Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #976  
Alt 21.11.2010, 08:52
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo ihr lieben,
ich brauche eure hilfe.ich weiß nicht was ich machen soll ?habe schmerzen in oberbauch mehr links.ein drück in brustbein,unter der rippen.mein onko sagte,das es von leber eigentlich nicht kommen kann.hab aber nicht weiter geschaut.ich fuhle mich allein gelassen.muß ich den dammit leben?habe in 3tagen 2kg weniger(IST NOCH GENUG DRAN)der bauch ist so groß und drück empfindlich.kennt das eine von euch ?ich versuche positv zu denken, obwol es mir in moment sehr schwer fählt.
ich wünsche allen einen schönen sonntag.
liebe grüsse .megimaja.
Mit Zitat antworten
  #977  
Alt 21.11.2010, 10:14
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Megimaja!
Ja das kenn ich auch ,aber bei mir ist es mehr so am Brustbein und Rippengegend,nicht am Bauch.An der Rippe hab ich ja eh Knochenmetas,
dann wurde ja das CT gemacht,und dann auch Metas auf dem Brustbein und
Lunge festgestellt.Seit ich die Faslodex-Spritzen bekomme hält sich das
mit den Schmerzen in Grenzen.Dencke mal daß durch den Druck die Schmerzen
entstehen.Hoffe Dein Onko kann das bald abklären,daß es Dir bald besser geht.
Wie sagt mein Hausarzt u. Onko immer: Schmerzen müßen wir nicht auch noch
haben.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #978  
Alt 21.11.2010, 10:20
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

danke,liebe maja.
ich werde auch morgen zum arzt gehen.die schmerzen sind erträglich,nur der drück!da habe ich probleme zu atmen,bei jeden tief luftholen ist es schlimm,und so richtig tief kann ich es garnicht.na ja,mal sehen,was da ist ?
liebe grüsse.
megimaja.
Mit Zitat antworten
  #979  
Alt 21.11.2010, 10:20
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo megimaja,
die Schmerzen die du beschreibst hatte ich auch schon und eine Freundin. der Bauch wurde immer dicker, druckempfindlich. Da kann alles möglich sein aber auf jeden Fall ist ein Ultraschall angesagt. Von den Lebermetas, die ja noch relativ klein sind bei dir, unwahrscheinlich. Wie siehts denn mit der Luft bei dir aus; denke nicht so gut, oder? Wann hast du den nächsten Arzttermin? Notfalls fahre doch in die nächste Klinik zur Kontrolle falls du Luftprobleme hast oder bekommst. Vielleicht, vielliecht.......schwer zu sagen was da los ist
Dann vielleicht noch Fechel-Anis-Kümmeltee trinken?
Mit Zitat antworten
  #980  
Alt 21.11.2010, 10:25
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Megi,

Du solltest das auf alle Fälle abklären lassen. Wenn Dein Onko Dir nicht hilft, sprich mit Deinem Hausarzt oder mit einem Internisten.
Wenn es ganz schlimm wird, solltest Du den Notarzt rufen. Du musst keine Schmerzen erleiden.

Ich Dich ganz vorsichtig.
Mit Zitat antworten
  #981  
Alt 21.11.2010, 10:32
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe heike,
trinke gerade den tee.mal sehen?kann sein das es doch von lungen kommt?aber,das sol der arzt klären.
es wird schön wieder irgendwie von leber kommt es nicht,dafür sind die metastasen zu klein.am mittwoch bekomme ich meine erste chemo.hoffe soooo sehr das die was bringt.zuhause ist auch im moment sehr schwer!!mein mann kommt damit nicht klar.er ist am verzweifeln(ach gott,wie schreib mann das ??)weint und sieht alles nur negativ.du weißt wie das ist,wenn mann für zwei kraft haben muß.ach ja. wünsche dir alles gute,es muß doch bald besser werden.
liebe grüsse.
megi....

