Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 16.07.2009, 19:50
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Abend Martina,

ich hoffe, dass es bei Deiner Mama bei diesem Mistwetter einigermaßen gut geht. Meine letzte Chemo war am 6. 7. Januar diesen Jahres. Da haben wir vier auf dem Zimmer uns den Spaß gemacht und den Wetterdienst bemüht. In Berlin war es sage und schreibe 10° kälter als in Moskau.

Am 29. 7. sind die Daumen in Hab Acht-Stellung.

Michael
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 16.07.2009, 20:13
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard Mutation des Adenokarzinom

Hallo Ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage:

Weiß jemad von Euch was es heißt:

Im Gewebe des Tumors lässt sich keine K-Ras und EGFR-Mutation nachweisen.

Hat das nicht etwas mit dem Ansprechen von Erlotinib zu tun?

Ist dies eher gut oder schlecht für die Prognose?

Vielen Dank für Eure Antworten


Pfenny
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 16.07.2009, 22:36
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Mutation des Adenokarzinom

Liebe Pfenny,
beim googeln fand ich sehr viel auf englisch, aber auch eine Dissertation auf deutsch. http://hss.ulb.uni-bonn.de/diss_onli...stian/1598.pdf
Ich kann aus eigener Betroffenheit berichten, dass Tarceva bei mir in der zweiten Anwendung nicht mehr so wirkt wie bei der ersten Runde. Nun soll Tumorgewebe auf diese Mutation untersucht werden, denn nur wenn sie vorhanden ist, würde eine Anwendung von Gefinitib (Iressa) Sinn machen. Bei Erlotinib (Tarceva) ist es im Grunde ähnlich, nur ein Teil der Patienten mit NSCLC profitiert von einer Einnahme.

Was bedeutet dies nun? Eine Option scheidet aus und andere Therapiemöglichkeiten müssen versucht werden. Du hast hier ja sicher schon viel gelesen und festgestellt, was bei einem Patienten wirkt, kann bei einem anderen völlig nutzlos sein und außer Nebenwirkungen nichts erreichen. Bei einem anderen kann es zu einem Stillstand oder auch Rückgang kommen.
Es bedeutet für Euch vielleicht Enttäuschung, aber dann wird nicht Zeit mit etwas vertan, was nichts bringt. Prognosen können wir hier nicht wagen, nur Erfahrungen berichten.

Herzliche Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 16.07.2009, 23:34
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Liebe Michaela,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Du bestätigst das, was ich dachte. Keine EGFR Mutation heißt, dass

Erlotinib nicht unbedingt anspricht. Schade, denn meine Mutter hat nie geraucht, also wäre ja gerade da das Erlotinib zu empfehlen.

Sie ist im Stadium IIIb, also mit Lymphknotenbefall, daher keine OP!!!

Darf ich fragen, wie es Dir geht und in welchem Stadium Du Dich befindest?

Ich bewundere Euch, ihr lebt teilweise schon einige Jahre mir diesem Sch....
Krebs!!!

Was hsat Du für Erfahrungen? it welchen Medikamenten?

Liebe Grüße und nochmal Danke

Pfenny

Lieber Michael,

vielen Dank für Deine Daumen!!!

Hast Du seit Januar einen Stillstand???

Wie geht es Dir denn so mir dieser Sch....krankheit?

Meine Mutti ist schon geplagt!!! Sie ist die Treppen im Garten hinuntergefallen, da sie so taube Füße hat!!!
Aber Alles halb so schlimm, wenn die Chemo mit Cisplatin und Alimta anschlägt!!!

Welches Stadium hast Du? Meine Mutti hat IIIb wegen den Sch....LK`s,
dieleider mitbefallen sind, zumindest leuchten sie auf dem PET!!!

Aber wir kämpfen weiter, denn Mutti ist erst 66 Jahre und bekanntlich fängt ja da das Leben erst richtig an!!!

In der Forschung wird ja so viel getan und ich hoffe auf ein Medikament, das
diese Sch....krankheit endlich stoppen kann und das über viele wertvolle Jahre!!!

Gestern haben wir erfahren, dass bei ihr das EGFR nicht mutiert ist, also daher Erlotinib nicht so richtig sinnvoll wäre!!! Leider!!!

Liebe Grüße aus Geislingen

Martina

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:51 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 17.07.2009, 10:19
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Mutation des Adenokarzinom

Liebe Pfenny,

klick doch mal mein Profil an, dort habe ich den Verlauf mit den verschiedenen Chemos reingeschrieben. Das machst Du, indem du den Namen anklickst und dann "öffentliches Profil".
Wie ich schon zuvor schrieb, was bei dem einen gut wirkt und vielleicht sogar gut vertragen wird, kann bei einem anderen Patienten üble Nebenwirkungen und keinen Nutzen bedeuten. Die Ärzte können manchmal nur ausprobieren und sehen, ob dieses oder jenes anschlägt.
In dem von mir eingestellten Link schreibt der Verfasser in der Einleitung ja davon, dass die Erkrankung am Adenokarzinom in den letzten Jahren zugenommen hat und hiervon besonders Frauen betroffen sind. Es wurde auch zum Teil als "Nichtraucherkrebs" bezeichnet.

