hatte ich einjähriges. Heute war wieder Vorsorge, ich war eigentlich sicher daß nix ist. Denkste!

Mir war schon vor ein paar Tagen ein knubbel kurz über der Narbe aufgefallen, aber da der bei Berührung weh tat dachte ich, hab mich bestimmt gestoßen und es nicht gemerkt.
Meine FÄ machte heute US, und bevor sie etwas zu mir sagte hab ich ihrem Gesicht angesehen daß ihr nicht gefllt was sie da sieht.

Es kann etwas sein, muss aber nicht. Sie gab mir eine Überweisung für das Brustzentrum mit der Bitte das schnellstmöglich abklren zu lassen.
Nun hatte ihc heute mittag auch noch Nachsorge in der Strahlenklinik (bin da in einer Studie und hab alle 6 Monate dort nochmal extra Nachsorge). Hab dem das erzhlt, er tastet ab -AUA- und meinte sie gehen nicht selbst ins Brustzentrum das regle ich intern. Das sollte schnell abgeklrt werden. Sprachs, nahm den Hörer und rief einen Kollegen an. Jetzt hab ich Freitag morgen einen Termin für Mammo, US und ggf. Biopsie.
Er meinte noch es wäre unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

Wie es mir gerade damit geht, das muss ich euch nicht sagen!

ABER, ich habe mal -glaube sogar hier- gelesen zu haben, was weh tut ist nichts schlimmes. Stimmt das?

Nimmt dieser Horror den kein Ende?

Ich weiß gar nicht wie ich das Männe sagen soll, der redet ja nicht viel, aber ichweiß daß er auch sehr gelitten hat. Und sich auch jetzt sicher wieder Kopf macht. Soll ich vielleicht gar nix sagen und den Freitag abwarten? Ich weiß nicht ob ich das schaffe.

Sorry wenn es was viel geworden ist, bin gerade ziemlich neben der Spur.

Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
  #1263  
Alt 10.02.2014, 20:21
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: After-Chemo-Thread


Monchen, ich knuddel dich jetzt mal ganz doll, und am Freitag stoßen wir drauf an, dass es irgendwas harmloses ist. Ein Pickelchen, Talgknubbel oder so was. Ganz bestimmt!

Ob du deinem Männe was erzählen sollst - schwer zu sagen. Ich würde es, glaube ich, für mich behalten bis das Ergebnis da ist. Aber das muss nicht heißen, dass es für dich das richtige ist. Ob dein Männe dich auffangen kann mit deinen Ängsten, oder ob es für dich dann noch viel mehr Belastung ist, weil du seine Ängste auch noch mit abfangen musst?

Ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst, und wir treffen uns Freitag
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #1264  
Alt 10.02.2014, 20:43
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallo monika !

ach mensch ..... lass dich mal fest umarmen

das mit dem "weh tun oder nich" ist eine seeeehr unsichere sache ... mein CA tat weh ... vonwegen "krebs spürt man nicht!
aber schmerzende knubbel können viele ursachen haben....auch harmlose !!!!!!

ich weiss ganz genau wie du dich jetzt fühlst....mir gings letzten märz bis juni so !!!

bei der kontrolle wurde zwar bei der mamo nix gefunden , aber beim US.....
der arzt sagte sehr unsensibel was von einer nicht komplett schallbaren zyste und daß das verdächtig wäre und... und ...und.....
ich lief wie ferngesteuert heim und dachte.. der ganze scheixx wieder von vorn

war aber letztendlich eine harmlose fettzyste ... man riet mir zur op und das ding war aus der brust und aus meinem kopf!!

monchen....ich hoff soooooo sehr für dich,daß sich auch bei dir alles zum guten auflöst !!!!
lass es schnell abklären....ob so oder so...du hast dann gewissheit und kannst
dementsprechend handeln !
wir denken halt immer gleich an den Supergau ,das muss es aber nicht sein !!

die angst ,wieder krank zu werden,die wird uns noch sehr lange begleiten...

ich hab grad den zweiten jahrestag seit der diagnose und bin 1/4jährlich zur kontrolle,
halbjährlich mit US und einmal im jahr gibts komplettchek !

also recht engmaschig...wie ist das bei dir?
ich drück dir alles was ich zu drücken hab und wünsch dir viiiiel Glück !

alles liebe und fühl dich fest umarmt .... Isa

Geändert von sommerbiene (10.02.2014 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1265  
Alt 10.02.2014, 20:57
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke ihr beiden!

