Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1006  
Alt 20.01.2005, 20:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Jeanylein,

wieso sollte ich von Dir enttäuscht sein, nur weil Du nicht an Gott glaubst? Das ist eine innere Haltung, die man Niemandem diktieren und aufzwingen sollte, würde mir auch nie in den Sinn kommen, denn ich bin immer schon der Ansicht: "Leben und leben lassen" und Jeder soll so leben dürfen, wie er es für sich für richtig hält, auch beim Glauben! Und nie würde ich mir anmaßen, zu denken, daß der Mensch, der nicht glauben kann, deshalb weniger wert sei. Nein, da gibt es sehr oft wertvollere Menschen darunter, als bei den sogenannten
"Kirchenrennern", die im Gotteshaus beten und auf dem Heimweg schon wieder über alle anderen Leute herziehen!
Nein, ich war ja auch Jens hier nicht böse, weil er nicht an Gott glaubt, mir hat nur dieses "eine Wort" in seiner Ausdrucksweise,
die von seiner Wut, Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit geprägt war, nicht gefallen und daß dem so war, das
hat er mir ja auch durchaus so bestätigt.
Denn, wie wir jetzt in unseren Beiträgen gesehen haben, bestehen ja bei uns sehr viele Gemeinsamkeiten in unseren Gedanken, aber nicht nur deshalb achte und respektiere ich seine Einstellung in hohem Maße.

Also, meine Lieben, hier wird Niemand von mir "verteufelt", nur weil er/sie eine andere Glaubenseinstellung hat!!!!!

Wünsche Dir und Euch allen hier noch einen wunderschönen Abend, auch, wenn das Wetter leider anderes besagt!


Ganz viele liebe Grüße an alle und Bussi an Jeany-Maus und Du bist mir immer noch genauso lieb wie vorher schon, gelle!!!!

Leni
Mit Zitat antworten
  #1007  
Alt 21.01.2005, 19:44
Benutzerbild von Jeany
Jeany Jeany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Breckerfeld
Beiträge: 669
Standard carzinoma in situ

Huhu Lenimaus,
bin echt froh, dass ich dich habe, bist schon richtig zu einem Mamaersatz für mich geworden :-)
dicken Knuddelbussi
von Jeany
Mit Zitat antworten
  #1008  
Alt 21.01.2005, 20:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Ihr Lieben!

Da es mir recht schlecht geht, gestern konnte ich nicht mehr laufen, sitzen oder liegen, melde ich mich nur ganz kurz.
Mein Termin beim Chiropraktiker ist ausgefallen, weil er noch Urlaub hatte - toll - da quält man sich zum Termin und dann ist der Arzt nicht da! Jetzt hoffe ich, dass ich Montag einen Termin bekomme. Meine Kinder sind auch krank und somit läuft zur Zeit alles nicht so toll.

Liebe Grüße von
Manuela

Lieber Jens! Sei lieb gegrüßt von mir! Ich freue mich, dass du dich so lieb um deine Mama kümmerst!
Demnächst mehr von mir! Ich drücke euch die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #1009  
Alt 22.01.2005, 00:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Manuela,

wünsche Dir ein einigermaßen schmerzfreies Wochenende und für den Termin am Montag alles Gute, daß Dir der Chiropraktiker auch helfen kannn und Du dann wieder schmerzfrei bist. Gute Besserung für Euch alle und ganz liebe Grüße von

Leni
Mit Zitat antworten
  #1010  
Alt 22.01.2005, 13:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela!
Auch ich wünsche Dir ein halbwegs schmerzfreies Wochenende. Es tut mir unsagbar leid, dass Du Dich so quälen mußt. Hoffentlich bekommst Du recht bald beim Chiropraktiker einen neuen Termin. Und hoffentlich kann er Dir auch helfen.
Alles Gute für Dich!
Liebe Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #1011  
Alt 22.01.2005, 14:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,
ich bin in Sachen "Gott" eigentlich ganz auf Seiten Lenis, aber heute hab' ich ihn doch ganz laut darauf aufmerksam gemacht, dass es an der Zeit wäre, Dir die Schmerzen endlich zu nehmen. Ich denke ganz fest an Dich und hoffe von Herzen, dass wir bald ganz viel Positives von Dir hören!

Alles Liebe
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #1012  
Alt 23.01.2005, 19:39
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela!

Wir denken auch ganz fest an dich und schicken dir ganz viel Energie, dass du deine Schmerzen endlich los wirst!!

Alles Liebe

Tamara und Esther
Mit Zitat antworten
  #1013  
Alt 24.01.2005, 00:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Ihr Lieben!

Das ist so lieb von euch und tut so gut!
Das ganze Wochenende habe ich mich gequält. Am liebsten wäre ich gar nicht aufgestanden, aber das kann ich mir ja nicht erlauben. Zum Glück habe ich einen so lieben Mann, der alles für mich tut! Hoffentlich kann ich ihm das alles noch einmal zurückgeben!

