Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9226  
Alt 13.03.2014, 22:34
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Nun, ich hatte ein Zungengrundkarzinom und ein Tonsillenkarzinom. Ich habe weder von dem einen noch von dem anderen etwas gemerkt. Erst als ich mit einer dicken Beule am Hals zum HNO ging, der dann allerdings der Meinung war, dass ich da "Zug vom Motorradfahren" bekommen hätte und mir Antibiotika verschrieb, ich das aber nicht so richtig glauben konnte und zu meiner Hausärztin ging, die mich in die Uni-Klinik schickte und dort eine Sono vorgenommen wurde. Da entdeckte man darin (in der Beule) die Tochter des Zungengrundkarzinoms. Eine Lymphknotenmetastase (4cm). Es folgte die Biopsie und dabei fand man dann auch noch das Tonsillenkarzinom,
So war das bei mir.

Prost

Geändert von Mischka44 (13.03.2014 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9227  
Alt 13.03.2014, 22:46
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi,
oh man...hoffentlich kannst Du bald endlich nach Hause!! Ansonsten weißt Du ja, wir denken das stimmt mit dem Fundament und was Du so geschrieben hast.
Du schlägst Dich so tapfer, echt! Fühl Dich gedrückt!
Liebe Grüße,
Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #9228  
Alt 14.03.2014, 00:44
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Es ist 7Uhr:
Renate: Noch ein Zuzatz der wichtig ist, nur durch das CT kann man erkennen ob sich unter den Vernarbungen eine Neubildung entwickelt und das ist natürlich die Entnahmestelle und unter der Mundbodenabdeckung. Bei mir wurde die Mundbodenabdeckung auch schon mehrmals gelöst und eine PE entnommen. Ist mit dem neuen Bluttest vielleicht nicht mehr nötig. So das war kurz nach dem Aufstehen. Was einem in Halbschlaf alles noch so einfällt.


Einen schönen Tag
Boebi




Hallo Renate,

es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Ich versuche mal keine dummen zu geben.

Ich hatte mit meinem Zahnarzt Glück. Es gibt nicht viele, die sich damit auskennen. Meiner war in Hannover in der MKG. Auch nicht jeder Zahnarzt schaut such das Zahnfleisch, Gaumen oder Zunge an. Denke mal nach, welcher Arzt sieht in das Fachgebiet eines anderen. Die haben alle Angst vor irgendeiner Verantwortung. Umso höher schätze ich meinen Zahnarzt, der sich zur Angewohnheit gemacht hat immer genauer nachzusehen. Das bei mir der Krebs noch im frühen Stadium entdeckt wurde verdanke ich ihm.

Jetzt zum Rezidiv:
Es sind die versteckten Herde. Diese können nur durch ein MRT, CT oder PET/CT sowie der Knochenszintigraphie entdeckt werden können. Die versteckten sitzen innerhalb der Kieferknochen, im Gaumen und in der Zunge. Wenn sie ausgebrochen sind ist der Schaden zu groß geworden, wie es bei einigen von uns geschehen ist.

Wie Micha auch festgestellt hat: „Das Bösartige ist es sind meistens keine Schmerzen vorhanden bis es zu spät ist.“

Leider ist es das größte Problem bei jüngeren, da das Zellwachstum sehr schnell ist. Wir haben da die Gnade der frühen Geburt. Die Zellen wachsen langsamer und explodieren nicht. Denke mal an das Alter der bei uns im Thread leider Verstorbenen nach.

Bei mir war es der Mundgeruch den ich durch die Zahnbehandlung weghaben wollte und dann war es auf einmal Krebs. Die Vorsorge und ein guter Arzt ist bei allen Krebsarten das wichtigste.

Wir wissen alle je früher erkannt, desto besser die Heilungschancen und je geringer die Folgeschäden. Das mit den Folgeschäden gilt leider nicht für die Krebsarten im Mund, da die OP meistens immer sehr radikal ist. 16 Stunden OP; Abdeckung der OP Stelle mit Implantat vom Unterarm und die wird wieder mit Haut vom Oberschenkel abgedeckt und dann kommt noch die Tracheotomie dazu.

Die Nachsorge ist eine Sichtnachsorge mit einer Sonographie der Halsweichteile (Lymphknoten/Entzündungen). Sobald ein Verdacht auftritt sollte sofort eine weitere Untersuchung gemacht werden. Die bildgebenden Verfahren sollten immer am Anfang stehen und vor der PE erfolgen, da die Entzündung durch die PE die Bilder verzerren kann.

Ich kann mich nur sehr Laienhaft, aber dadurch hoffentlich verständlicher ausdrücken.

Ich will auch nicht mehr andauern googeln. Es macht einen nur verrückt, was man alles haben könnte oder sich vorstellt was man bekommen könnte. Wir haben doch wortwörtlich alle schon genug am „Hals“.

