Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 17.10.2008, 19:34
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Wie lange noch?

Danke liebe Ypsi, ich wünsche dir auch ein schönes Wocheende und eine gute Zeit. Unseres wird mit Sicherheit ganz gut.
Alles Liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 20.10.2008, 19:06
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 758
Standard AW: Wie lange noch?

Liebe Ypsi,
denke immer dran der Mensch ist doch kein Automat der alles richtig macht und ständig 100 prozentig funktioniert. Mein Lebesgefährte hatte auch ein Bronchialkarzinom Stufe IV. Er hat bis zum Schluss seines Lebens(17.02.08) schwer damit zu tun gehabt Hilfe anzunehmen. Ich weiß aus Erfahrung man muss Geduld haben bis der andere Hilfe annimmt und auch akzeptiert. Mein Lebensgefährte hat sich oft tagelang in sich zurückgezogen und ich konnte nicht an ihn rankommen. Zur Luftknappheit deines Vaters die Frage hat er denn noch kein Sauerstoffgerät dass er bei bedarf nutzen kann? Ich drücke dir und dem Rest der Familie ganz fest die Daumen und wünsche euch viel Kraft.
Erika
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 21.10.2008, 08:42
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

Guten Morgen ihr Lieben,

es gibt was Neues: Paps hat sich am Samstag ein neues Kätzchen aus dem Tierheim geholt. Nachdem ihm seine Miez vor einigen Monaten weggelaufen ist, wir vermuten überfahren wurde.. hat er so ein Tierchen an seiner Seite doch sehr vermisst. Einerseits freuts mich für ihn sehr, weil so ein Tier einfach gut tut; und für das Tierchen freuts mich auch, die Katz´ wirds sehr gut bei ihm haben. Andererseits mach´ ich mir na klar schon wieder Sorgen, was wird, wenn er mal ins Krankenhaus muss. Aber er hat wohl mit seiner Nachbarin lange darüber gesprochen, sie würde sich kümmern und auch gegenüber dem Tierheim mit offenen Karten gespielt. Insofern bin ich ein wenig beruhigt.
Jacky heißt der Kleine, ist 10 Jahre, fast ganz schwarz und laut Paps unheimlich verschmust... Werde mir den Racker am Freitag mal anschauen ;-)

@Bremensie
Paps hat bereits seit Anfang August ein Sauerstoffgerät zu Hause.
Ich weiß mittlerweile, dass Paps durch die Krankheit eine andere Sicht hat... ich lerne (langsam) damit umzugehen. Sicherlich hätte ich beispielweise das mit dem Kätzchen vor zwei Monaten als egoistisch von ihm empfunden. Heute sag´ ich mir, wenn es ihm gut tut, dann ist es auch gut.

LG
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 21.10.2008, 08:58
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Wie lange noch?

Liebe Ypsi,
ich finde das mit dem Kätzchen schön. Wir haben auch lange überlegt ob wir uns ein Haustier anschaffen aber es passt einfach nicht. Wir wollen in den Urlaub im Sommer und mein Mann soll zur Reha, was macht man dann mit dem Tier. Zumal es bei uns keine Katze sondern ein Hund wäre.
Ich finde es gut wie du dich so allmählich mit der Krankheit deines Papas arrangierst. Ist irgendwie ein blödes Wort, mit fällt nur nicht ein wie ich es anders forumlieren soll. Du klingst in dem was du schreibst, viel gelassener und ruhiger. Das ist gut.
Einen schönen Tag für dich,
Iris
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 21.10.2008, 10:25
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Wie lange noch?

Liebe Ypsi,

aaah mir geht das Herz auf! Pilstrinker seid ihr??? DAs ist ja mal was. Und Du auch? Ich werd immer ganz schief angeguckt wenn ich mir als Frau ein Pils bestelle

Na denn

Mit der Mietze, das ist doch einfach nur toll. 10 Jahre alt? Und dennoch so zutraulich? DAvon ab finde ich, dass Dein Dad sehr bewusst und rücksichtsvoll gehandelt hat. Er hat sich ja kein Jungtier geholt, die beiden werden sich gegenseitig eine große Lücke füllen können. Über Mietzenschmuse geht einfach nix. Deswegen hab ich ja auch drei davon und wenn ich könnte wie ich wöllte.... naja da würde schon noch was gehen;-) Hab aber jetzt schon eine HAnd zu wenig weil - na klar - es einfach nicht geht, nur eine zu kraulen, dann schubst der Rest so lange rum (oder vermoppt den Gekraulten) bis die Aufmerksamkeit geteilt wird.

