Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #991  
Alt 03.07.2008, 14:13
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

hallo julia und mav

mein mann hat sich in frankfurt bei prof dr vogel den port in die leiste einsetzen lassen.
die chemo in den leistenport bekommt er in soest ( klinik kloster paradiese.

wir haben den tip mit dem leistenport von dr sahinbas aus bochum ( grönemeyer institut bekommen.

ich habe das alles schon in radiofrequenz-thermo -ablation geschrieben.

liebe grüsse
LOLLE
  #992  
Alt 03.07.2008, 18:48
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Mmmmmh... Seltsame Sache. Wieso macht man das nicht standardmäßig, wenn es besser ist? Weißt Du das etwas drüber? Oder kannst Du den Link auf Deinen anderen Beitrag angeben?

Vielen Dank!!
  #993  
Alt 03.07.2008, 21:11
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

hallo mav.
ich schicke dir hier den beitrag den ich zu dem thema leistenport geschrieben habe


mein mann ( 56 ) hat auch lebermetastasen durch darmkrebs.
diagnose im april 2005 .
wir wohnen im münsterland kreis borken.
wir sind um 1000 ecken bei dr. böcher in der klinik kloster paradiese in soest gelandet.
dort wird ihm alle 5 wochen , funf tage lang eine chemo durch einen leistenport gegeben

für diese behandlung hat er sich vorher bei prof. dr vogel in frankfurt diesen leistenport einsetzen lassen.

die kosten dafür ca 2000 euro wurden von der kasse nicht übernommen, da es privat war.

nach langem hin und her bekamen wir von der kasse ca 250 euro dafür wieder.

zur zeit ist mein mann wieder in soest zur chemo.
sie schlägt bei meinem mann sehr gut an . und die ärzte sind sehr zufrieden.

WIR AUCH !!!!

mein mann übernachtet auf einem nahegelegenen bauernhof ( sehr nette leute )

es werden nur die kosten für die chemo und das fahrgeld nach soest hin und zurück von der kasse erstattet.

ich hoffe ich habe dir ein wenig weitergeholfen.

alles gute

LOLLE
  #994  
Alt 04.07.2008, 08:56
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo lolle,

danke für den Bericht - hattet Ihr vorher eine systemische Schemotherapie (also in die Venen) probiert? Oder seid Ihr direkt zu der Therapie mit dem Leistenport gekommen?

Danke!
  #995  
Alt 04.07.2008, 12:02
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

hallo mav

mein mann hatte vorher auch chemotherapien in den schulterport bekommen.

alles gute
lolle
  #996  
Alt 08.07.2008, 19:47
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Danke für die Info. Am Donnerstag kriegt mein Vater den Port im Schulterbereich gesetzt...

Noch ne andere Frage: Seine OP ist jetzt ca. 2,5 Wochen her. Aber noch immer ist er appetitlos und dads Essen bekommt ihm nur so halbwegs... Denkt Ihr das kann von der OP sein? Oder sind das schon die Lebermetastasen? Irgendwie klingt das schon ziemlich nach fortgeschrittenem Stadium, wenn es die Leber wäre...

Was denkt Ihr?
  #997  
Alt 18.09.2008, 00:50
alex alex ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 62
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

hallo. lese nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum. Bei meinem Papa wurde am 8.6.08 Dickdarmkrebs festgestellt, mit Metastasen in der Leber. Tumor wurde am Darm entfert, konnte ein normaler Ausgang gelegt werden. Nach 2 Wochen beklagte er sich an Schmerzen Im Bauch. Notoperation, Die Naht ist nicht zugewachsen innerlich. Also Stoma.Dazu kam noch das er sich den Keim ESBL einhandelte. Der ansteckend ist gegenüber offenen Wunden, Schleimhäute usw.Nach vier Wochen Krankenhausaufenthalt wurde er Entlassen. Er hat immernoch diesen Keim. Da er nur noch knapp 60 kilo hatte muß er auf Reha vor der Chemo, ohne Keim. Diese Woche Sollte das letze Ergebnis kommen. Problem ist wenn ich ihn anspreche wie es weiter geht, welche Methoden es zur Behandlung gibt usw, Sagt er nur es eilt ja nichts! Die Lebermetastasen sind inoperabel, 2 drittel ist schon befallen. Hallo, es sind schon über 3Monate vergangen seit der diagnose. Ich hab Angst das er keine Chemo usw will, er ist ein Sturkopf! kann damit nicht umgehen, er ist doch mein Papa! was soll ich machen?? meine Mum ist auch Machtlos! die Ärtze geben ihm nur ein bis zwei Jhre zu leben. Ist zwar alles Statistik aber... liebe grüße
  #998  
Alt 18.09.2008, 12:29
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Alexandra,
nun auch noch dein Papa.....ich habe auch von deiner Mama hier gelesen.
Ich nehme dich einfach mal in meine Arme....beide Elternteile! das ist schon hart.
Ich hatte auch Darmkrebs mit drei Lebermetastasen.Der Darmkrebs wurde durch einen Darmverschluß entdeckt.Von 29 LK waren 15 LK befallen,und dann wurden noch drei Lebermetastasen entdeckt.Die Ärzte hatten mich auch aufgegeben weil eine OP für die Leber nicht mehr möglich war.
Dann doch ein Anruf aus dem UKE in HH....sie sind noch jung (45) wir operieren ihre Leber.
70 % Leber raus....Lebensdauer von den Ärzten....18 Monate.
Liebe Alex,das ist nun im Sep.2008 fünf Jahre her.....wie du siehst sollte man die Flinte nicht gleich ins Korn schmeißen.Es ist ein verdammt harter Weg....aber man kann es schaffen.
Ich möchte dir ein wenig Mut,und Zuversicht mit diesen Worten vermitteln.
Sei lieb gegrüßt von Birgit
  #999  
Alt 26.10.2008, 13:57
alex alex ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 62
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Mein Papa ist am 15.10 von uns gegangen!Viel zu schnell...
  #1000  
Alt 14.11.2008, 10:05
sigi.f sigi.f ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: austria
Beiträge: 4
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo!
Ich bin ganz neu hier.
Vor 16 Tagen wurde ich operiert(dickdarmkrebs). Auf der Leber habe ich auch Metastasen. Nun muss ich am 19. 11. Stationär zur Chemo.
Schema Xelox und Folfox unter gleichzeitiger Anwendung von Avastin.
Hat diesbezüglich wer Erfahrung? Mfg Sigi
  #1001  
Alt 14.11.2008, 11:22
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Da bin ich mal wieder... ich war länger nicht hier (das Forum war auch zeitweise sehr schreibträge...), aber nun möchte ich Euch doch kurz schildern, wie die Krankheit meines Vaters verlaufen ist. Bei ihn war ja im Mai Darmkrebs festgestellt worden, mit Lebermetastasen (ca. 50. Stück, einige größere davon bis ca. 5 cm). Er ist 71 Jahre alt.

