Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #976  
Alt 14.12.2012, 10:37
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Rachel,
offene Stellen im Mund sind immer dem Arzt zu zeigen, kann sein dass es durch die schlechte Abwehrlage eine Pilzinfektion ist.
Da wird man mit Bepanthen Lösung wenig ausrichten,
und der Pilz hat moch länger Zeit zu wachsen.

Ruft doch den behandelnden Onkologen an und schildert das Problem.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #977  
Alt 14.12.2012, 12:31
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

danke monika, ja es ist ein pilz, mein mann war heute beim arzt. ich danke euch.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #978  
Alt 19.12.2012, 07:18
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

kann mir jemand sagen wann die beste zeit ist tarceva zu nehmen damit die nebenwirkungen nicht so schlimm sind? beim mann nimmt es um 5 uhr morgens und so gegen 16 uhr bis 21 uhr sind die nebenwirkungen am schlimmsten. er hat alles lt. beipackzetettl wobei der durchfall und die erschöpfung das hauptproblem sind.

danke

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #979  
Alt 19.12.2012, 07:35
Rita54 Rita54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 32
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Gitti, habe bei meiner Reha auch etwas gegen einen Pilz ehalten .
Frag doch mal nach Ampho-Moronal Suspension
Gruß Rita
Mit Zitat antworten
  #980  
Alt 20.12.2012, 15:45
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

mein mann hat sich jetzt auf 100 mg runtersetzen lasse weil die nebenwirkungen doch zu schlimm waren. nächste kontrolle am 17.1.2013, blutbild war o.k., zum röntgenbild hat der arzt nicht viel gesagt, denke aber wenn es massiv schlechter geworden wäre dann hätte er was gesagt und hätte keine reduzierung zugestimmt.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #981  
Alt 25.12.2012, 15:29
Joerg87 Joerg87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 23
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von Rachel Beitrag anzeigen
kann mir jemand sagen wann die beste zeit ist tarceva zu nehmen damit die nebenwirkungen nicht so schlimm sind?
lg gitti
Hallo Gitti, ich weiss nicht ob es eine "beste Zeit" gibt, um TARCEVA zu nehmen?! Aber da man es weder direkt vor, noch direkt nach dem Essen nehmen soll, habe ich mich daran gewöhnt, es mitten in der Nacht einzunehmen.
Setzt aber natürlich vorauss, dass man nachts mal wach wird, denn den Wecker würde ich mir wg. der Einnahme nicht stellen...


LG
Jörg
Mit Zitat antworten
  #982  
Alt 07.01.2013, 15:29
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

danke jörg.

mein mann hat schlimme nebenwirkungen, starker husten, letzte woche 2 erstickungsanfälle, ansonst atemnot bei der kleinsten anstrengung. die akne ist viel weniger geworden.

kontrolle im spital hat er erst am 16.1. aber heute haben wir termin beim lungenarzt. vielleicht kann der uns was sagen.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #983  
Alt 08.01.2013, 10:06
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

mein mann bekommt seit gestern sauerstoff als unterstützung da sein sauerstoffgehalt im blut so schlecht war. gott sei dank, so kann sich sein körper doch viel besser erholen und muss nicht so kämpfen gegen diese atemnot.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #984  
Alt 16.01.2013, 12:58
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

mein mann hat gestern die therapie mit tarceva abgebrochen aufgrund schlimmer nebenwirkungen:

eitrige fingerkuppen, seit nov. 2012 durchfall, furchtbarer husten, atemnot mit 3 erstickungsanfällen, appetitlosigkeit, müdigkeit, depressionen, akne ohne ende .......... alles was am beipackzettel gestanden hat hat mein mann ausgefasst.

heute haben wir besprechung im krankenhaus wie es weitergehen soll.

danke

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #985  
Alt 17.01.2013, 08:33
Luca1106 Luca1106 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 36
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Gitti,

es tut mir so leid zu hören wie es Deinem Mann im Moment geht.
Ich hoffe sehr für ihn, dass es eine Altenative zu Tarceva gibt. Kann er raus
an die frische Luft oder sich wenigstens an das geöffnete Fenster setzen/legen?
Versuche alles zu tun, was ihm Erleichterung verschafft.
Auch wir haben heute Onkol. Termin. Ich melde mich dann wieder bei Dir.

LG Krimi
Mit Zitat antworten
  #986  
Alt 17.01.2013, 15:48
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

alles gute krimi, ich halte dir die daumen. melde dich.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #987  
Alt 27.01.2013, 11:35
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Krimi und liebe Gitti,

schade, dass bei eurern Männern Tarceva nicht die Wirkung gezeigt hat bzw, die NW so furchtbar waren.

Bei mir halten sich die NW in Grenzen, ich versuche so gut es geht damit umzugehen.

Aber ich möchte nun denen ,bei denen Tarceva wirkt, Mut machen. Ich nehme schon 5 Jahre Tarceva und hoffe natürlich, dass es noch ganz lange wirkt. Ich wünsche es den anderen Tarcevaschluckern ebenfalls.

Euch, eurern Männern und den anderen hier alles Gute.

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #988  
Alt 28.01.2013, 08:31
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

dir alles gute mona und möge tarceva bei dir ganz ganz ganz lange wirkungen un die mistdinger in schach halten.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #989  
Alt 01.02.2013, 17:03
Benutzerbild von LSN
LSN LSN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal wieder ein kurzes Tarceva-Feedback geben.
Mein Papa (52, Nieraucher, EFGR-positiv) nimmt das jetzt seit 06/12. Heute war der große CT-Tag.
In der Lunge findet man nur noch ein winziges Gebilde - was jedoch nur noch Narbengewebe ist.
Die Knochenmetastase im Brustwirbel ist unverändert und die Zellen von der Bestrahlung tot.
Ansonsten weiterhin kein aktives Tumorgeschehen und kein weiterer Anhalt für neue Metastasen. Die Erstdiagnose ist demnächst 2 Jahre her - meinem Papa gehts großartig und ist nach wie vor ganz der Alte.
Zu den Nebenwirkungen ist zu sagen: starker Hautausschlag (vor allem Pickelchen im Gesicht), Kopfhaare werden superdick und wellig (schafsähnlich trifft es eher ) , Wimpern/Augenbrauen sind wie Drahtborsten, 2-3 Mal im Monat nächtliche "Ganzkörperschmerzen". Aber alles super erträglich.

Hoffe dieses Wundermittelchen hilft noch ganz lange und schenkt vielen Kranken wertvolle Zeit.

Wünsche euch auch solche Ergebnisse.

Alles Gute,

Luisa
Mit Zitat antworten
  #990  
Alt 03.02.2013, 10:03
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Luisa,

ich freue mich,wieder von euch zu hören und dass es deinem Vater so gut geht. Macht weiter so und eifert mir nach. Ja, wenn Tarceva wirkt, ist es schon ein Supermedikament. Leider hilft es nicht bei allen.

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55