Und bei Deinem VAter! Toll wie es ihm geht. Einfach toll. Auch scheinen sich nach Deinen Schilderungen die befürchteten "schlechten Tage" nach dem Ausflug zum Verein nicht eingestellt zu haben. Wie war es denn für ihn wieder ein Stück Normalität zu erleben? Hat er sich wohlgefühlt? Oder war es irgendwie seltsam? Wie haben sich denn die Kumpels ihm gegenüber verhalten? Befangen? Oder offen?

Du siehst ... Fragen über Fragen. Und eines noch: Das Gedicht, es ist toll. Wirklich. Und nicht traurig sondern ehrlich. So ist es nun mal und es gehört zu uns.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 27.10.2008, 12:22
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

Ihr Lieben,

Cheffe ist in einer Telefonkonferenz und ich nutze ganz kurz die Zeit...
Ich hoffe, euer aller WE war schön und ihr konntet das schöne Wetter ausnutzen.

Paps fühlt sich sehr gut!!! Jippi. Die neuen Schmerzmittel schlagen toll an, keinerlei Nebenwirkungen. Habe aber am Freitag prompt vergessen zu fragen, was das für Mittel sind, wir haben uns einfach verquatscht. Wieder bei einem Pils-chen - zwinker zu Bibi; trinke sehr gerne ein Pils und es ist mir wurscht, wenn ich dabei blöd angeschaut werde, dazu schmeckt´s zu gut...
Muss auch mal sein und tat uns sehr sehr gut. Hauptthema war na klar der kleine Racker, Jacky. Der scheint irgendwas Siam-mäßiges in sich zu haben, sieht sehr elegant aus, ist sehr groß, aber recht schmal (im Verhältnis zu unseren beiden Brummern [7 und 9 kg]). Jacky tut ihm recht gut!
Kleiner Wermutstropfen; seine Nachbarin rief mich am WE an und fragte mich, ob ich die wunden Stellen bemerkt hätte (hab´ ich nicht): hinterm Ohr (durch den O2-Schlauch), auf der Nase (durch die Brille), am Gesäß (vom sitzen). Werde morgen dazu mit der Dame vom Pflegedienst telefonieren und außerdem bin ich am Mittwoch zu einen Termin bei seinem Hausarzt dabei.

Und noch ein größerer Wermutstropfen... aber dazu morgen mehr (da hab´ ich mehr Zeit), betrifft meinen Mann. Ist nichts organisch-schlimmes, aber naja.

LG
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 28.10.2008, 10:09
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

So, Ihr Lieben,

nun endlich ein bisschen ausführlicher.
Ich bin wieder ein Stückchen weiter. Gestern hatte ich ein Telefonat mit der Dame vom Pflegedienst, wir telefonieren ja immer einmal wöchentlich miteinander. Sie ist einfach toll!
Sie schaut auf jeden Fall mal nach den wunden Stellen, Paps lässt das wohl langsam aber sicher zu. Außerdem hat er bei ihr nach der Höherstufung in Pflegestufe 2 gefragt, worum ich mich jetzt kümmern werde (Antrag ist unterwegs zu mir). D.h. er lehnt nun eine persönliche Pflege nicht mehr ab. Der Weg, zunächst im Haushalt Hilfe von außen zu holen, und erst nach und nach in Richtung Hilfe bei persönlichen/körperlichen Belangen zu gehen, war also goldrichtig.
Gegenüber seinen Clubkameraden spricht er wohl gar nicht über die Krankheit, er möchte dann einfach abgelenkt sein. Das ist auch okay so. Wenn sie sich zum Kartenspielen oder so treffen, dann kann er zwar nicht so lange dabei sein, aber er genießt diese zwei Stündchen dafür um so mehr.