Nadine:
Ich hatte gehofft morgen gehen zu können aber es wird mindestens noch die nächste Woche werden. Der Prof. sagte für mich wäre die Behandlung noch Ende offen. Erst müsste die Therapie anschlagen und die Nebenwirkungen abschätzbar sein. Sowas, wie mit der Zunge dürfte nicht wieder passieren.
Ich ziehe am Sonntag mit in das neue Rheuma Zentrum um. Es wurde komplett auf der grünen Wiese neu gebaut, obwohl man von der grünen Wiese noch nichts sieht. Es ist noch eine halbe Baustelle. Ich bin mal gespannt. Am 21.03. ist auch endlich Termin in der Augenklinik Essen. Die Sehkraft auf dem linken Auge, wo die Bakterien sich ausgetobt haben, lässt ziemlich nach und es ist immer ein leichter Schleier vorhanden.
"Meine Daumen bleiben weiter für euch gedrückt."


Heute früh (ist schon wieder Freitag und wer hat an der Uhr gedreht) ist um 9Uhr Abfahrt zu den CTs.

So dann werde ich mal wieder den Schlaf suchen gehen. Gestern habe ich ihn auch erst in der letzten Ecke gefunden. Ich sehe da heute mal zuerst nach!

Euch allen eine gute Restnacht und einen ruhigen Wochenausklang.

Liebe Grüße
Boebi

Geändert von boebi (14.03.2014 um 07:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9229  
Alt 14.03.2014, 00:59
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Liz alte Freundin und Nachteule,

wollte mich gerade abmelden, da sehe ich Deinen grünenPunkt.

Dir eine gute Nacht und hoffentlich geht es Deinem Mann gut.
Eine Baustelle reicht ja.

Mach keine Dummheiten.

Liebe Grüße von Deinem Freund Boebi
Mit Zitat antworten
  #9230  
Alt 14.03.2014, 07:37
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

"Ich will auch nicht mehr andauern googeln. Es macht einen nur verrückt, was man alles haben könnte oder sich vorstellt was man bekommen könnte. "

Du glaubst ja gar nicht, wie recht du damit hast ! ! !
Mit Zitat antworten
  #9231  
Alt 14.03.2014, 09:17
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Waldbaer Foerster 1 Beitrag anzeigen
...Merkt man denn das selbst nicht?
...
Guten Morgen,
doch, man spürt es selber , das da etwas nicht stimmt
.... aber man rennt mehr als ein halbes Jahr von Arzt zu Arzt, und keiner sieht es, und sie glauben einem nicht - während die Schluckbeschwerden deutlicher werden, die Atmung schwieriger und die Stimme gedrückter .

Selber sehen kann man es nicht, weil zu weit hinten unten...

Der 3. HNO hat dann bei mir etwas gesehen.... , :
Auf andere Sachen getippt oder mich für gesund erklärt haben Hausarzt, Zahnarzt, Internist, Gastroenterologe, Lungenarzt, und HNO Nr. 1 und 2, Ostheopatin.....
Wenn man nicht in der Zielgruppe ist (über 60 Jahre, langjährige Raucher und mit viel Alkoholgenuß sagen die) tippen die Ärzte auf "Schluckbeschwerden durch Verspannungen der Halswirbelsäule" oder "zu hohe Ansprüche an die Atmung"
oder "etwas seelisches, das schwer Runterzuschlucken ist im Leben" .

ein erholsames Wochenende ohne böse Träume wünsche ich allen!


nachtrag: ich frage mich jetzt, ob dieser neue Bluttest, der auch Halstumore anzeigen würde, mir denn überhaupt genützt hätte.
Er würde ja nur im Verdachtsfall überhaupt gemacht...
Immerhin kostet er 80 Euro, was mein Hausarzt oder dern HNO aber selbstverständlich nicht auf den wagen Verdacht "Schluckbeschwerden und Atemproblem" hin investiert hätte, wo doch nur 6-10 Euro pro Patient und Quartal vorgesehen sind, für Kassenpatienten.
Und ob ich das Geld bezahlt hätte, so ohne jeden Verdacht auf "etwas ernstes"? oder, ob ich überhaupt den Vorschlag von den Ärzten bekommen hätte?! .... so ein Blödsinn, so im Nachhinein darüber nach zu grübeln....