Morgen werde ich gleich zum Chiropraktiker gehen. Hoffentlich ist da nicht so viel los, denn er hat morgen seinen ersten Tag. Meine Kinder sind auch krank. Mara hat eine Bronchitis uns sie hört ganz schlecht. Maß jetzt auch Antibiotika nehmen. Timo hört auch schlecht und beide müssen jetzt zum Hals- Nasen- Ohrenarzt. Wahrscheinlich müssen sie beide die Polypen raus haben. Unser Ältester hat es auch vor 4 Jahren bekommen. Ihr seht - das Leben geht weiter!

Bitte drückt mir die Daumen, dass es jetzt endlich mal wieder bergauf geht, denn ich merke, so langsam werde ich depressiv!

Alles Liebe von Manuela
Mit Zitat antworten
  #1014  
Alt 24.01.2005, 00:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Esther, liebe Tamara!

Es freut mich riesig, von euch zu hören. Eigentlich wollte ich euch ja mit meinen Sorgen gar nicht belasten, denn ihr habt ja im Moment selber Streß genug!
Danke für die lieben Worte!!!!!

Liebe Ester - wie geht es dir? Hast du so weit alles gut überstanden? Jetzt mußt du noch einige Tage warten, was bestimmt nicht leicht ist. Ich weiß noch genau, wie ich mich damals gefühlt habe! Ich denke ganz doll an euch und drück euch auch ganz fest!!!!

Liebe Grüße von Manuela
Mit Zitat antworten
  #1015  
Alt 25.01.2005, 11:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela!
Ich hoffe sehr, dass Du gestern bei Deinem Chiropraktiker Erfolg hattest und er Dir helfen kann. Immer nur Schmerzen zu haben, beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Ich denke an Dich und wünsche Dir alsbaldige Genesung. Auch für Deine Kinder gute Besserung. Bei uns sind jetzt Winterferien und ich habe wieder abwechselnd die Enkel hier. Es geht mir Gott sei Dank wieder besser und ich bin fast voll belastbar. Ab Montag gehe ich wieder arbeiten.--- Eine Frage habe ich noch: Hast Du in letzter Zeit mal ein Ganzkörperszintigramm zur Sicherheit machen lassen? Vielleicht habe ich es ja auch bloß überlesen.
Ganz liebe Grüße und eine feste Umarmung sendet Dir
Biggi
Mit Zitat antworten
  #1016  
Alt 25.01.2005, 17:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Ihr Lieben,

leider habe ich heute schlechte Neuigkeiten erfahren müssen.

1. meine Mama hat "in situ" irgendwie nur angenommen, es stand nicht mal in dem "vorläufigen" Befund drin.

2. Der exakte Befund (aus Mannheim) ergab nun folgendes: invasives lobuläres Mamma Carcinom (muzinöse Variante)

Meine Kenntnisse bezüglich Krebs von der Schule her sind nicht befriedigend genug, so dass ich seit einigen Stunden im Internet selbst dazu recherchiere.

invasiv (lateinisch -> invadere = eindringen, engl. to invade = eindringen)
lobulär spielt auf den Bereich der "Lappen oder Läppchen" als Teilbereich der Brust (Mamma) an
Carcinom = Geschwulst, Tumor, wuchernde Zellen ...
muzinös = schleimig(e Art)
------------------------------------------------------------------------------------------------

"Das invasive lobuläre Karzinom wird im wesentlichen durch seine Kleinzelligkeit, sein diffuses infiltrierendes Wachstum und eine begleitende Desmoplasie gekennzeichnet. Von dem klassischen Erscheinungsbild werden Varianten mit unterschiedlichem prognostischem Verhalten abgegrenzt (solide, alveoläre, siegelringzellige, tubulo-lobuläre und pleomorphe Variante sowie Mischtypen). In diagnostischen Zweifelsfällen kann in der Abgrenzung zum invasiven duktalen Karzinom das Auftreten eines LCIS beitragen. Prognostisch verhält sich das invasive lobuläre Karzinom stadienbezogen wie das invasive duktale Karzinom."

http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...amma/S011.HTML

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe mir auch schon auf der Seite:

http://alf3.urz.unibas.ch/pathopic/intro.htm

diverse Bilder eines derartigen Tumors angeschaut, damit ich mich von den Ärzten nicht (allzu sehr) vereimern lassen muss bzw. damit ich den Arzt eventuell auf Dinge hinweisen kann, die ihm möglicherweise noch gar nicht so aufgefallen sind etc.


Kurzum: Es ist also kein Krebs in situ, sondern invasiv, was bedeutet, dass er bösartig und metastasierend ist (laut Internetrecherche).
Dementsprechend weis ich auch nicht, wo mir der Kopf steht. Meine Mama hat einen Termin beim Professor am 2.2.05 in Hannover zur "Voruntersuchung" und nimmt dann aber auch gleich schon ´nen Koffer mit, falls die dann sofort operieren wollen oder müssen. Blöd an der Sache ist nur, dass ich nächste Woche ingesamt 6 Klausuren schreiben muss und ausgerechnet davon auch noch 2 am Montag und ebenfalls 2 am Mittwoch. Mal sehen, ob ich mich dann überhaupt konzentrieren kann :-/

Meiner Mama werde ich das aber so nicht sagen, sie soll bloß nicht noch mehr Stress bekommen, indem sie sich dann um mich bzw. auch um meinen möglichen Abstieg in juristischer Hinsicht Sorgen macht.