Bezüglich Männe hatte ich ja gestern schon angedeutet - er hat eine akute Gastritis. Hört sich im ersten Moment nicht so schlimm an, aber dieses stetige Übelkeitsgefühl, die stetigen Würgeanfälle... das zieht ihn psychisch natürlich sehr runter. Wir hatten kein schönes WE. Ich bin ihm natürlich auf die Füße getreten, dass er das endlich mal vom Arzt checken lässt. Hat er gestern gemacht. Wir können darüber nicht so reden, aber ich glaube, er hat Angst, dass ihn der Krebs auch trifft. Warum auch immer. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit euren Angehörigen? Bei mir selbst hat sich die Einstellung zu meiner eigenen Geschichte überhaupt nicht geändert. Bei mir wurden ja mal DCIS-insitu Zellen entdeckt, in der Brust, aber seither ist Ruhe und den engmaschigen Kontrolluntersuchungen sehe ich immer positiv entgegen.
Mir selbst geht es im Moment gut. Ich habe wieder angefangen (seitdem die Pflegedame mir ja einiges abnimmt), nicht nur zu funktionieren, zu organisieren... Ich gönne mir heute beispielsweise meinen Kosmetiktermin. Morgen geh´ ich schwimmen, am Freitag gehts zum Friseur... Und die Besuche bei Paps sind, wie gesagt, seit einigen Wochen auch richtig schön. Weil er na klar auch sieht und genießt, dass ich nicht seine To-Do-Liste quasi abarbeiten muss, sondern ich komme einfach so. Das ist schön. Auch wenn ich mich wiederhole ;-) ich weiß, das hab´ ich schon ein paar Mal gesagt.
LG
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 28.10.2008, 10:32
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Wie lange noch?

Liebe Ypsi,
es ist so wichtig,das wir uns selber nicht vergessen.Natürlich brauch der Partner / Eltern Aufmerksamkeit,aber es hilft keinen,wenn man nachher danebenliegt.
Du machst das goldrichtig.Geniesse die Zeit.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 30.10.2008, 20:13
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Wie lange noch?

Liebe Ypsi,
ich schicke dir mal einen super lieben ganz dollen Gruß und schon bin ich wieder weg.
Iris
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 31.10.2008, 17:24
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

Ihr Lieben,

es geht es mir gar nicht gut, ich zweifle und hadere mal wieder sehr... und ich hab´ mir lange überlegt, ob ich das schreiben kann.
Ich weiß, dass das vielleicht nicht richtig war, aber ich habe am Mittwoch einen Termin (alleine) bei Paps´ Hausarzt gehabt. Hauptgrund war, dass Paps ja zwischendurch immer wieder über Schmerzen klagt und selbst, wenn er sagte, er sei schmerzfrei, bewegte er sich aber wie unter Schmerzen. Paps sagte immer, dass er morgens Schmerzen hätte, dann aber nach ein oder zwei Tabletten würde es gehen. "Es geht" heißt bei Paps "es ist auszuhalten", also sind Schmerzen da. *seufz* Ich weiß, ich darf mich nicht einmischen. Aber .. Ich war also beim Doc und der sagte mir, dass mein Vater gar nicht mit ihm reden würde (auf Nachfrage des Doc´s:"alles ok" und weg ist er wieder) und der Doc quasi auf Verdacht die Schmerzmittel vergibt Der Doc meint, er kann Paps natürlich nicht "hinterherspringen" und ihn fragen, ob ok wirklich ok ist...
Paps hat nun Fentanylpflaster 50µg.
Heute war ich wieder bei Paps und er sah schlecht aus, er hat nicht viel geredet, mir eher signalisiert, dass auch mein Besuch heute ihm einfach zu viel ist... er war wenigstens nicht wütend auf mich, dass ich bei seinem Arzt war. Wobei ich ohnehin zum Arzt musste wg. des Antrages auf Erhöhung der Pflegestufe. Und da hab´ ich das eben mit agesprochen.
Der Arzt machte mir auch keine großen Hoffnungen (konnte er mir ja nicht deutlich sagen), dass die Chemo angeschlagen hätte

So, wie ich Paps kenne, wollte er vielleicht die letzten beiden Wochen mir gegenüber nichts Negatives sagen, weil er eben auch die gemeinsamen Stunden so genossen hat... hat sich zusammengerissen und wollte mich nicht belasten. Darüber bin ich traurig. Froh bin ich, dass Paps nun diese Pflaster hat, in der Hoffnung sie helfen, auch wenn ich mich gleichzeitig beschi... fühle, mich eingemischt zu haben.
Muss jetzt hier schließen und mich erstmal beruhigen, im Radio läuft City, am Fenster (dazu hab´ als Kind auf Paps Arm getanzt)
Danke euch fürs zulesen
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 31.10.2008, 20:05
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Wie lange noch?