Männe hab ich es dann doch erzählt, erster Kommentar "aus der Nummer kommst Du wohl gar nicht mehr raus" und zweiter Kommentar " ganz egal was das ist, wir schaffen das, zusammen!

Wie die an der Stelle eine Mamo machen wollen ist mir ein Rätsel, meine Narbe ist sehr seitlich und die Stelle quasi in der Achselhöhle, wie soll das gehen?

Isa, ich gehe alle 3 Monate zur FÄ, dort wird US gemacht, und einmal im Jahr eine Mammo. die Mammo war schon im Dezember, unauffällig. Aber wie gesagt die Stelle ist m.E. per Mammo nicht erfassbar!

Nach dem Termin war ich noch einkaufen, aber habe die Hälfte vergessen und dafür sachen im Korb gefunden von denen ich gar nicht weiß dass ich sie rein habe
Na ja, nun müssen wir diese Woche viel Obst essen

Ich berichte am Freitag wenn ich hoffentlich mehr weiß!

LG

Monika
Mit Zitat antworten
  #1266  
Alt 11.02.2014, 07:43
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Monika,
Lass Dich mal
So ein Schexx! Doch Deine Ärzte scheinen ja erstmal von was gutartigem auszugehen. D.h. wahrscheinlich is nix, aber abklären sollte sein. Und das machst Du!
Bei Deinen Ärzten bist du anscheinend Super gut aufgehoben. Es Deinem Mann zu erzahlen, war wohl eine weise Bauchentscheidung, Du weißt jetzt, dass er .auch das natürlich mit Dirdurchsteht und Du am
fr nicht alleine durch musst.
Alles Liebe Dir, denke am Fr. An Dich.
Mit Zitat antworten
  #1267  
Alt 14.02.2014, 11:05
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen ihr lieben,

alles ok, Mammo unauffälig. US haben sie es gesehen, sagen aber es ist ganz sicher Flüssigkeitsansammlung die sich etwas verkapselt hat. Muss nix gemacht werden, ist völlig unbedenklich!!

Boah was bin ich erleichtert!

Ich wurde dann noch gefragt warum ich nicht die nachsorge im Klinikum machen liese......
Weil mir bei der Entlassung gesagt wurde alles weiter mache die FA!!!
Ne, sie hätten da auch ein Programm, und ich solle mir das überlegen.
Musste ich nicht, ich lasse die NS jetzt im Klinikum machen. Die haben bessere Geräte (z.B. das US-Gerät ist nagelneu und kann natürlich viel mehr als das meiner FÄ) und sie haben mehr Erfahrung, da sie ja täglich damit zu tun haben und kennen auch den Heilungsverlauf nach der Bestrahlungsart besser.

So muss ich nicht mehr zur FA, dann zur andren Praxis für die Mammo und wenn was ist doch wieder ins Klinikum. So ist das ein aufwasch und sollte wirklich mal was sein geht es gleich weiter.
Und außerdem mehr Ärzte, heute hat mich eine Ärztin untersucht und dann kam nochmal der OA und hat es sich auch nochmal angesehen. Er meinte so junge Patienten wie ich, wären auch für sie "interessant", wie es sich entwickelt usw..

Ob ich die Tqabs und die Spritze jetzt von denen oder weiter von meiner FÄ bekomme muss ich noch klären, das habe ich eben vergessen.

Jetzt muss ich was schaffen, aber das geht jetzt viel leichter von der hand wie die letzten Tage!