Geändert von Brynhildr (17.03.2014 um 09:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9232  
Alt 14.03.2014, 10:21
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

allen ein hoffentlich einigermaßen schönes WE.
Ilka
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #9233  
Alt 14.03.2014, 12:42
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

So-
und ich werde am 26. wieder für 10 Tage ins Krankenhaus gehen. Volles Programm mit Magensonde, Tracheo usw. !
Mit Zitat antworten
  #9234  
Alt 14.03.2014, 13:31
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 59
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Mschka
Ich bin erschrocken was ist denn jetzt bei dir los ,es war doch alles ok.Oder ist das jetzt der Aufbau was bei dir gemacht werden sollte
Lg Heike
Mit Zitat antworten
  #9235  
Alt 14.03.2014, 14:17
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die erlauchte runde,

auch ich komm mit einer netten nachricht zum wochenende. ich hatte heute nachbesprechung auf der onkologie, nachdem ich beim lungenfacharzt und im mri war. im befund steht *erfeulicherweise kein Hinweis auf ein Lokalrezidiv* ! wobei ich die formulierung so besonders nett und sympathisch finde. erfreulicherweise ist mir bisher in einem befund noch nicht untergekommen.

euch allen ein wunderbares wochenende und
@boebi, ich verneige mich vor dir und deinem unbändigen lebenswillen

liebe grüße
claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #9236  
Alt 14.03.2014, 17:22
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Wölckchen,
es ist doch eine gute Nachricht. Lange schon geplant, der zu befürchtenden Metas wegen aber immer wieder aufgeschoben, wird nun eine Gaumenrekonstruktion (soweit es dann möglich ist) vorgenommen. Hautverpflanzungen und weiß was ich.....
Bei Metas (gestern/vorgestern) hätte ich das alles nicht mehr machen lassen. Nun sollen auch die Zähne eingebaut werden. Oben, 6 Implantate... die Kasse drückt die Kohle ab.

Also, es wird alles noch mal,- noch mal richtig aha aha !!!!
Mit Zitat antworten
  #9237  
Alt 14.03.2014, 20:27
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,

ich habe gestern durch Zufall festgestellt, dass ich den 999 Beitrag geschrieben hatte. Logischerweise ist dann dieser der (10)Tausendste(00) Beitrag.

Ich bin hier im Krebsforum nicht einer von denen der sich von Anfang an getraut hat zu schreiben. Ich habe mich angemeldet und danach nochmal fast ein Jahr gebraucht um mich mitzuteilen.

In dieser Zeit habe ich viel still mitgelesen und erst als ich mich aktiv mit Beiträgen beteiligt habe festgestellt, was dieses hier für eine phantastische Gemeinschaft ist. Einige ganz tolle Menschen sind leider nicht mehr dabei.

Bei einigen ist es so, obwohl wir uns nie gesehen haben, dass wir uns besser kennen als jemanden den wir irgendwie jeden Tag sehen.

Mein besonderer Respekt gilt unseren unermüdlichen Moderatoren, insbesondere unserer Anhe.

Anhe, ich muss dir ein Geständnis machen. Ich habe noch nie die Nutzungsbedingen gelesen. Ich war der Meinung, wenn ich mich so verhalte, wie ich es von anderen mir geübter erwarte kann ich nichts falsch machen und wenn ich nicht sicher war konnte ich dich fragen. Ich hoffe es ist mir einigermäßen gelungen.

Ich kann nur nochmal sagen: Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und ich euch alle kennen(schreiben)lernen durfte.

Bleibt alle so wie ihr seid, verbiegt euch nicht.
Behaltet eure kleinen und auch manchmal großen Macken.
Gerade das macht euch alle so einmalig und unvergleichlich.

Auf das wir hier alle noch sehr, sehr lange zusammen sind.

Ich wünsche euch allen ein schönes, schmerzfreies Wochenende.

Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #9238  
Alt 14.03.2014, 20:53
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Boebi,

Dein Lob macht mich etwas verlegen, dennoch freue ich mich wie Bolle darüber. Vielen lieben Dank.

Dein Geständnis über die nicht gelesenen Nutzungsbedingungen hätte es nicht gebraucht; die User hier in der Zungenkarzinom-Selbsthilfegruppe haben einen liebevollen Umgang, fangen auf, regeln untereinander auch einmal Differenzen und beziehen - wenn nötig - mit Respekt klar Stellung. Ein Traum für jeden Moderator, da hier Moderation kaum bis gar nicht anfällt. Euch allen auch ein Dankeschön dafür. Bleibt so, wie Ihr seid - besser geht's nicht.

Herzlichst, Anhe

P.S. Es ist Dir sehr gelungen...



Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen

Mein besonderer Respekt gilt unseren unermüdlichen Moderatoren, insbesondere unserer Anhe.

Anhe, ich muss dir ein Geständnis machen. Ich habe noch nie die Nutzungsbedingen gelesen. Ich war der Meinung, wenn ich mich so verhalte, wie ich es von anderen mir geübter erwarte kann ich nichts falsch machen und wenn ich nicht sicher war konnte ich dich fragen. Ich hoffe es ist mir einigermäßen gelungen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #9239  
Alt 14.03.2014, 21:16
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 59
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ich habe Gänsehaut bekommen wie ich eure Beiträge lieber Boebi und Anhe gelesen habe .
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend
Lg Heike
Mit Zitat antworten
  #9240  
Alt 14.03.2014, 21:50
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55