ach ortrud,danke.
auf jeden fahl,werde ich das klären.
ihr sind alle sooo lieb und das ist so schön das es euch gibt.
Mit Zitat antworten
  #982  
Alt 21.11.2010, 11:01
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach megimaja!
Ja ist nicht leicht,wenn die Männer am weinen sind,aber die machen es einem nur noch schwerer damit.Wir weinen auch oft,wenn meine Tochter das sieht,dann fängt sie auch noch an und dann muß ich ein Machtwort reden.
So jetzt Schluß mit der Heulerei,und dann gehts auch wieder.
Das Schlimmste,es ändert ja nichts .
Ich glaube wir sind da etwas stärker,als unsere Männer.
Nimm Deinen Mann in den Arm,weint Euch aus,das hilft ja auch irgendwie,besser als wenn mann alles in sich rein frißt.
Ich wünsche Euch alles Gute.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #983  
Alt 21.11.2010, 17:39
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe megimaja,
warte nicht so lange - wie Ortrud schon schreibt - sind ja immerhin noch 2-3 Tage und die können lang werden oder sein. Kann ja auch Wasser im Bauchraum sein, wird dann punktiert und dir gehts besser. Notfalls kann die chemo ja ein paar Tage verschoben werden. Das du Kraft hast für die nächste Runde ist wichtig.
Wir hatten auch mal eine Frau im Forum, die hatte auch so einen dicken Bauch, Wassermelone, Weintrauben usw. haben ihr etwas Linderung gebracht.....
Kann ich gut verstehen, das du jetzt gerade nicht die Kraft hast, leider ist es bei mir auch so, das ist die Hilflosigkeit der Männer, weil sie dir einfach nicht helfen können und genauso mitleiden......stelle dir das mal anders rum vor, würde uns doch genauso gehen......siehst dem Partner gehts schei...........und kannst nichts machen oder ihm helfen. Auch nicht einfach.
Heute schien hier mal kurz die Sonne, war das eine Wohltat LICHT seit Tagen und kein Regen. Denke nächste Woche wirds schon bisserl freundlicher weil dann gehts doch los mit Adventszeit...........
Ah, vieleicht noch eine Wärmflasche auf den Bauch
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #984  
Alt 22.11.2010, 00:46
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
auch wenn es noch immer keinen klaren Befund gibt scheine ich mich euch anschließen zu müssen. Das der Her2 neu so schlecht in Griff zu kriegen ist hab ich von Anfang an gewusst, doch jetzt schon ....noch nicht mal 2 Jahre sind vorbei. Hatte vor einiger Zeit geschrieben.... Verdacht auf Lungenmetastasen.....mehrere Rundherde vergrößerte Lymphknoten hilär, im Mediastinum und tracheal. Das war das Ergebnis im Sept.Die Bronchoskopie hat nichts gebracht außer einem akuten Hustenanfall eine chronische Bronchitis und im ausgeschwemmten Material wurde nichts gefunden. Bei der Untersuchung war ich sehr erkältet wollte aber unbedingt wissen was los ist und habe der Durchführung zugestimmt. Die Kosten für ein aussagefähiges PET CT hat die Krankenkasse nicht übernommen, da keine Regelleistung. Meine Frau DR. hat sofort Widerspruch eingelegt. Mitte Oktober habe ich nun wieder mit der Antikörpertherapie Herceptin bzw. Transzumab begonnen,die ich nun alle 3 Wochen erhalte. Im Vergleichs CTAbdomen und Oberbauch vom 05. November sind die Rundherde fast nicht mehr zu sehen und die Lymphknoten um die Hälfte geschrumpft. Weiß nicht was ich davon halten soll, Metas oder doch auf starke Erkältung zurückzuführen? Bin Mitte Sept in 1500 m durch die hohe Tatra gewandert und mir ging und geht es gut. Blutwerte sind spitzenmäßig und Tumormarker immer i. O., aber was hat das schon zu bedeuten. Das nächste CT soll im Januar erfolgen.
Schiebe somit die Gedanken meist weit weg von mir, aus Angst....... aus Angst vor der endgültigen Diagnose. Anders ertrag ich es nicht. Ich stopfe mich Arbeit und Beschäftigung zu und genieße jeden Tag an dem es mir gut geht. Deshalb bin ich eher die stille Leserin als mich zu Wort zu melden......die vielen Schicksalsberichte machen mich sehr traurig und noch mehr betroffen......aber es ist nun mal Schicksal.
Eins habe ich gemacht, meinem Thomas am 30.10.10 das "Ja" gegeben in guten und in schlecheten Zeiten in Liebe zusammenzuhalten, egal was da kommen mag.
Das musste ich heute bevor ich mich jetzt in die Kissen kuschel mal loswerden und damit ziehe ich vor euch allen den Hut, wie ihr mit eurer Erkrankung gelernt habt umzugehen und jeder auf seine Weise mit Tränen, Lachen, Verständnis und gegenseitiger Hilfe das Beste daraus macht.
Ich wünsche allen Therapien mit wenig Nebenwirkungen, Kraft, starke Partner, Kinder und Freunde die einen leichter durch die schwere Zeit tragen.
Liebe Grüße und eine ruhige Nacht. Vollmond lukt ins Fenster, deshalb bin ich heut so schlaflos
Petra
__________________
An den Widerständen bildet sich unser Charakter!Was wir ertragen und bestehen, wird zu einem kostbaren Teil von uns (Ulrich Schäffer)