Hoffentlich kann ihr geholfen werden, so dass sie schon bald wieder gesund bzw. gar nicht erst krank bzw. "kränker" wird.

Das einzige, woran ich meine Hoffnung momentan noch stark klammere, ist die Tatsache, dass ja noch nicht abschließend feststeht, inwie weit bzw. ob der Tumor schon gestreut hat...

So, ich werde jetzt erstmal offline gehen und mich mit Jura-Lernen versuchen abzulenken.
Nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich mich in der nächsten Zeit erst einmal nicht mehr melden werde hier, da ich momentan leider etwas viel Stress um die Ohren habe.


Nichts desto trotz wünsche ich euch aber alles Gute und dass ihr alle diese blöde, schei* Krankheit schon bald ganz los seid.

Viele liebe Grüße von

Jens
Mit Zitat antworten
  #1017  
Alt 29.01.2005, 15:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Jens!
Mach Dich nicht gleich verrückt. Ich hatte auch ein invasiv lobuläres Karzinom. Aber das heißt nicht gleich, dass es auch streuen muß. Bei mir ist es jedenfalls nicht der Fall, Lymphknoten waren auch nicht befallen. Und ich hoffe, dass durch die Bestrahlungstherapie bei mir alles im Keim erstickt wurde. Wartet erst einmal die Op. ab. Die genaue Tumorklassifizierung wird dann durch die histologische Untersuchung erstellt. Vielleicht hat Deine Mama ja auch Glück im Unglück, und das Karzinom ist noch sehr klein. Auch andere Faktoren könnten zu einer günstigen Prognose beitragen. Also, wie sagt man so schön? Abwarten und Tee trinken. Das hört sich in Deinen Ohren vielleicht banal an. Aber wir hier sind ja alle Betroffene und die Hoffnung macht uns stark - natürlich auch das Wissen! Aber manchmal macht man sich auch zu sehr verrückt. Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen, dass es für Deine Mama eine halbwegs günstige Prognose geben wird. Es wird dann anhand des Befundes die für sie beste Behandlungsmethode zusammengestellt.
Dass Du Deine Mama weiterhin so unterstützt, finde ich toll und dass Du sie nicht über alles aufklären willst, was Du im Internet gefunden hast, ist auch Ordnung. Es reicht schon, wenn in Deinem Kopf alles durcheinander schwirrt.
Halt uns weiterhin auf dem laufenden. Danke für Deine Wünsche.
Viele Grüße
Biggi
Mit Zitat antworten
  #1018  
Alt 03.02.2005, 00:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Hallo Ihr Lieben!

Es geht mir sehr schlecht und kann mich kaum noch bewegen. Heute war ich beim röntgen. Meine Wirbelsäule ist ziemlich krumm und näheres erfahre ich vielleicht am Freitag, sonst am Mittwoch, da ich eher keinen Termin beim Chiropraktiker bekomme.

Ich fühl mich so hilflos - und bin es auch! Das ist kein schönes Gefühl, weil ich nichts mehr geregelt bekomme. Ich könnte nur noch weinen!

Bis bald
Manuela
Mit Zitat antworten
  #1019  
Alt 03.02.2005, 01:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,

möchte dir hier auch nochmal sagen, daß ich ganz oft an dich denke und dir von ganzem Herzen wünsche, daß du endlich die Schmerzen los wirst.

Hast du dich schon mal über Osteopathie informiert? Letzte Woche habe ich einen Vortrag darüber besucht und war davon sehr angetan. Vielleicht wär das was für dich.

Laß dich umarmen und gaaaanz lieb drücken.

Alles Liebe
Eva
Mit Zitat antworten
  #1020  
Alt 03.02.2005, 10:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard carzinoma in situ

Liebe Manuela,

das tut mir echt leid fuer dich, dass du immer noch solche Schmerzen im Ruecken hast. Hoffentlich bekommst du das bald in den Griff. Bekommst du eigentlich keine Spritzen?
Ich habe von Zeit zu Zeit auch mit Hexenschuss zu tun und oft hilft dann nur noch die Hammerspritzenkur.
Ganz wichtig ist auch eine gezielte Rueckengymnastik, aber daran kannst du erst wieder denken, wenn die Schmerzen weg sind.
Hoffe, man kann dir bald helfen.
Liebe Gruesse
Gaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Melanom in situ Hautkrebs 88 25.03.2010 22:15
Erfahrungen mit melanoma in situ? Hautkrebs 2 18.03.2004 22:59
Ablatio bei duktales carzinoma in situ /REHA ?WO ? Brustkrebs 8 11.03.2004 22:15
duktales carzinoma in situ Brustkrebs 20 22.01.2004 22:00
Konisation -> Ca in situ -> Gebärmutter raus? Gebärmutterkrebs 5 23.10.2003 14:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55