Ich wünsche euch allen einen sonnigen Valtentinstag den ihr hoffentlich genauso genießen könnt wie ich

Grüße

Monika
Mit Zitat antworten
  #1268  
Alt 14.02.2014, 13:08
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich habs doch gesagt



Das mit der Nachsorge in der Klinik find ich toll! Ich hab das ja auch versucht, aber da wurde mir gesag, die Kliniken sind angehalten, die Nachsorge (und möglichst auch die Chemo) nach Möglichkeit aus den Kliniken auszulagern.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #1269  
Alt 14.02.2014, 13:34
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke

Andu
jaap, das war schon kein Fels mehr das war ein ganzer Berg der da gerollt ist

Don, vielleicht daher auch die Aussage bei mir, macht die FÄ. Und die Fachabteilung holt sich die "häppchen" die sie mag? Keine Ahnung, aber ich bin froh über diese Lösung. Und in dem Fall bin ich auch gerne ein "interessaner Fall", wenngleich ich auch auf die ganze Sache komplett hätte verzichten können. Aber wer nicht?

Meine FÄ ist doch, und das gibt sie auch zu, sehr unsicher mit der Sache. Sie hat bisher nur Patientinnen die deutlich älter sind und nicht mit der Boostbestrahlung, da sieht das Bestrahlungsfeld wohl ganz anders aus wie sonst.

Eine Mitstreiterin in der Reha meinte mal, da ist ja jetzt erstmal alles Matsch, da drin. Klingt drastisch, aber ich glaube langsam das trifft es auf den Punkt.

Einen wunderschönen Tag noch

Moni
Mit Zitat antworten
  #1270  
Alt 15.02.2014, 21:30
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

ooohhhh..... Monchen .... das sind ja suuper Neuigkeiten

das ist ja fast wie's bei mir war !

ich mach auch den TüV halbjährlich im KH .... das ich schon eine tolle sache ...
viel bessere geräte !

das mit "dem matsch,da drinne" ist gut *ggg*

tatsache ist , daß die Bestrahlungen da einiges "angerichtet " haben !

mein arzt meinte mal ,,die chemo steckt der körper weg aber die
Strahlen verzeiht er nicht "! na ja...was auch immer das heißen soll ....

Alles gute weiterhin !

lg isa

Geändert von sommerbiene (15.02.2014 um 21:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1271  
Alt 16.02.2014, 08:57
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen Mönchen!
Was für schöne Nachrichten! Ich hoffe, Du hast gebührend gefeiert. Im KH zur Nachsorge bist Du sicher gut aufgehoben. Genieß noch Dein Restwochenende.
Mit Zitat antworten
  #1272  
Alt 02.03.2014, 08:13
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Mädels,

Heute möchte ich Euch mal was positives berichten. Meine Diagnose ist jetzt 1 1/2 Jahre her und die US Nachsorge war wieder langweilig! In zwei Wochen ist dann noch Mammo und dazwischen Lunge Röntgen. Mein Gyn macht alle 3 Monate US beider Brüste, zusätzlich gehe ich 2x im Jahr zur Mammographie, die gesunde Brust wird nur 1x im Jahr mammographiert.
Letzte Woche war ich bei meiner Frisörin. Sie hat mir die Haare dunkelblond gefärbt und mir zum ersten Mal sowas wie einen Haarschnitt verpasst
Wenn man nicht genau hinschaut, sieht es schon fast nach Frisur aus. Ganz langsam werden die Haare besser, vielleicht hilft meine Tinktur ja tatsächlich?
Mit Zitat antworten
  #1273  
Alt 02.03.2014, 11:25
Dolores Dolores ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 65
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Taglilie,
Das sind tolle Nachrichten, Glueckwunsch!!
Viele liebe Gruesse,
Dolores
Mit Zitat antworten
  #1274  
Alt 02.03.2014, 15:55
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 109
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Taglilie,
da freue ich mich mit dir gerne mit. Das wichtigste ist natürlich, dass das Nachsorgeergebnis langweilig ist, aber dass die Haare in die Gänge kommen ist ja auch ganz toll und gut fürs Herz.
__________________
Liebe Grüße,
Pansy
Mit Zitat antworten
  #1275  
Alt 02.03.2014, 19:34
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: After-Chemo-Thread

Super Taglilie, ich freu mich mti Dir!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55