http://www.youtube.com/watch?v=s7Gjc...eature=related

Geändert von Petra & Thomas (22.11.2010 um 00:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #985  
Alt 22.11.2010, 11:28
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Petra und Thomas!
Ich gratuliere Euch ganz ganz herzlich zur Hochzeit.Finde es toll,daß Ihr
Euch dazu entschloßen habt.Wünsche Euch alles erdencklich Gute und ,daß Ihr
noch eine sehr schöne lange Zeit zusammen verbringen könnt.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #986  
Alt 22.11.2010, 13:38
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo ihr lieben,
ich möchte berichten,was mein hausarzt gesagt hat.
das große bauch kommt von der leber,die ist ziemlich vergrößet und drückt auf den magen und andere organe,deswegen diese drück,atemprobleme usw.es hat mir gut getan mit ihm zu reden.habe auch gefragt,über hospitz und patientenverfugung,er hat mich gut beraten.es gibt aber noch jeder menge medikamenten die vielleicht wirken.ich hoffe so sehr,das die hemo was bringt.keine ahnung warum die biester bei mir so schnell wachsen ??na ja,es ist so und keine kann das enden.
ich freue mich auf die chemo am mittwoch .
ich sende euch liebe grüsse.

petra und thomas,
euch wünsche ich auch alles,alles gute.
Mit Zitat antworten
  #987  
Alt 22.11.2010, 15:45
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Megi,

welche Chemo bekommst Du?
Sicher hast Du es schon geschrieben, aber ich habe es vergessen. Hast Du denn von Deinem Hausarzt etwas gegen die Beschwerden bzw. Schmerzen bekommen?

Am Mittwoch sind meine Daumen und Elsas Pfoten sebstverständlich für Dich gedrückt, damit du ohne Nebenwirkungen über die Runden kommst.
Ich drück Dich
Mit Zitat antworten
  #988  
Alt 22.11.2010, 16:12
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe ortrud,
danke.ich soll erstmal nur 3x täglich MCP tropf.nehmen und schauen ob es besser wird?chemo bekomme ich ,carboplatin und taxol. und alle 4wochen zometa.
wegen rücken schmerzen nehme ich ibu.das hilft ganz gut.
danke für daumen dücken und auch noch die elsa,wie süss.
LG.megi
Mit Zitat antworten
  #989  
Alt 22.11.2010, 16:34
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Megi,

ich hoffe, dass Dir eines der Mittel hilft. Hier noch ein Bildchen zum Schmunzeln und zu Aufheiterung, was ja auch wichtig ist. Ich hoffe, Du magst Katzen.


Ganz liebe Grüße und einen , der auf Dich aufpasst.
Mit Zitat antworten
  #990  
Alt 22.11.2010, 16:37
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Leute,

"Ich freue mich auf die chemo am mittwoch" - wer hätte gedacht, dass wir soetwas mal schreiben - und auch aus tiefstem Herzen meinen! - würden!
Wenn´s denn hilft, wenn es uns Leben schenkt und Beschwerden nimmt....

Hallo Megimaja,
ist ja gut, dass du jetzt weißt, woran es liegt - hat der andere Arzt denn nicht geguckt, ob mit der Leber alles stimmt, größenmäßig meine ich? Ich kann verstehen, dass du der Chemo am Mittwoch entgegenfieberst. Gehen wir mal davon aus, dass die dir sehr schnell Linderung bringt.

Hallo Petra,
auch von mir herzliche Gratulationen zur Hochzeit!! Ob nun endgültige Diagnose oder nicht, das Herzeptin ist doch ein tolles Zeug, ob nun vorbeugend oder gegen die vermeintlichen Rundherde.
Was das Umgehen betrifft, ich weiß nicht, ob irgendwer das wirklich kann. Ich habe manchmal das Gefühl, es fehlt mir das geistige Rüstzeug dazu. Das würde ich gerne erlernen. Mir hat man jetzt gerade ein Buch empfohlen, "Dialog mit dem Dalai Lama: Wie wir destruktive Emotionen überwinden können" (hab ich bestellt). Ich denke mal, dass man metastasierten Krebs nicht mit positiven Gedanken wegbekommen kann. Aber vielleicht wenigstens die Folgen besser zu verkraften lernen.

LG Susaloh
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55