Ach liebe Ypsi,
du hast das ganz richtig gemacht. Natürlich darf man keinen kranken Menschen entmündigen, wenn es nicht unbedingt nötig ist aber man darf sich sorgen und man darf nachfragen. Wenn dein Vater dieses Pflaster nicht nehmen möchte, kann ihn ja niemand zwingen. Er nimmt es aber, weil es ihm mit Sicherheit guttut. Das ist genau dieser Balanceakt, den man als Angehöriger hinbekommen muss, nicht zuviel und nicht zuwenig.
Du hast genau im richtigen Moment absolut effektiv reagiert. Niemand hätte das besser gemacht. Männer sagen einfach nicht gern, wenn sie Schmerzen haben. Ich habe so einen Fall zu Hause.
Dazu kommt sicher bei deinem Vater die Angst, wenn er zuviel mit dem Arzt spricht, dass er evt. Dinge hören könnte die er gar nicht hören will.
Mache dir auf keinen Fall mehr weitere Gedanken ob es richtig war. Es war richtig.
Deine Traurigkeit liebe Ypsi, die kann man dir nicht nehmen, es ist dein Papa dem es eben sehr schlecht geht. Es ist jemand der mit dem Beginn deines Lebens zusammenhängt und mit dem du einen ganzen Teil deiner Erinnerungen und deiner Erfahrungen teilst.
Ich nehme dich in den Arm und versuche dich ein wenig zu trösten. Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 12.11.2008, 09:44
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

Liebe Iris, und auch ihr anderen Lieben,

habe einstweilen nicht so viel schreiben können, kann es immer noch nicht.
Deshalb hier nur in aller Kürze...
Die News: ich habe die Höherstufung in Pflegestufe II und auch die Zuzahlungsbefreiung beantragt.
Paps geht es nicht gut, die guten Tage werden weniger. Er wird auch manchmal ein bisserl >wunderlich<.
Nächste Woche Donnerstag darf ich ihn (hoffentlich bleibt er dabei) zu einem Arztgespräch begleiten. Es finden derzeit die Untersuchung nach den Chemo-Blocks statt, um zu schauen, wie sich der Krebs verhält.
Ich habe Angst davor.
LG und euch allen eine ruhige, schmerzfreie Woche
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 12.11.2008, 09:52
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Wie lange noch?

Liebe Ypsi,
ich drücke die Daumen für diesen Tag und schicke dir mal ganz viel Kraft.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 13.11.2008, 09:50
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Wie lange noch?

Guten Morgen ihr Lieben,

es hört nicht auf mit den schlechten Nachrichten.
Wir haben gestern einen Anruf bekommen, dass mein Onkel (der jüngere Bruder meines Paps) bei einem Tauchunfall tödlich verunglückt ist. Er war erst 52 Jahre jung. Er hatte zwar Vorerkrankungen (Herzinfarkt, Diabetis), aber trotzdem...
Paps ist am Boden. Vor allem, weil er weiß, dass er es zur Beerdigung nicht schaffen wird (sind 680km einfache Strecke). Ich bin froh, dass er so vernünftig ist, das wäre sonst .... ich mag´s gar nicht aussprechen. Wenn es irgendwie geht, werden mein Mann und ich hinfahren; müssen das aber auch erst im Geschäft abklären, wir müssten ja dann zwei Tage Urlaub nehmen.
Ich werde meinen Chef sehr eindringlich darum bitten, weil ich weiß, dass es Paps - auch wenn er nicht ausspricht - gut tun würde, wenn wenigstens ich hinfahren würde...

LG
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 13.11.2008, 10:31
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Wie lange noch?

Liebe Ypsi,
ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Mir fehlen immer die Worte bei solchen Ereignissen.
Du sollst aber wissen, daß ich mitfühle und an Dich denke.
Sei ganz lieb umarmt
Waltraud
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55