Herzliche Grüße und alles Gute für Deine Mutter

Michaela
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 17.07.2009, 14:06
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Tag Martina,

das Problem mit der Polyneuropathie kenne ich auch sehr gut. Jetzt, gut ein halbes Jahr nach der letzten Chemo, ist es nur noch unangenehm. Die Schmerzen sind weg, nur das unsichere und hölzerne Laufen ist geblieben.

Na ich hoffe, dass das Leben nicht erst mit 66 Jahren anfängt. Udo Jürgens muss ja nicht immer recht haben.

Mein Stadium war T3 N2 M0. Nach 3 x Chemo, 1 x Operation, 3 x Chemo und abschließend 25 x 2 Gy bin ich nur alle 3 Monate nervös, wenn es zur Nachuntersuchung geht. Die letzte war vor einigen Tagen. Alles in Ordnung. Ich habe aber den nächsten Termin schon bekommen, am 14. 10. werde ich wieder nervös, bzw. einige Zeit vorher.

Was bitte ist EGFR?

Grüße aus der heißen und schwülen Hauptstadt.
Michael

Geändert von Michael Wilhelm (17.07.2009 um 14:07 Uhr) Grund: Tippfehler mal wieder :-(
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 17.07.2009, 22:24
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Hallo Michael,

es freut mich sehr für Dich, dass Du operiert werden konntest, dann gilst Du nun als geheilt?
Somit hast Du ja auch bessere Aussichten, als ohne OP.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bei jedem CT eine positive Nachricht
bekommst, denn inzwischen kenne ich das Gebibber und Gezitter davor!!!
EGFR ist so ein Faktor, bei dem das Medikamen Erlotinib besser anspricht, als wenn man den nicht hat!!!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, bei uns ist absolutes Sauwetter,

Martina

Liebe Michalea,

Du hast ja schon ganz schön viel hinter Dir!!!
Aber das Wichtigste: Du lebst und das ja schon einge Jahre mit dieser Sch...krankheit!!!
Ich wünsche Dir von Herzne, dass es weiter bei Dir so gut anhält und die
Krankheit in Schach gehalten wird, das ist das was wir uns alle wünschen!!!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir

Martina

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:51 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 17.07.2009, 23:10
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Mutation des Adenokarzinom

Liebe Martina,


wir hatten das Thema schon mal im Tarceva-Thread. Vielleicht wühlst du dich mal durch? Müsste so in den letzten 1-2 Jahren gewesen sein.

Es gibt auch die Meinung, dass der Test für die 'Tarceva-Mutation' nicht zuverlässig ist. Das ist eigentlich mein letzter Wissenstand. Ich meine, dass damals bettinaco oder krabben einen hilfreichen Internetlink geliefert haben.


Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 18.07.2009, 15:37
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Tag Martina,

was Du da angesprochen hast mit dem geheilt, ist eine seltsame Sache. Die Chirurgin hat nach der OP gesagt vom medizinischen Standpunkt wäre ich geheilt. Die Statistik spricht von einer 60 bis 70%igen Chance, die nächsten 5 Jahre zu überleben. Hier im Forum gibt es aber genug Menschen, die der Statistik in den Hintern getreten haben. Warum nicht auch ich?

Danach aber noch drei Mal adjuvante Chemos, danach 25 x Bestrahlung lässt in mir nicht unbedingt das Gefühl von gesund aufkommen. Die Defizite der vergangenen Therapien sollen aber demnächst in einer Reha aufgearbeitet werden.

Alles Gute für Dich und Deiner Mama.

Michael
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 18.07.2009, 18:18
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

hallo Martina,
bin gestern aus dem Krankenhaus zurück nach 4 schlimmen Tagen. Habe 3 tage Chemo(4. Tag verweigert) wegen permanenter Erbrechung trotzt diverser Medikamente über Infosion. Konnte 4 Tage nichts essen und trinken, kam postwendet zurück.Selbst ohne Essen brechreiz. Die Ärzte konnten sich das auch nicht erklären." Bestrahlungen habe ich gleichzeitig bekommen. Leider mußte das Gerät 2 Tage gewartet werden. Am Montag geht es dann mit der tägl.Bestrahlung weiter.Am Mittwoch Vinorelbin in der Tagesklinik anschließend zur Bestrahlung.
Das CT war leider nicht so gut kaum eine Veränderung unwesentlich kleiner. Dafür hat mir der Arzt mitketeilt, das der Unterlappen wo der Krebs sitzt zusammen klebt un dadurch schlecht Belüftet wird. Deswegen auch nicht von hinten bestrahlt werden kann sondern nur eingeschrenkt. Ich drücke deiner Mutter und Euch aber ganz fest die Daumen für das CT.Es wird bestimmt ein besseres Ergebnis rauskommen.