Nach der Darm-Op hatte er immer noch meinen Appetit und konnte fast nix essen. Er hat er zuerst eine Chemo mit Folfiri und Antikörpern (Avastin) bekommen. Die hat er schlecht vertragen, bekam extremen Durchfall, musst in Krankenhaus, und da wurde dann festgestellt, dass die erste Darm-Op nicht korrekt verlaufen ist und der Darm schon wieder fast verschlossen ist! Daher wohl die Appetitlosigkeit! Kurzum: Nach einer sehr heftigen Zeit der zweiten OP (er wog danach nach häufigem Durchfall und Erbrechen nur noch 58 Kilo, von ursprünglich 78 kg), ging es dann bergauf: Er hat stetig zugenommen. Auch die Chemo, die er jezt seit September bekommt, verträgt er besser: Er bekommt jetzt Tabletten, hat keinen Port mehr und bekommt einmal pro Woche noch zusätzlich eine Infusion (Avastin und ...?) . Klappt gut, er hat eigentlich nur das Hand-Fuß-Syndrom ... mehr nicht!

Inzwischen wiegt er schon wieder 73 kg und ist ziemlich fit. Gestern war er bei der Tomographie: Und da geschah für uns ein kleines Wunder - seine Lebermetastasen sind fast nicht mehr zu erkennen! Vorher waren es viele, jetzt sieht man sie fast nicht mehr!!!

Das wollte ich Euch nur mitteilen. Das hätte ich nie erwartet, dass soetwas wirklich möglich ist. Ich hoffe es macht dem einen oder anderen Hoffnung. Für uns ist diese schwere Zeit (erstmal) vorbei, jetzt sieht die Welt wieder besser aus! Nie aufgeben!

Bei Fragen meldet Euch bei mir - ich würde gerne helfen, so wie auch mir hier geholfen wurde...

Viele Grüße, mav
  #1002  
Alt 15.11.2008, 00:03
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

liebe mav

boh das ist ja total super...
alles liebe

LOLLE
  #1003  
Alt 15.11.2008, 06:52
sigi.f sigi.f ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: austria
Beiträge: 4
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

hallo mav!
danke für deine zeilen.
xelox und folfox kennst du also nicht, viell. heissen die chemos auch in deutschland anders. ich bin ein ösi.
mfg sigi
  #1004  
Alt 17.11.2008, 13:40
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo sigi,

mein Vater hat Capecetabin-Tabletten und Xeliri bekommen, also quasi Irinotecan. Dazu Avastin.

Ich weiß nicht, wieso Du Xelox bekommst - Ich würde an Deiner Stelle nachfragen, hier in Deutschland scheint Irinotecan die First-Line-Therapie zu sein... Vielleicht lieg ich aber auch falsch. Jedenfalls hat mein Vater das super vertragen!

Ich wünsch Dir alles Gute für die Chemo! Wenn ich mit Infos helfen kann, sag bescheid!
  #1005  
Alt 18.11.2008, 07:41
sigi.f sigi.f ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: austria
Beiträge: 4
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Mav!
Bei uns in Linz ist das Xelox und Folfox Schema unter Avastin die beste Methode hier in Österreich. Ich habe mich auch in einem anderen KH in der Nähe erkundigt, das ein gute Onkologie hat. Die sagen das gleiche. Ich werde es ja morgen sehen. Bin dann ein paar Tage nicht online. Danke für Deine Antworten und alles Gute für Deinen Papa
MFG Sigi

Geändert von sigi.f (18.11.2008 um 07:44 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55