Gruß Ilka

Lieber Michael,da hat doch das Daumendrücken geholfen. Ich freue mich über das gute Ergebnis.Endlich mal was positives das macht wieder ein bißchen Mut.

gruß Ilka
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 18.07.2009, 22:10
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Lieber Michael,

da gebe ich Dir recht, gesund sieht echt anders aus, aber Du hast berechtigte Aussichten auf ein langes Leben und die Statistiken
vergessen wir mal ganz!!! Jerder ist ein Individum und die innere
Einstellung versetzt Berge!!! Stadiu und Medikamente sind zwar auch wichtig,
aber viel wichtiger ist die positive Lebenseunstellung!!!
Darf ich fragem, wie alt Du bist?

Alles Liebe, ach ja und wann gehst Du in die Reha? Wo geht es denn hin?

Liebe Grüße und eic schönes Wochenende

Martina

Liebe Ilka,

mmensch, da hast Du ja echt was hinter Dir!!!
Das tut mir echt leid!!!
Aber ein kleiner Trost: meine Mutter ist nach einer Woche Chemo
immer noch nicht auf dem Damm und hat auch die Krise,
aber wir müssen alle durchhalten und irgendwann kommt auch wieder die bessere Zeit, glaub mir!!!
Ich wünsche Dir Alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit und das
nächste CT wird bestimmt besser, Hauptsache es ist nix größer geworden!!!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, lass es Dir gutgehen


Martina

Liebe Jutta,

vielen Dank, ich bin fündig geworden, also ist es ein Versuch mit Erlotinib wert,
auch ohne diese EGFR Mutation!!!

Schönes Wochenende wünscht Dir

Martina

Geändert von gitti2002 (10.08.2015 um 01:52 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 19.07.2009, 11:03
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Guten Morgen Martina,
mit der Reha wird es wohl noch etwas dauern. Mein Hausarzt hat lange gebraucht, um seinen Teil des Antrages auszufüllen. Am Montag jedoch kann ich die Papiere abholen und zur krankenkasse marschieren. Wohin? Am liebsten irgendwo an die Küste, Karibik wäre schön oder zumindest Nizza.

Warum solltest Du nicht fragen dürfen wie alt ich bin? Ich bin knapp 50.

Hallo Ilka,
wenn das Wachstum eingedämmt werden konnte, ist das doch auch schon was. Und wann geht's bei Dir weiter?
Alles Gute.

Michael
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 20.07.2009, 00:01
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

Lieber Michael,

ja,ja die liebe Bürokratie, da muss man einfach Geduld haben!!!
Bin ja mal gespannt wohin es Dich verschlägt!!!
Du bist erst 50? Mensch da musst Du ja erst recht kämpfen, stehst ja mitten im Leben, ich bin kurz vor 40!!!

Liebe Grüße und Alles erdenklich Gute

Martina
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 22.08.2009, 11:04
humapa humapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Adenokarzinom nei Nichtraucher

hallo Martina,
ich muß mich doch endlich mal wieder melden. So langsam bekrabbel ich mich wieder. Die 4 Tage Krankenhaus haben mich total aus der Bahn geschmissen.
Meine Blutwerte waren total im Keller. Es mussten 3 Chemos ausfallen, da hat die Strahlenärztin mit dem Krankenhaus gesprochen das die Chemo wegfällt weil ich so fertig war. Hatte in der Strahlenpraxis einen Kreislaufkollaps und sollte eigentlich deshalb ins Krankenhaus. Habe mich aber geweigert. Die Ärzte waren alle enttäucht das bei der Chemo keine Veränderung war im CT. Jetzt haben wir die Bestrahlung weiter gemacht, habe 28 hinter mir und noch 2 Wochen vor mir. Man hat im Planungs CT festgestellt das es kleiner geworden ist und man nun enger bestrahlen kann das nicht mehr soviel gesundes Gewebe mit bestrahlt wird. Wie es nach der Bestrahlung weiter geht weiß ich noch nicht.
Aber was mich sehr interessiert wie geht es Deiner Mutter??? Ich habe gelesen das sie auch die Chemo nicht verträgt.Wie kommt sie mit der Bestrahlung zurecht? Melde Dich bitte mal.
Bis bald herzliche Grüße Ilka

Ganz liebe Grüße auch an Dich Michael
und auch an Susanne wie geht es Euch Beiden?
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 25.10.2009, 22:33
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard Wer hat Erfahrungen mit Docetaxel???

Hallo Ihr,

ich hätte da ein Anliegen:
Meine Mutter hat ein Adenokarzinom Stadium IIIB.
Nach Alimta war ein halbes Jahr Stillstand. Nun ist der Primärtumor leider wieder gewachsen.
Sie soll nun als Zweitlinientherapie Docetaxel bekommen.
Hat jemand Erfahrungen damit? Wie sind die Nebenwirkungen?

Vielen Dank für Eure Infos

Pfenny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55